Empfehlungen zur Verwendung von Akkus:
■ Wechsle die Akkus spätestens, wenn das Licht der Leuchte anfängt zu
flackern.
■ Schalte die Leuchte vor der Entnahme der Akkus über den entspre-
chenden Ein/Aus-Schalter aus.
■ Vermeide unbedingt eine Tiefentladung Deiner Akkus und lade Deine
Akkus baldmöglichst wieder auf. Dies gewährleistet die dauerhafte
Funktionalität und Leistungsfähigkeit Deiner Akkus.
■ Betreibe die Leuchte immer mit zwei Akkus gleicher Kapazität und
ähnlichem Ladezustand.
■ Wechsle immer beide Akkus gleichzeitig.
■ Wenn Du die Leuchte mit Netzstrom betreibst, entnimm sicherheits-
halber die Akkus. Die Akkus werden in der Leuchte nicht geladen und
könnten sich stark erhitzen oder beschädigt werden.
5.5 Stromversorgung trennen
HINWEIS - Schalte die Leuchte nach Gebrauch aus und trenne die Leuchte
vom Netz, wenn Du sie länger nicht verwendest.
Betrieb per Netzteil
1.
Schalte die Leuchte aus. Bringe dazu den Ein/Aus-Schalter (20) in die
Stellung [0].
2.
Ziehe den Netzstecker aus der Steckdose.
3.
Ziehe den Stecker des Netzteils (12) aus der Buchse (18) auf der Rücksei-
te der Leuchte.
Betrieb per Akku
1.
Schalte die Leuchte aus. Bringe dazu den Ein/Aus-Schalter (20) in die
Stellung [0].
2.
Drücke die Entriegelung (19a) jedes Akkus und ziehe ihn gerade von der
Leuchte weg, nach hinten aus dem Akkudock (19) heraus.
6.
Leuchte betreiben und bedienen
6.1 Verwendung der LED-Leuchte
16