8/11/22, 4:38 PM
5. Positionieren und richten Sie die Objekte im Druckvolumen aus.
. Stellen Sie die spezi schen Druck- und Objektparameter ein.
7. Führen Sie eine Qualitätskontrolle durch (optional).
. Führen Sie die Druckdauer- und Materialkalkulation aus (optional).
9. Speichern Sie die 3D Sprint-Datei oder geben Sie den Druckauftrag zur Verarbeitung aus.
Die einzelnen Schritte werden in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
AUSFÜHREN DER SINTER-SOFTWARE
1. Starten Sie die Anwendung Sinter: Klicken Sie auf das Symbol
öffnen Sie
C:\ > DTM > bin >
2. Das Fenster der Anwendung „Sinter" wird geöffnet.
3. Das Dienstprogramm
RealMonitor-Schalt äche. Die Symbole für Sinter bleiben so lange ausgegraut, bis der DSP
initialisiert ist. (Sinter verwendet DSP zur Steuerung von SLS-Systemheizungen und -bewegungen
sowie zur Kommunikation mit dem Laserscansystem.)
4. Wenn Sie die Schalt äche
Druckvorgang zu starten.
Starten Sie 3D Sprint.
1. Auf dem Computer Ihres Druckers: Navigieren Sie
zu
Start > Programme > SLS System > 3D
oder geben Sie in die Suchleiste des Fensters „3D
Sprint" ein. Sie können auch vom Sinter-
Hauptmenü aus starten oder auf das 3D Sprint-
Symbol auf dem Desktop klicken.
de.infocenter.3dsystems.com/sls-380/print/book/export/html/526
sinter.exe.
RealMonitor
wird gestartet und erscheint in der Windows-Taskleiste als
DSP
in der Taskleiste sehen, ist die Sinter-Anwendung bereit, einen
Sprint,
Benutzerhandbuch
Sinter.exe
auf dem Desktop, oder
53/92