Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montagevorbereitung; Dauerhafte Montage Der Kappsäge; Transport Der Säge; Entfernen Oder Einbauen Von Sägeblättern - Evolution S355MCS Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
www.evolutionpowertools.com
MONTAGE & VORBEREITUNG
Es gibt 6 Hauptteile, die zusammengebaut werden
müssen:
Drehbare Basis und Tischeinheit
Schneidkopf in oberer Position
Montagesatz der Klemmtraverse
Vorderseitige Klemmen
Obere Klemme
Sägeblatt
Nehmen Sie die obere Schaumstoffeinlage, in der
sich alle Klemm- und Zubehörteile befinden, aus
dem Hauptkarton.
Entfernen Sie die zweite Schaumstoffeinlage, in
der sich die Schneidkopfeinheit befindet. Nehmen
Sie die Schneidkopfeinheit aus dem Schaumstoff
und legen Sie sie beiseite.
Nehmen Sie die Basis/Tischeinheit aus dem Karton
und stellen Sie sie auf eine stabile Oberfläche.
Drehen Sie den Tisch in einen Gehrungswinkel
von 0 Grad, indem Sie den Feststellknopf lösen,
die Indexüberbrückungstaste drücken und den
Feststellknopf wieder anziehen (Abb. 1)
Vergewissern Sie sich, dass die Rückseite der
Maschine zu Ihnen zeigt, damit Sie Zugang zu den
Schienen haben (Abb. 2)
HINWEIS: In dieser Position weist die linke
Schiene Durchgangslöcher auf, die in die
Schieberegler am Schneidkopf eingreifen.
Setzen Sie die Schneidkopfeinheit vorsichtig auf
die Schienen, wobei der Motor nach rechts zeigt.
Schieben Sie die Schneidkopfeinheit vollständig
auf die Schienen. (Abb. 3)
Entfernen Sie den Abstandshalter für die
Stiftsicherung und entsorgen Sie ihn (Abb. 4)
Vergewissern Sie sich, dass der federbelastete Stift
im Loch einrastet, das dem Drehtisch am nächsten
liegt, um die Stabilität während der Montage zu
gewährleisten.
Setzen Sie die hintere Schienenstütze so auf die
Schienen, dass die Befestigungslöcher nach oben
zeigen. Befestigen Sie die Schienenhalterung mit
2 Zylinderschrauben und Unterlegscheiben, die
mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel geliefert
werden (Abb. 5).
Drehen Sie die Maschine um, so dass die
Vorderseite der Maschine Ihnen zugewandt ist.
Bringen Sie die Klemmtraverse an, indem Sie
die vertikalen Pfosten in die Buchsen am Sockel
schieben und darauf achten, dass die Traverse
eben bleibt (Abb. 6)
Bringen Sie die Rändelschrauben im Sockel an.
(Abb. 7)
Schneiden Sie den Kunststoff-Kabelbinder
durch. Halten Sie dabei den Sägeblattschutz
fest. Entfernen Sie den Kabelbinder. Lassen Sie
den Sägeblattschutz vorsichtig in seine sichere,
geschlossene Position gleiten.
Vergewissern Sie sich, dass der Sicherungsstift
(Abb. 8) eingezogen ist, bevor Sie den Sägekopf in
die untere Position bringen.
DAUERHAFTE MONTAGE DER KAPPSÄGE
WARNUNG: Diese Arbeiten dürfen lediglich bei
getrennter Hauptstromversorgung durchgeführt
werden.
Am Sockel befinden sich vier Befestigungslöcher,
durch die geeignete Schrauben (nicht im
Lieferumfang enthalten) gesteckt werden können,
um die Maschine zu sichern.
Bestimmen Sie unter Berücksichtigung der
folgenden Punkte den Standort der Maschine:
• Die Säge zur Vermeidung von Verletzungen
durch umherfliegende Teile so positionieren,
dass Umstehende nicht zu nahe an (oder
hinter) der Säge stehen können.
• Platzieren Sie die Säge auf einer festen,
ebenen Fläche, auf der ausreichend Platz für
Handhabung und Abstützung des Werkstücks
vorhanden ist.
• Stellen Sie sicher, dass Werkbank oder andere
Stützvorrichtungen fest und stabil sind und
nicht wackeln.
• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel sich
während des Schneidvorgangs nicht in
Maschinenbauteilen verheddern kann.
• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel so verlegt
ist, dass es den Verwender oder Umstehende
nicht zum Stolpern bringen oder anderweitig
gefährden kann.
TRANSPORT DER SÄGE
Transportieren Sie diese Maschine nur mit in
unterer Position gesperrtem Schneidkopf (Abb. 8
& 9) und voll eingerasteten Sicherungsstift.
Vorsicht! Diese Säge wiegt 35 kg und es bedarf
zweier Personen, um sie anzuheben. Benutzen
Sie die in den Maschinensockel eingearbeiteten
Tragegriffe (siehe Maschinenübersicht).
ENTFERNEN ODER EINBAUEN VON
SÄGEBLÄTTERN
WARNUNG: Verwenden Sie mit diesem Gerät
nur originale Evolution-Sägeblätter - siehe
„Ersatzsägeblätter". Es wird empfohlen, dass der
Bediener bei der Handhabung des Sägeblattes
während der Montage oder beim Austausch des
Sägeblattes Schutzhandschuhe trägt.
Hinweis: Verwenden Sie nur Sägeblätter, deren
Drehzahl gleich oder höher als die auf dem
Werkzeug angegebene Drehzahl ist.
35
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis