Farbdrucker Phaser 1235 ® Kurzanleitung zur Netzwerkinstallation 071-0788-00 August 2000...
Seite 3
Materialien, die auf dem Bildschirm angezeigt werden, z.B. Formate, Vorlagen, Symbole, Bildschirmanzeigen, ihre Optik usw. Xerox®, The Document Company®, das digitalisierte X, Phaser® und alle in dieser Veröffentlichung genannten Xerox Produkte sind Warenzeichen der Xerox Corporation®. Produkte und Warenzeichen anderer Unternehmen werden ebenfalls bestätigt.
Einführung In diesem Dokument findet ein erfahrener Systemadministrator alle Informationen, die er benötigt, um den Drucker Phaser 1235 in unterschiedlichen Netzwerken einzurichten. Anforderungen Die folgenden allgemeinen Voraussetzungen für den Anschluss und die Einrichtung des Druckers müssen erfüllt sein: Eine Workstation, auf der das geeignete Betriebssystem installiert ist.
Hilfe der Informationen aus dem Kapitel zur Fehlerbehebung des Technical Information Guide . Phaser-Drucker werden mit einem integrierten Webserver ausgeliefert. Wenn Sie Ihren Drucker mit Ihrer Standard-Webbrowser-Software überwachen oder verwalten möchten, gehen Sie nach den Anleitungen des Kapitels Internet-Druckerdienste vor. Farbdrucker Phaser 1235...
Windows NT 4.x-Netzwerk Einführung Der Drucker kann mit einem der beiden folgenden Protokolle in einem Windows NT-Netzwerk installiert werden: TCP/IP-Protokoll AppleTalk-Protokoll Die unten stehenden vorbereitenden Schritte müssen unabhängig von dem verwendeten Protokoll bei allen Druckern durchgeführt werden. Die Installation des Druckers je nach verwendetem Netzwerkprotokoll wird unter Schnellinstallation ausführlich erläutert.
Seite 9
Im nächsten Dialogfeld sollten Sie eine Testseite drucken. Klicken Sie auf Fertigstellen . Warten Sie, bis die Testseite gedruckt wird. Ein neues Dialogfeld fordert Sie auf, den Testdruck zu bestätigen. Klicken Sie auf Ja . Senden Sie den Druckauftrag an den Drucker. Farbdrucker Phaser 1235...
Hinweis Wenn Sie mehrere Drucker in einem Windows NT-Netzwerk mit aktiviertem TCP/IP-Protokoll installieren oder verwalten, können Sie das Xerox CentreWare MC Snap-in für Microsoft Management Console verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Xerox CentreWare MC User Guide (Benutzerhandbuch Xerox CentreWare MC).
Seite 11
Hilfe der Lösungen aus dem Kapitel zur Druckqualität im Advanced Features and Troubleshooting Manual. Wenn Ihr Druckauftrag nicht ausgegeben wurde, lösen Sie das Problem mit Hilfe der Informationen aus dem für Ihr Betriebssystem relevanten Kapitel zur Fehlerbehebung im Technical Information Guide. Farbdrucker Phaser 1235...
Windows 9x (95/95sr2/98/98se), Windows 2000, und Millenium (Me/ME) Netzwerke Einführung Der Drucker kann mit einem der drei folgenden Protokolle in einem Windows 2000-Netzwerk installiert werden: TCP/IP-Protokoll (LPR an Port 9100/AppSocket) SMB-Protokoll (Server Message Block) AppleTalk-Protokoll Der Drucker kann mit dem SMB-Protokoll in einem Windows 9x (95/95sr/98/98se) Netzwerk oder in einem Millenium (Me/ME) Netzwerk installiert werden.
Klicken Sie im Fenster Bestätigung auf Fertig stellen, wenn die Daten korrekt sind. Sind die Daten falsch, klicken Sie auf die Schaltfläche <Zurück, um Fehler zu beheben. Legen Sie die Drucker-CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk des Druckers ein, und klicken Sie auf Datenträger. Farbdrucker Phaser 1235...
Seite 14
Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen, und wählen Sie das Verzeichnis mit den Windows 2000-Treibern aus. Wählen Sie die *.INF-Datei aus, und klicken Sie auf Öffnen. Der Assistent kehrt wieder zum vorherigen Dialogfeld zurück. Überprüfen Sie, ob Pfad- und Dateiname korrekt sind, und klicken Sie auf OK. Geben Sie im nächsten Dialogfeld einen Namen für den Drucker ein, und wählen Sie aus, ob der Drucker der Standarddrucker sein soll.
Hinweis Wenn Sie mehrere Drucker in einem Windows 2000-Netzwerk mit aktiviertem TCP/IP-Protokoll installieren oder verwalten, können Sie das Xerox CentreWare MC Snap-in für Microsoft Management Console verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Xerox CentreWare MC User Guide (Benutzerhandbuch Xerox CentreWare MC).
Schnellinstallation (AppleTalk-Protokoll) – Nur Windows 2000 Klicken Sie auf dem Desktop mit der rechten Maustaste auf das Symbol Netzwerkumgebung, und wählen Sie Eigenschaften aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol LAN-Verbindung im Fenster Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen. Wählen Sie Eigenschaften aus.
Seite 17
Hilfe der Lösungen aus dem Kapitel zur Druckqualität im Advanced Features and Troubleshooting Manual. Wenn Ihr Druckauftrag nicht ausgegeben wurde, lösen Sie das Problem mit Hilfe der Informationen aus dem für Ihr Betriebssystem relevanten Kapitel zur Fehlerbehebung im Technical Information Guide. Farbdrucker Phaser 1235...
Macintosh EtherTalk-Netzwerk Schnellinstallation Drucken Sie das Konfigurationsblatt. Einzelheiten finden Sie in diesem Dokument in Anhang A: Drucken des Konfigurationsblatts. Überprüfen Sie das Konfigurationsblatt, und stellen Sie fest, ob EtherTalk aktiviert ist, der AppleTalk-Name und die AppleTalk-Zone korrekt sind (sofern verwendet) und der richtige Anschluss aktiviert wurde. Die Einzelheiten entnehmen Sie dem Technical Information Guide.
Hinweis Wenn Sie NetWare 4.x oder 5.x verwenden und mit NDPS/NEPS drucken, bietet Xerox Ihnen eine Xerox NDPS/NEPS-Lösung. Sie finden Sie auf der Xerox Website unter der folgenden Adresse: http://www.xerox.com/officeprinting. Schnellinstallation Drucken Sie das Konfigurationsblatt. Einzelheiten finden Sie in diesem Dokument in Anhang A: Drucken des Konfigurationsblatts.
Advanced Setup Mit der Option Advanced Setup (Erweitertes Setup) von CentreWare DP besitzen Sie ein Werkzeug, das steuert, wie die Geräte in Ihrer Novell NetWare-Netzwerkumgebung konfiguriert werden. Dieses Werkzeug ist nur dann erforderlich, wenn Ihr Gerät an mehrere Dateiserver oder Warteschlangen angeschlossen werden soll.
Hilfe der Lösungen aus dem Kapitel zur Druckqualität im Advanced Features and Troubleshooting Manual. Wenn Ihr Druckauftrag nicht ausgegeben wurde, lösen Sie das Problem mit Hilfe der Informationen aus dem für Ihr Betriebssystem relevanten Kapitel zur Fehlerbehebung im Technical Information Guide. Farbdrucker Phaser 1235...
OS/2 Warp V4.0 und OS/2 Warp Connect 3.0 Peer-to-Peer-Netzwerk Schnellinstallation Drucken Sie das Konfigurationsblatt. Einzelheiten finden Sie in diesem Dokument in Anhang A: Drucken des Konfigurationsblatts. Überprüfen Sie das Konfigurationsblatt und stellen Sie fest, ob das gewünschte TCP/IP-Protokoll und der Anschluss aktiviert sind. Erstellen Sie einen neuen Drucker, um Druckertreiber zu laden.
