Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox Nuvera 120 EA DPS Benutzerhandbuch Seite 238

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Xerox Nuvera 120 EA DPS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wie geht das?
(Fortsetzung)
Unterthema
Ändern des Standardverzeichnisses zum
Speichern von Aufträgen
Scannen von Aufträgen auf ein USB-Laufwerk
Überschreibung der Kontonummer beim
Speichern von Kopieraufträgen
25-94
Xerox Nuvera Benutzerhandbuch und Schulungshilfe für die Softwareversion 11.6
Beschreibung des Tipps/Tricks
Ändern des Standardverzeichnisses zum
Speichern von Aufträgen im
FreeFlow-Druckserver: 1. Systemvoreinstellung
öffnen. 2. Registerkarte Speichern auswählen.
3. Ein übergeordnetes Verzeichnis (entweder
das gewünschte Verzeichnis oder das
Verzeichnis, von dem ab gesucht werden soll)
eingeben. Hinweis: Aufträge können zwar im
Stammverzeichnis und in dem Verzeichnis
gespeichert werden, von dem ab gesucht
werden soll, aber von dort aus nur mit
entsprechenden Bedienerrechten erneut
gedruckt werden. Es wird daher empfohlen,
ein neues Verzeichnis anzulegen, in dem der
Bediener Aufträge speichern kann und von
dem er auch Aufträge erneut drucken kann.
4. Das Verzeichnis zum Speichern von
Aufträgen aus der Baumansicht auswählen
(das Verzeichnis muss markiert werden,
wodurch sich der unbenannte Pfad unten im
Fenster ändert; dieser Pfad ist das Verzeichnis
zum Speichern von Aufträgen). 5. Auf OK
klicken. Im oberen Textfeld steht "Pfad".
Damit keine Missverständnisse entstehen,
dass hiermit das Verzeichnis zum Speichern
von Aufträgen gemeint ist, einen Namen für
das neue Verzeichnis eingeben und die
Eingabetaste drücken. Hierdurch wird nur das
Stammverzeichnis der darunter liegenden
Baumansicht geändert. Der Benutzer muss
immer noch auf das gewünschte Verzeichnis
klicken.
Scannen eines Auftrags auf ein
USB-Laufwerk: 1. Einmalige Einrichtung:
Systemeinstellung aufrufen, Registerkarte
"Speichern" auswählen und als
Standardverzeichnis zum Speichern von
Aufträgen das Stammverzeichnis auswählen.
2. Das USB-Laufwerk an einem freien
USB-Anschluss anschließen. 3. Unter
"Scannen" auf Speicherort klicken. 4. In der
Dropdown-Liste Unix-Dateisystem
auswählen. 5. Zum Verzeichnis und
anschließend zum Unterverzeichnis für das
USB-Gerät wechseln. 6. Auf OK klicken und
den Auftrag scannen.
Beim Speichern von Kopieraufträgen wird der
Text durch anderen Text überschrieben. Wenn
Kopieraufträge gespeichert werden und Text
benötigt wird, den Text bitte in das
entsprechende Feld eintragen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis