Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox Nuvera 120 EA DPS Benutzerhandbuch Seite 219

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Xerox Nuvera 120 EA DPS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Fortsetzung)
Unterthema
Ausgabereihenfolge
Änderung der Druckposition wird nicht
unterstützt
Funktion "Anhalten"
Druckerstatusmeldungen
Xerox Nuvera Benutzerhandbuch und Schulungshilfe für die Softwareversion 11.6
Beschreibung des Tipps/Tricks
IPDS-Aufträge können auf der Nuvera bei
einer Endverarbeitung von n auf 1 nicht mit
1 auf n verarbeitet werden.
Benutzeraktion: Auftrag erneut ermitteln,
nachdem das Endverarbeitungsgerät auf 1
auf n eingestellt wurde (sofern möglich).
Umgehung des Problems: Warteschlange und
Endverarbeitung auf die gleiche
Ausgabereihenfolge einstellen. Wenn für die
Endverarbeitung n auf 1 verwendet werden
muss, einzelne Sätze als getrennte Aufträge
senden, damit der Auftrag nicht das
IPDS-Limit überschreitet.
Bei IPDS-Aufträgen wird eine Änderung der
Druckposition von Aufträgen nicht
unterstützt. Wie bei "Muster des aktuellen
Auftrags" würde bei dieser Funktion eine
falsche Seitenanzahl an den Host gemeldet.
Für den / und den \ in einem Auftrag können
jedoch Hostbedienerbefehle verwendet
werden.
In der IPDS-Umgebung wird vom
Hostbediener erwartet, Befehle zur Änderung
der Druckposition von der Hostplattform aus
auszuführen (z. B. die Befehle JES2 $f und $b
für Forward- bzw. Backward-Spacing). Die
IPDS-Implementierung im
FreeFlow-Druckserver verwaltet diese
Änderung der Druckposition auf der Basis des
aktuellen IPDS-Zählersatzes, der vom Drucker
zurückgegeben wird. Das Dialogfeld
"Druckposition ändern" des
FreeFlow-Druckservers nicht bei
IPDS-Aufträgen verwenden.
Die Funktion "Anhalten" sollte bei IPDS nicht
als Möglichkeit verwendet werden, mit dem
Rippen fortzufahren und dabei den
Druckvorgang zu verschieben. Es ist nicht
möglich, vor dem Drucken für IPDS eine große
Druckauflage zu rippen, da hierdurch das
Limit (Anzahl der übermittelten Blätter
gegenüber Anzahl der gestapelten Blätter)
überschritten wird.
Für bestimmte Druckerstatusprobleme gibt
es keine Meldungen mit genauen
Anweisungen zur Behebung des Problems. Es
wird nur eine allgemeine Meldung
zurückgegeben.
Benutzeraktion: Der Bediener sollte sich nicht
allein darauf verlassen, dass der Drucker eine
genaue Beschreibung des Problems liefert,
sondern auch in der Lage sein, direkt am
Drucker nach der Ursache des Problems zu
suchen.
Wie geht das?
25-75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis