Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox Nuvera 120 EA DPS Benutzerhandbuch Seite 292

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Xerox Nuvera 120 EA DPS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung der Xerox Nuvera
Druckmaterialformate von 192 auf 240 Drucke pro Minute. Bei Geräten mit
Standardendverarbeitung steht diese Funktion nicht zur Verfügung.
• Aufträge mit schwerem Material - Bildbeständigkeit verbessern: Für Materialien
mit anspruchsvollen Fixiereigenschaften ausführen, wie z. B.schwere
Rohmaterialien und bestimmte gestrichene Materialien. Bei Aktivierung dieser
Option erscheint im Statusbereich der Schnittstelle des FreeFlow-Druckservers ein
entsprechendes Symbol. Wenn der Cursor über dieses Symbol geführt wird,
erscheinen Hinweise zum Beenden dieses Modus. Bei Auswahl dieser Option wird
die Fixieranlage mit einer konstant höheren Temperatur betrieben und die
Bildbeständigkeit auf schweren Druckmaterialien gesteigert. Da eine höhere
Fixiertemperatur bei leichtem Material Wellungen verursachen und die
Ausgabestaplung beeinträchtigen kann, diese Funktion nur bei Verwendung von
schwerem Material aktivieren.
• Automatische Bildbeständigkeit bei allen Materialgewichten: Dies ist der
bevorzugte Modus. Dieses Programm ausführen, um die Fixiertemperatur der
Auftragsprogrammierung entsprechend anzupassen.
HINWEIS
"Automatische Bildbeständigkeit" ist davon abhängig, wie der Benutzer die
Materialeigenschaften in der Materialbibliothek oder den einzelnen Behältern
programmiert. Sich ein wenig Zeit für die richtige Programmierung des Materials
zu nehmen, ist wichtig, um mit dem Xerox Nuvera-System optimale Leistungen
zu erzielen. Wird weder "Bildbeständigkeit verbessern" noch "Automatische
Bildbeständigkeit" ausgewählt, arbeitet die Xerox Nuvera im Nominalmodus. Im
Nominalmodus wird eine mittlere Fixiertemperatur verwendet, die für die meisten
Materialien ausreichend ist.
• Aufträge mit leichtem Material Druckqualität optimieren: Ausführen, wenn
Bildqualitätsprobleme bei leichtem Druckmaterial auftreten, wie z. B. Auslassungen
bei großformatigem Material mit geringer Flächendeckung. In der Regel treten
diese Auslassung nur auf Seite 2 von 2-seitigen Aufträgen auf. Nicht mit schweren
Materialien und nur auf Anweisung eines Xerox-Partners verwenden. Diese
Funktion nicht in Kombination mit "Bildbeständigkeit verbessern" auswählen.
• Wellung nach oben bei 2-seitigen Aufträgen glätten: Aktivieren, wenn die
Ausgabestapel übermäßig stark gewellt sind (beim EA DPS). Das System bedruckt
zuerst die Rückseite und dann die Vorderseite, damit das Blatt nach dem zweiten
Druckbild nicht invertiert wird. Dadurch wellt sich die Ausgabe nach unten statt
nach oben. Diese Option gilt nicht für Aufträge mit sortiertem Material oder
Material mit Dreifachlochung. Wird die Option mit Materialien dieser Art
ausgewählt, wird sie ignoriert, und die Vorderseite wird zuerst bedruckt.
• Hochfahrzyklus zum Entleeren aktiviert: Nicht vom Benutzer aufrufbar. Diese
Funktion kann nur von einem Xerox-Kundendiensttechniker verwendet werden.
• Zuführen bis leer (Algorithmus): Bei Aktivierung dieser Option wird der sekundäre
Behälter geleert, bevor das System wieder auf den primären Behälter umschaltet.
• Durchgangsmodus: In dieser Dropdown-Liste das Druckwerk auswählen ("Nur
mit Druckwerk A1 drucken" oder "Nur mit Druckwerk A2 drucken"), mit dem die
Druckausgabe 1-seitiger oder 2-seitiger Aufträge fortgesetzt werden soll, wenn
das jeweils andere Druckwerk nicht verfügbar ist (nur beim Xerox Nuvera
157/200/288/314 EA/MX Digital Perfecting System). Der Durchgangsmodus wird
aktiviert und das Druckmaterial wird durch das nicht verfügbare Druckwerk nur
hindurch geleitet. Bei Auswahl von "Aus" wird der Durchgangsmodus deaktiviert,
sodass wieder beide Druckwerke für die Druckausgabe verwendet werden.
29-8
Xerox Nuvera Benutzerhandbuch und Schulungshilfe für die Softwareversion 11.6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis