Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entleeren Des Sammelbehälters - Fimap FV20.1 WD Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Das Netzkabel ausgehend vom Gerät aufwickeln.
HINWEIS: Das Netzkabel kann am Haken (15) befestigt werden, der im hinteren Teil der Saughaube
angeordnet ist (Abb.18).
6.
Entfernen Sie das Saugzubehör von der Verlängerung (Abb.14), reinigen Sie es unter fließendem Wasser und
positionieren Sie es in der Zubehörhalterung im hinteren Teil des Sammelbehälters.
7.
Entfernen Sie das Verlängerungsrohr vom Saugschlauch (Abb.13).
8.
Entfernen Sie den Saugschlauch aus dem im Sammelbehälter vorhandenen Saugstutzen (03). Drehen Sie die
Muffe (02) gegen den Uhrzeigersinn (Abb. 02), bevor Sie den Saugschlauch herausziehen.
9.
Setzen Sie den Haken (16), der im Verlängerungsrohr vorhanden ist, im Schlitz im hinteren Teil der Saughaube
ein (Abb.19).
ENTLEEREN DES SAMMELBEHÄLTERS
Zum Entleeren des Sammelbehälters nach einem Trockensaugvorgang gehen Sie wie folgt vor:
VORSICHT: Es wird empfohlen, die für die durchzuführende Arbeit entsprechende PSA (persönliche
Schutzausrüstung) zu tragen.
HINWEIS: Der für diesen Vorgang vorgesehene Ort muss den geltenden Umweltschutzbestimmungen
entsprechen.
1.
Führen Sie alle Vorgänge aus, um das Gerät in den Sicherheitszustand zu verbringen, siehe „VERBRINGEN
DES GERÄTS IN DEN SICHERHEITSZUSTAND" auf Seite 11.
2.
Lösen Sie den Saugkopf vom Sammelbehälter durch Aushaken aus den Haken (6), die sich seitlich am
Sammelbehälter befinden (Abb.05).
3.
Entfernen Sie mithilfe des Griffs (7) in der Saugkopfgruppe die Saugkopfgruppe vom Sammelbehälter
(Abb.06).
4.
Legen Sie den Saugkopf vorsichtig auf den Boden.
5.
Entleeren Sie den Sammelbehältern von den darin vorhandenen Abfällen.
6.
Wischen Sie das Innere des Behälters mit einem feuchten Lappen aus.
7.
Entfernen Sie den Patronenfilter (13) von der Schwimmerhalterung (14) (Abb.17), bevor Sie den Filter
herausziehen, entfernen Sie den Feststeller (12), indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen (Abb.16).
8.
Den Patronenfilter reinigen.
HINWEIS: Zum Reinigen des Patronenfilters kann er geschüttelt, gebürstet oder gewaschen werden. Warten
Sie vor der Wiederverwendung, dass er trocken ist.
9.
Wiederholen Sie die oben erwähnten Arbeitsgänge für die Montage in umgekehrter Reihenfolge.
Zum Entleeren des Sammelbehälters nach dem Nasssaugen oder einem Saugvorgang mit feuchtem
Material gehen Sie wie folgt vor:
VORSICHT: Es wird empfohlen, die für die durchzuführende Arbeit entsprechende PSA (persönliche
Schutzausrüstung) zu tragen.
HINWEIS: Der für diesen Vorgang vorgesehene Ort muss den geltenden Umweltschutzbestimmungen
entsprechen.
1.
Führen Sie alle Vorgänge aus, um das Gerät in den Sicherheitszustand zu verbringen, siehe „VERBRINGEN
DES GERÄTS IN DEN SICHERHEITSZUSTAND" auf Seite 11.
2.
Lösen Sie den Saugkopf vom Sammelbehälter durch Aushaken aus den Haken (6), die sich seitlich am
Sammelbehälter befinden (Abb.05).
3.
Entfernen Sie mithilfe des Griffs (7) in der Saugkopfgruppe die Saugkopfgruppe vom Sammelbehälter
(Abb.06).
4.
Legen Sie den Saugkopf vorsichtig auf den Boden.
5.
Entleeren Sie den Sammelbehältern von den darin vorhandenen Abfällen.
Seite 15 von 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis