Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

B. Umgebungsthermostat (nicht empfohlen für AT-TS-14)
Wahl einer geeigneten Stelle zur Montage des Thermostaten und des Fühlers zur Messung
der Umgebungstemperatur.
Bei der Außeninstallation des Thermostaten kann das Fühlerkabel gekürzt werden, so dass
sich der Fühler innerhalb der Verschraubung (M16) befindet.
Achten Sie darauf, die Fühlerspitze NICHT in direktem Sonnenlicht oder Wind zu montieren;
ein Sonnen- und Regenschutz wird empfohlen.
Thermostat nicht unter der Isolierung installieren.
Technische Daten:
EinstellbarerTemperaturbereich
Betriebsspannung
Leistungsaufnahme
max.zulässigerSchaltstrom
max.Anschlußquerschnitt
Schalttemperatur-Differenz
Schaltgenauigkeit
Kontaktart*
*Das Schaltrelais ist potentialfrei, wenn der Brückenleiter zwischen den Klemmen 1 und 5 entfernt wird.
Gehäuseaufbau:
Sollwerteinstellung
zulässigeUmgebungstemperatur –20°Cbis+50°C
Schutzart
Kabeleinführung
Gewicht(ohneFühler)
Gehäusematerial
Deckel-Befestigungsschrauben
Montagemethode
AT-TS-13
–5à+15°C
230V+10%/–15%,50/60Hz
max.1,8VA
16A,250VAC
2,5mm
2
0,6bis1K
bei+5°C:±1K(Eichpunkt)
1Schließer
Innenskala
IP65nachEN60529
M20fürdasStromversorgung-skabel,M25fürdaserbind
ungskabelzumHeizbandundM16fürdasFühlerkabel
±440g
ABS
Galvanischvernickelt;1/4-Dreh-Schnellverschluß(4)
MittelsnVentRAYCHEMRohrhalterungJB-SB-01,
SB-110oderSB-111oderWandmontage
AT-TS-14
0°Cto+120°C
nVent.com/RAYCHEM
EN
DE
FR
|
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

At-ts-14

Inhaltsverzeichnis