Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
DEFA SmartCharge 6A Technische Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartCharge 6A:
Inhaltsverzeichnis
  • English

    • Norsk

    • Svenska

      • Dansk

        • Suomi

        • Русский

          • Polski

            • Lietuvių

              • Eesti

              • Latviešu

                • Dutch

                • Français

                  • Čeština

                    • Slovenčina

                      • Português

                        • Italiano

                          Werbung

                          Verfügbare Sprachen
                          • DE

                          Verfügbare Sprachen

                          • DEUTSCH, seite 51
                          SmartCharge
                          Technical Manual
                          6A

                          Werbung

                          Inhaltsverzeichnis
                          loading

                          Inhaltszusammenfassung für DEFA SmartCharge 6A

                          • Seite 1 SmartCharge Technical Manual...
                          • Seite 4 Dieses Gerät kann von Kindern ab einem Alter von 8 Jahren und Personen mit eingeschränkter körperlicher, sensorischer oder geistiger Leistungsfähigkeit oder fehlender Erfahrung und Kenntnis verwendet werden, wenn ihnen die Überwachung oder Anweisung über die Verwendung des Geräts auf sichere Art und Weise bekannt ist und die Gefahren verstanden werden beteiligt.
                          • Seite 51: Deutsch

                            Produktwarnungen 1. Dieses Produkt ist nicht für Kinder oder Personen mit herabgesetzter physischer, sensorischer oder mentaler Leistungsfähigkeit geeignet und darf von diesen Personen nur unter der Aufsicht einer Person bedient werden, die Verantwortung für ihre Sicherheit übernimmt. 2. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. 3.
                          • Seite 52 Belüftung. 7. Schließen Sie die rote Plusklemme des Lade gerätes an den Pluspol der Batterie sowie die Minusklemme an den Minuspol der Batterie an. Verbinden Sie nun das Netzkabel mit einer 230V-Steckdose. 8. Nach dem Aufladen schalten Sie das Lade gerät aus und trennen es von der Strom versorgung.
                          • Seite 53 Voranalyse Das Ladegerät prüft, ob die Batterie richtig angeschlossen ist. Die Ladespannung (V) und die Gesamtkapazität (Ah) der Batterie werden gemessen, um die korrekte Ladecharakteristik zu ermitteln. Laden Das Ladegerät beginnt mit dem Aufladen der Batterie mit Konstantstrom bis 14,4V (bei 25°C). Die Ladespannung wird dann konstant bei 14,4V gehalten, während der Ladestrom reduziert wird, bis er unter einem definierten Wert liegt.
                          • Seite 54 innerhalb von 2 Minuten unter 12,0 V fällt, geht das Ladegerät in den Fehlermodus. In dem Fall wird der Ladevorgang gestoppt. Dauerladen 240 Stunden nach vollständiger Aufladung der Batterie wechselt das Ladegerät in den Ruhezustand Angezeigt wird der Ruhemodus durch ein langsames Pulsieren aller LEDs.
                          • Seite 55 Ladeverfahren für Li-Ionen-Batterien aktiviert. Die maximale Ladespannung beträgt 14,4 V und die Erhaltungsladespannung 13,5 V. Die Temperaturanpassung ist in diesem Modus deaktiviert. In diesem Modus gibt das Ladegerät auch dann Strom ab, wenn keine Batterie angeschlossen ist Stromversorgungsmodus Stromversorgungs Modus aktivieren: Den Ein/ Ausschaltknopf gedrückt halten bis die Segmente der LED Anzeige blinken.
                          • Seite 56: Zulassungen

                            Zulassungen Sicherheit: EN 60335-1: 2012, EN 60335-2-29: 2004+A2:2010, EN 62233:2008 EMC (Emissionen): EN 61204-3:2000, EN 61000-3-3:2008, EN 61000-3-2:2006+A1: 2009+A2:2009 EMC (Immunität): EN61204-3:2000 Technische Daten 712006 (6A) Batteriegröße [V/Ah] 12/10-150 Eingangsspannung 230/50–60 [VAC/Hz] Leistungsaufnahme Ausgangsspan- 14,4 nung [V] Ausgangsstrom [A] 6 (max.) Rückstrom [mA] I drain <...
                          • Seite 111 715259 E05 HG 200122...

                          Inhaltsverzeichnis