WARNUNG
Brand- bzw. Explosionsgefahr
Die Benutzung der Leuchte in explosiver Umgebung oder mit brennba-
ren Gasen kann zu lebensgefährlichen Verletzungen oder Tod führen.
■ Benutze die Leuchte nicht in explosiver Umgebung oder mit
brennbaren Gasen.
VORSICHT
Stromschlaggefahr
■ Beachte, dass die Leuchte auch dann noch mit der Stromversorgung
verbunden ist, wenn sie ausgeschaltet ist. Erst wenn Du die Leuchte
von der Stromversorgung trennst, indem Du den Netzstecker ziehst
oder die Akkus abnimmst, ist sie wirklich spannungsfrei.
■ Schalte die Leuchte vor allen Montage- und Instandhaltungsarbeiten
aus und unterbrich die Stromversorgung, indem Du den Netzstecker
ziehst oder die Akkus abnimmst.
VORSICHT
Blendgefahr und Schädigung der Augen
Die optische Strahlung der LED-Leuchte kann die Augen blenden und
zu Nachbildern führen, wenn Menschen oder Tiere direkt in die Leucht-
mittel blicken. Dies kann zu Unfällen und Augenschädigung führen.
■ Sorge dafür, dass Menschen oder Tiere nicht direkt in die Leuchtmit-
tel blicken und ein Abstand von mindestens 3 m eingehalten wird.
■ Verwende die Lampe nicht zur Ausleuchtung bei Aufnahmen mit
Kleinkindern oder Babys.
8