7. MODBUS
7.1. MODBUS‐BEZOGENE SCHNITTSTELLE
Bezeichnung
MODUS
LED2 / ACT
B/D−
A/D+
COM/0V
7.2. BUS TOPOLOGIE
Das AGE4 BMS ist ein Modbus‐Slave, der direkt an ein Modbus RTU‐Netzwerk angeschlossen ist. Die
Verbindung kann entweder im Daisy‐Chain‐Stil (wenn die Verkabelung eine solche Verbindung zulässt) oder
über einen passiven Abgriff mit begrenzter Länge erfolgen. Schematisches Beispiel in Abbildung 6.
In der Regel ist nur ein Master‐Gerät an den seriellen Bus angeschlossen, und ein oder mehrere Slaves sind
ebenfalls an den Bus angeschlossen. Die Slaves kommunizieren nicht miteinander und senden niemals
Daten, ohne eine entsprechende Anfrage vom Master‐Gerät zu erhalten.
Bis zu 32 Einzellastgeräte können an einen RS‐485 Modbus angeschlossen werden
ohne Verwendung eines Repeaters. Da dieses Modul ein 1/8‐Lastgerät ist, können bis zu 256 Module
an den Bus angeschlossen werden. Repeater können verwendet werden, um die maximale
Übertragungsreichweite und bei Bedarf die Anzahl der Geräte zu erhöhen.
7.3. VERBINDUNG ZU MODBUS
A shielded, twisted cable should be used. Die Kabelabschirmung sollte an die COM‐Klemme angeschlossen
und an einem Punkt mit der Sicherheitserdung verbunden werden.
7.4. DREHZAHL, PARITÄT UND ADRESSE
Standardmäßig ist jedes Gerät auf 19200−E−1 (gerade Parität), Adresse 245 eingestellt.
Stellen Sie die Register im Abschnitt "7.7 BMS‐Konfigurationsregisterblock" richtig ein, um jedes Gerät zu
konfigurieren, bevor Sie es an das bestehende Netzwerk anschließen. Optional können Sie jedes Gerät einzeln
mit Strom versorgen und die Einstellungen konfigurieren, bevor Sie ein weiteres Gerät hinzufügen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, vergessene Modbus‐Verbindungseinstellungen wiederherzustellen:
1)
Konfigurieren Sie das Modul über die Webschnittstelle. Siehe Abschnitt 6 „Ethernet".
2) Setzen Sie das Modul auf die Werkseinstellungen zurück. Siehe Modus 9, Abschnitt "4.3 Auswahl des
Modulmodus".
3) Wenn nur die Adresse unbekannt ist, kann die Modbus "Broadcast"‐Adresse (0x00) verwendet
werden, um eine neue Adresse zu schreiben. Seien Sie vorsichtig, denn der Wert wird auf alle
angeschlossenen Geräte geschrieben.
7.5. ANSCHLUSS
Das AGE4 BMS‐Modul enthält weder Terminierungs‐ noch Vorspannungsschaltungen. Die RS‐485‐Verkabelung
sollte bei Bedarf extern abgeschlossen werden.
Beschreibung
Kann verwendet werden, um die Netzwerkkonfiguration zurückzusetzen
Zeigt Ethernet‐Aktivität oder Modbus‐Empfang an.
ves Datensignal für Modbus.
RS−485 nega
RS−485 posi
ves Datensignal für Modbus.
RS‐485 gemeinsam und analoge Eingangssignale (Masse).
Slave 1
Master
Passiver Hahn
Abbildung 6: Beispiel für ein Modbus‐Netzwerk
Slave 2
Daisy Chain
Slave 3