Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungshinweise - BLAUBERG inWave Betriebsanleitung

Schallisolierter ventilator aus kunststoff
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Steuerung des Motors erfolgt durch ein externes Steuersignal von 0 bis 10 V an der Klemmenleiste X2 oder den
internen Drehzahlregler R1.
Die Auswahl der Steuerungsmethode erfolgt über den DIP-Schalter SW:
• Der DIP-Schalter befi ndet sich in der Position «IN»: Das Steuersignal wird durch den internen Drehzahlregler R1
eingestellt, der das Ein- und Ausschalten des Ventilators und die stufenlose Regelung der Drehzahl des Ventilatormotors
(Volumenstrom) von der niedrigsten (äußerste linke Position) bis zur höchsten Drehzahl (äußerste rechte Position)
ermöglicht. Durch Drehen im Uhrzeigersinn wird die Drehzahl erhöht.
• Der DIP-Schalter befi ndet sich in der Position «EXT»: Das Steuersignal wird über die externe Steuereinheit R2 eingestellt.

WARTUNGSHINWEISE

Die Oberfl ächen des Geräts müssen regelmäßig (alle 6 Monate) von Staub und Schmutz gereinigt werden.
Der Ventilator ist vor allen Wartungsarbeiten vom Stromnetz zu trennen.
Reinigen Sie den Ventilator mit einem mit warmer Seifenlösung befeuchteten weichen Tuch oder Pinsel.
Der Elektromotor und andere elektrische Komponenten sind vor Spritzwasser zu schützen.
Trocknen Sie die Oberfl ächen des Ventilators nach der Reinigung.
VERWENDEN SIE KEINE METALLSCHRAUBENZIEHER, MESSER ODER ANDEREN SCHARFEN
GEGENSTÄNDE, UM DIE STEUERPLATINE NICHT ZU BESCHÄDIGEN.
inWave EC
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Inwave ec

Inhaltsverzeichnis