Überprüfen Sie das Konfigurationsblatt und stellen Sie fest, ob das gewünschte TCP/IP-Protokoll und der Anschluss aktiviert sind. Fahren Sie mit Anhang B: Einrichten einer IP-Adresse fort, und gehen Sie wie hier beschrieben bzw. so vor, wie Sie die IP-Adresse des Druckers einrichten möchten. Farbdrucker Phaser 1235...
Seite 24
Sie die Drucker für eines der Druckmodelle. Die Treiber sind auf der Printer Management Software CD-ROM enthalten oder können von der Xerox Website (ftp.xerox.com) heruntergeladen werden. Senden Sie den Druckauftrag an den Drucker. Überprüfen Sie den Druckauftrag auf die Druckqualität. Ist die Druckqualität nicht zufrieden stellend, korrigieren Sie das Problem mit...
Betriebs der Webbrowser-Software voraus. Sie sollten die Parameter Subnetzmaske und Standardgateway einstellen, wenn Ihr Drucker in ein Netzwerk mit mehreren Segmenten eingebunden ist. Diese Parameter sind optional, wenn Sie nicht über ein WAN mit Ihrem Drucker kommunizieren. Farbdrucker Phaser 1235...
Seite 26
Konfigurieren des Webbrowsers Mit diesen Anleitungen konfigurieren Sie die Webbrowser-Software für die Verbindung mit dem Netzwerkdrucker. Fahren Sie mit Anhang B: Einrichten einer IP-Adresse fort, und weisen Sie Ihrem Drucker eine TCP/IP-Adresse zu. Gehen Sie wie in Anhang A: Drucken eines Konfigurationsblatts vor, und bewahren Sie das Blatt für die unten stehenden Schritte auf.
Menü drucken Drücken Sie Position Auf oder Position Ab, bis Sie Folgendes sehen: Menü drucken Konfigurationsblatt Drücken Sie die Eingabetaste. Das Konfigurationsblatt wird gedruckt. Überprüfen Sie die aktuellen Einstellungen, und nehmen Sie ggf. Änderungen für Ihre Netzwerkanwendung vor. Farbdrucker Phaser 1235...
Anhang B: Einrichten einer IP-Adresse Der Drucker kann in einer Vielzahl von TCP/IP-Netzwerken eingerichtet werden. Abhängig vom verwendeten Netzwerk stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, um dem Drucker eine TCP/IP-Adresse zuzuweisen. Statische Adressierung Der Systemadministrator weist die TCP/IP-Adresse manuell zu. Dynamische Adressierung Der Server weist die TCP/IP-Adresse automatisch zu.
Seite 29
IP-Adresse nach links oder rechts durchblättern und Schritt 4 wiederholen, bis Sie die IP-Adresse komplett ausgewählt haben. Drücken Sie die Eingabetaste, um die IP-Adresse einzustellen, nachdem Sie sie ausgewählt haben. Setzen Sie den Drucker zurück, damit die neuen Einstellungen wirksam werden. Farbdrucker Phaser 1235...
Seite 30
Dynamische Adressierung RARP/BOOTP Der Server weist die TCP/IP-Adresse automatisch zu. Gehen Sie folgendermaßen vor: Drücken Sie Menü Auf oder Menü Ab, bis Sie Folgendes sehen: Menüs Ethernet-Menü Drücken Sie Position Auf oder Position Ab, bis Sie Folgendes sehen: Ethernet-Menü IP-Adressenauflösung Drücken Sie Wert Auf oder Wert Ab, bis Sie Folgendes sehen: IP-Adressenauflösung START/RARP...
Seite 31
Aktualisieren Sie je nach Druckernutzungsmuster ggf. die Lease-Zeit. Hinweis Wenn Ihr Netzwerk mit diesem Protokoll TCP/IP-Adressen zuweist, sollten Sie sich dessen bewusst sein, dass die Lease-Zeit der zugewiesenen Adresse ablaufen kann, wenn der Drucker länger als die zugewiesene Lease-Zeit aus dem Netzwerk genommen wird. Farbdrucker Phaser 1235...
Seite 32
Printed on recycled paper 0 7 1 - 0 7 8 8 - 0 0...