KONTROLLLISTE FÜR VORBEREITUNG AUF DEN ARBEITSEINSATZ
Prüfen sie bevor Sie das Gerät mit dem Stromnetz
verbinden, ob die elektrischen Daten am Typenschild
mit den Daten des Stromnetzes übereinstimmen.
Prüfen Sie den höchstzulässigen Netzimpedanzwert
für den Anschlusspunkt, bevor Sie das Gerät an die
Netzsteckdose anschließen.
Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät an die Netzsteckdose
anschließen, die Elemente, aus denen der Stromkreis
zwischen Gerät und Stromnetz besteht.
Regelmäßig prüfen, ob das Netzkabel nicht beschädigt
ist, beispielsweise durch Rissbildung oder Abnutzung.
Kontrollieren Sie vor jedem Gebrauch, ob etwaige
Schäden an der Steckdose in Bezug auf die
Anschlussleitung an das Stromnetz vorliegen.
Vor dem Gebrauch muss der ordnungsgemäße
Zustand und der sichere Betrieb des Geräts zusammen
mit der Arbeitsausrüstung kontrolliert werden.
Wenn die Arbeit, die ausgeführt werden muss, die
Verwendung des Geräts als Staubsauger erfordert,
prüfen, ob der Patronenfilter korrekt im Saugkopf
positioniert ist.
Wenn die Arbeit, die ausgeführt werden muss, die
Verwendung des Geräts als Nass- und Trockensauger
erfordert, prüfen, ob der Patronenfilter aus dem
Saugkopf entfernt wurde.
Wenn die Arbeit, die ausgeführt werden muss, die
Verwendung des Geräts als Staubsauger erfordert und
man den Filter - Sammelbeutel (optional) verwenden
möchten, überprüfen, dass der Filter - Sammelbeutel
korrekt im Behälter positioniert ist.
Falls der Netzstrom andere elektrische Eigenschaften
aufweist, als die auf dem Typenschild angegebenen,
das Gerät nicht für die Arbeit, die Sie ausführen
möchten, verwenden.
Wenn Sie Zweifel zur Netzimpedanz am
Anschlusspunkt haben, kontaktieren Sie bitte Ihren
Energieversorger.
Es wird empfohlen, das Gerät über einen
Fehlerstromschutzschalter anzuschließen.
Es wird empfohlen, die elektrischen Komponenten
(Steckdosen, Stecker und Anschlussvorrichtungen)
zu ordnen und das Verlängerungskabel zu verlegen,
sodass die Schutzart beibehalten wird.
Es wird empfohlen, wasserdichte Steckverbinder,
Anschlussvorrichtungen der Netzkabel und
Verlängerungskabel zu benutzen.
Es wird empfohlen, ausschließlich die vom Hersteller
angegebene Version des Verlängerungskabels oder
eine mit höherer Qualität zu verwenden. Kontaktieren
Sie bitte das FIMAP Kundendienstzentrum.
Sollte eine Beschädigung festgestellt werden, muss
das Kabel vor dem neuerlichen Gebrauch des Geräts
ausgetauscht werden. Kontaktieren Sie bitte das
FIMAP Kundendienstzentrum.
Ist die Steckdose beschädigt, diese unverzüglich von
einem Fachmann sachgemäß reparieren lassen.
Sollte es nicht intakt sein, darf das Gerät nicht
verwendet werden. Kontaktieren Sie bitte das FIMAP
Kundendienstzentrum.
Falls der Patronenfilter nicht im Saugkopf vorhanden
oder nicht korrekt positioniert ist, siehe.
Falls der Patronenfilter im Saugkopf vorhanden ist,
siehe.
Falls der Filter - Sammelbeutel nicht im
Sammelbehälter vorhanden oder nicht korrekt
positioniert ist, siehe „EINSETZEN DES FILTERS -
SAMMELBEUTELS (OPTIONAL)" auf Seite 11.
Seite 12 von 24