13.0
Elektronische Steuerung
13.1
Allgemeine Beschreibung
Tastenfunktionen
SET CLOCK
NEXT
REGEN
+
-
und
Allgemein
Wenn das Display nicht leuchtet, kann durch drücken einer beliebigen Taste die Beleuchtung und somit auch
die Bedienung (Normalmodus) eingeschaltet werden.
Softwareversionen
Nachfolgende Beschreibung ist gültig für Softwareversionen: 302.13
Andere Softwareversionen können abweichende Funktionen aufweisen.
Sperren der Programmierung
Um die Programmierung (violette Ebene) zu sperren, resp. zu entsperren, drücken sie nacheinander die Tasten
.-. .NEXT. .+.
SET
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Seite 22 von 60
Einstellung der Uhrzeit
-
Ersetzt und speichert die Änderungen der Einstellungen auf den einzelnen Ebenen
Wechsel Harzbehälter bei Twinventilen (Pendel)
-
3-sekündiges in der Kombination mit der Taste .+. führt zu einem Wechsel des Harzbe-
hälters
-
Schaltet zwischen den einzelnen Schritten oder Anzeigen um.
-
Taste um in eine andere Ebene zu kommen (in Kombination mit den Tasten .+. und .-.).
-
Taste um Fehler zu quittieren (in Kombination mit der Taste .REGEN.)
-
Beendet Regenerationsschritt während der Regeneration
-
Taste um Fehler zu quittieren (in Kombination mit der Taste .NEXT.)
Manuelle Regeneration auslösen
-
3-sekündiges drücken startet sofort eine automatische Regeneration
-
Kurz drücken um eine zusätzliche nächtliche Regeneration ein- oder auszuschalten
(die geplante Regeneration wird auf dem Display angezeigt)
-
In Kombination mit der Taste .NEXT. gelangt man in eine andere Ebene.
-
Durch das gleichzeitige Drücken gelangt man in die Diagnoseanzeige (dunkelgrüne
Ebene).
CLOCK.
Programmierung frei
13.0 Elektronische Steuerung
burkhalter
Programmierung verriegelt
v01/20