Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationshinweis - Bender ISOMETER IR1575H Handbuch

Isolationsüberwachungsgerät für it-wechsel- und gleichspannungssysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4

Installationshinweis

I
VORSICHT! Trennung vom IT-System beachten! In jedem leitend verbundenen IT-System
darf nur ein Isolationsüberwachungsgerät angeschlossen sein. Vor Isolations- und
Spannungsprüfungen im Netz muss das Gerät für die Dauer der Prüfung vom Netz getrennt
sein.
I
VORSICHT! Klemmen
sind getrennt mit je einer Leitung an den Schutzleiter (PE) anzuschließen. Ist das Gerät mit den
Klemmen L1, L2 an ein betriebsbedingt spannungsführendes Netz angeschlossen, dürfen die
Klemmen
Zur Kontrolle des ordnungsgemäßen Anschlusses des Gerätes ist vor Inbetriebnahme der Anlage
eine Funktionsprüfung durch einen Isolationsfehler R
Widerstand durchzuführen.
Die Geräte, Variante -4... werden mit folgender Werkseinstellung geliefert:
ISO SETUP:
ISO SETUP:
ISO SETUP:
Bitte überprüfen Sie, ob die Grundeinstellung des ISOMETER®s den Anforderungen des zu über-
wachenden Netzes entspricht.
i
Wenn ein überwachtes AC-System galvanisch gekoppelte Gleichstromkreise enthält, gilt:
Ein Isolationsfehler kann nur dann wertrichtig erfasst werden, wenn über die Gleichrich-
terventile ein Mindeststrom von 5...10 mA fließt.
und KE getrennt an PE anschließen! Die Klemmen
und KE nicht vom Schutzleiter (PE) getrennt werden.
Alarm 1/Alarm 2
= 40 kΩ/10 kΩ
Arbeitsweise K1/K2
= Arbeitsstromschaltung
Memory
= off
gegen Erde über einen geeigneten
F
IR1575H_D00416_00_M_XXDE / 03.2021
ISOMETER® IR1575H
und KE
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis