Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox Nuvera 120 EA DPS Benutzerhandbuch Seite 194

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Xerox Nuvera 120 EA DPS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wie geht das?
• Geladenes Material: der Benutzer trifft die Auswahl aus der Liste des geladenen
Materials
• Materialliste: der Benutzer trifft die Auswahl aus der Materialliste
• Benutzerdefiniert: der Benutzer programmiert ein benutzerdefiniertes Material
HINWEIS
Wenn sich der Auftrag im Dienstprogramm "Aufträge" befindet, im Fenster
"Auftragseigenschaften" auf der Registerkarte "Material" unter "Geladenes
Material" oder "Materialliste" ein Material auswählen.
HINWEIS
Die Wahl des Druckmaterials erfolgt nicht nach Behälter. Befindet sich das gleiche
Material in Behälter 1 und 2, wird das Material aus dem Behälter mit der höheren
Priorität zugeführt.
Befindet sich in zwei Behältern Druckmaterial des Formats A4 (1 x LSZ, 1 x SSZ),
so wird dieses geladene Material nur einmal und in 2 Ausrichtungen angeboten.
4. Außerdem stehen über die Registerkarte "Grundeinstellung" eine Reihe anderer
Funktionen zur Auswahl, wie Verkleinern/Vergrößern, Helligkeit, Auflage, Sortierung
sowie Endverarbeitungsoptionen.
Eine Beschreibung der einzelnen Optionen befindet sich in der Online-Hilfe zum
FreeFlow-Druckserver.
5. Über die Registerkarte "Zusatzeinstellung" kann der Kopierauftrag unter Angabe
eines Speicherorts und eines Dateiformats zur späteren Verwendung gespeichert
werden.
6. Über die Registerkarte Ausgabe werden Endverarbeitungsoptionen,
Ausgabeeinheit und Ausgabereihenfolge des Auftrags festgelegt. Aus der
Dropdown-Liste Heften/Endverarbeitung die mit dem System verbundene
Endverarbeitung wählen. Welche Endverarbeitungsoptionen angeboten werden,
hängt von der Systemkonfiguration ab.
HINWEIS
Konflikte bei Umschlagaufträgen mit ausgewählter Endverarbeitung sind nicht
definiert bzw. nicht implementiert. Es wird davon abgeraten,
Endverarbeitungsoptionen wie Heften und Falzen auf Umschläge anzuwenden.
Das System lässt es aber zu, Endverarbeitungsoptionen für Umschläge zu
programmieren.
• Liegt kein Endverarbeitungsgerät vor, lautet die Standardeinstellung "Keine
Endverarbeitung".
• Bei Geräten mit Standardendverarbeitung ist Einzel- oder Doppelheftung
auswählbar.
• Multifunktionsendverarbeitungen bieten Optionen zum Heften, Lochen, Falzen
sowie Mehrfachendverarbeitung.
25-50
Xerox Nuvera Benutzerhandbuch und Schulungshilfe für die Softwareversion 11.6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis