Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox Nuvera 120 EA DPS Benutzerhandbuch Seite 74

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Xerox Nuvera 120 EA DPS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterte Publishing-Funktionen
(Fortsetzung)
Unterthema
Aufträge/Auftragsaufbau mit
Mischformatvorlagen und
Ausschießfunktionen
Erledigter Prozentsatz
Verkleinerung/Vergrößerung beim Scannen
in eine Datei
PDF mit gedrehten Miniaturen
Weitere Informationen siehe
13-16
Xerox Nuvera Benutzerhandbuch und Schulungshilfe für die Softwareversion 11.6
Beschreibung des Tipps/Tricks
Bei Aufträgen mit Mischformatvorlagen oder
beim Auftragsaufbau mit mehreren Formaten
keine Ausschießfunktionen verwenden, da
die Seiten unter Umständen nicht richtig
ausgegeben werden. Hierzu gehören alle
Aufträge, die gehalten oder gespeichert
wurden und mehr als 1 Materialformat
haben. Wenn die Auftragsaufbaufunktionen
mit Broschüren verwendet wird, müssen alle
Segmente das gleiche Format und die gleiche
Ausrichtung haben. Wenn Vorlagen mit der
langen Kante zuerst über den simultanen
Duplex-Vorlageneinzug (SDDF) gescannt
werden, muss auch auf dem Vorlagenglas
Vorlagen mit der langen Kante zuerst
gescannt werden. Außerdem muss für jedes
Segment das gleiche Druckmaterial
ausgewählt werden.
Beim Senden eines Kopierauftrags mit einem
Broschürenlayout erhöht sich der erledigte
Prozentsatz nur halb so schnell wie der
Auftrag fertiggestellt wird.
Wenn Vorlagen in eine Datei gescannt und
hierzu die vom System bereitgestellten
Verkleinerungs-/Vergrößerungsstufen
verwendet werden, wird im Auftragsprofil ein
benutzerdefiniertes Materialformat
gespeichert. Wird beispielsweise ein Auftrag
mit einem
Verkleinerungs-/Vergrößerungswert von 64%
(Ledger > Letter) in eine Datei gescannt,
wird der Auftrag nicht im Format Letter,
sondern in einem benutzerdefinierten Format
gespeichert. Soll der Auftrag anschließend
erneut gedruckt werden, muss als Material
Letter ausgewählt werden. Soll der
gespeicherte Auftrag beim erneuten Druck
auf genau dem richtigen Format ausgedruckt
werden, den Auftrag nicht in eine Datei
scannen, sondern als Kopierauftrag
speichern.
Gespeicherte PDF-Dateien enthalten
Miniaturbilder, die von Adobe Reader
angezeigt werden können. Beim Anzeigen
einer PDF-Datei, die in eine Datei gescannt
wurde, sind die Schriftbilder in den Miniaturen
um 90 Grad im Uhrzeigersinn gedreht.
Einrichten von
Kopieraufträgen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis