Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toasten - Switch ON SOTKR 815 A1 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Switch On SOTKR 815 A1

7.2 Toasten

Bitte beachten Sie, dass unterschiedliche Brotsorten, die Dicke und Feuchte der Brotscheiben
den Bräunungsgrad beeinflussen. Bewahren Sie Ihr Brot am besten in der Verpackung auf.
Normales Toastbrot kann bei einem zu hoch eingestellten Bräunungsgrad verbrennen.
Wählen Sie möglichst zunächst einen niedrigeren Bräunungsgrad aus.
Trockenes und helles Brot wird schneller braun als frisches oder dunkles Brot.
Verwenden Sie keine zu dicken oder großen Brotscheiben. Sollte sich eine Brotscheibe
verklemmen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose und warten Sie, bis der
Toaster abgekühlt ist. Schieben Sie ggf. den Starthebel (3) nach oben und entnehmen Sie die
Brotscheiben.
Stellen Sie den Bräunungsregler (7) etwas niedriger ein, wenn Sie nur einen Toast-Schacht (1)
verwenden.
Stecken Sie den Netzstecker in eine immer leicht zugängliche Netzsteckdose.
Stellen Sie den gewünschten Bräunungsgrad am Bräunungsregler (7) ein. Sie können den
Bräunungsgrad von 1 (hell) bis 6 (dunkel) stufenlos einstellen.
Legen Sie das Toastbrot bzw. das Brot in die Toast-Schächte (1) ein.
Drücken Sie nun den Starthebel (3) nach unten. Die Kontrollleuchte in der Taste „Toastvorgang
abbrechen"
(4) leuchtet während des Betriebes.
Das eingelegte Toastbrot bzw. Brot wird nun getoastet. Der Toaster schaltet automatisch ab,
sobald der eingestellte Bräunungsgrad erreicht ist. Das Toastbrot bzw. Brot wird nun nach
oben ausgeworfen.
Entnehmen Sie nun das Toastbrot bzw. Brot aus den Toast-Schächten (1).
Reinigen Sie den Toaster wie im Kapitel „Reinigung" beschrieben.
Drücken Sie während des Betriebes die Taste „Toastvorgang abbrechen"
Toastvorgang vorzeitig zu unterbrechen. Das Toastbrot bzw. Brot wird nun direkt nach oben
ausgeworfen.
Drücken Sie, direkt nachdem Sie den Starthebel (3) betätigt haben, die Taste „Aufwärmen"
(5)
, um das Toastbrot bzw. Brot zu erwärmen. Die Kontrollleuchte in der Taste
„Aufwärmen"
geröstet.
Drücken Sie, direkt nachdem Sie den Starthebel (3) betätigt haben, die Taste „Auftauen"
(6), um eingefrorenes Toastbrot bzw. Brot aufzutauen und zu rösten. Die Kontrollleuchte in der
Taste „Auftauen"
kann als bei nicht eingefrorenem Toastbrot bzw. Brot.
12 - Deutsch
(5) leuchtet. Das Toastbrot bzw. Brot wird hierbei nur erwärmt und nicht
(6) leuchtet. Bitte beachten Sie, dass der Bräunungsgrad anders ausfallen
(4), um den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis