Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox Nuvera 120 EA DPS Benutzerhandbuch Seite 259

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Xerox Nuvera 120 EA DPS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aktivierung des Modus "Optimierung auf Druckmaterialbasis" beim Drucken auf
Registermaterial:
1. Material gemäß den Aufklebern im Behälter (1, 2, 3, 4, 5, wobei 1 ganz oben ist)
so einlegen, dass die Reiter zuletzt eingezogen werden. Bei Verwendung gelochter
Registerblätter bzw. gelochten Materials muss die gelochte Seite zuerst eingezogen
werden. Nur vorwärts sortierte Registerblätter verwenden.
2. Material für die Einzugsbehälter programmieren und Auftrag mit "1-N" und
"Schriftbild nach unten" ausführen.
3. Das System nimmt an, dass Reiter rechts (Hochformat) bzw. unten (Querformat)
liegen. Ist das nicht der Fall, muss der Auftrag ggf. um 180 Grad gedreht werden.
4. Auf der Bedienungsoberfläche des FreeFlow-Druckservers Drucker > Optimierung
auf Druckmaterialbasis auswählen.
Das Fenster Druckmaterialumschaltung wird angezeigt.
5. Teilregister auswählen und auf OK klicken. Das System läuft jetzt im
Teilregistermodus und der Auftrag wird unabhängig davon, ob er Register enthält
oder nicht, mit 240 Bildern pro Minute gedruckt.
6. Wenn alle Aufträge, die Teilregister enthalten, abgeschlossen sind, den
Teilregistermodus wieder deaktivieren. Hierzu Drucker > Optimierung auf
Druckmaterialbasis auswählen und dann im Dialogfeld
"Druckmaterialumschaltung" die Option Normal aktivieren.
Einrichten und Verwenden von vorsortiertem Material
Vorsortiertes Material ist Papier mit mehreren Teilen, zum Beispiel ein
Ohne-Kohle-Formular, mehrteiliges farbiges Material usw., das in einer bestimmten
Reihenfolge bleiben muss.
Einlegen von vorsortiertem Material in den Behälter
1. Im Bildschirm "Home" auf die Schaltfläche Behälter klicken.
2. Mit der rechten Maustaste auf eine Zeile für einen frei einstellbaren Behälter
klicken bzw. auf die Zeile doppelklicken.
Das Fenster "Behältereigenschaften" wird angezeigt.
3. Alle Merkmale des Materials eingeben, das in den Behälter eingelegt werden soll.
4. In der Dropdown-Liste "Art" aus der Liste der Materialarten Vorsortiertes Material
auswählen.
5. Im Textfeld "Art" einen beschreibenden Namen für das vorsortierte Material
eingeben (z. B. "Ohne-Kohle" oder "Farbe 5-teilig" (der Cursor müsste automatisch
in dieses Feld gesprungen sein). Diese Informationen erscheinen dann auf der
Registerkarte "Behälter" in der Spalte "Art".
6. Im Abschnitt "Sortieranzahl" eine Zahl eingeben. Diese Zahl entspricht der Anzahl
der Teile des vorsortierten Materials.
Wenn zum Beispiel ein 3-teiliges Ohne-Kohle-Papier eingelegt werden soll, die
Zahl 3 in das Textfeld "Sortieranzahl" eingeben.
7. Den frei einstellbaren Behälter öffnen, der gerade konfiguriert wurde und der im
Fenster "Behälter" in der Spalte "Behälterart" steht.
Xerox Nuvera Benutzerhandbuch und Schulungshilfe für die Softwareversion 11.6
Wie geht das?
25-115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis