12. Wichtige Sicherheitsinformationen
Verwenden Sie nur nach EN60950 und/oder
EN60601-1 zertifizierte Ladegeräte mit einer
Ausgangsspannung von 5VDC, min. 500mA.
Vorsicht: Elektroschockgefahr. Stecken Sie den Adapter
niemals ohne Steckeranschluss in die Steckdose.
Verwenden Sie dieses Gerät niemals in Umgebungen,
in welchen Explosionsgefahr besteht (Räume mit
entzündbaren Anästhetika, Minen oder
Industriezonen mit Explosionsgefahr); vermeiden
Sie ebenfalls die Nutzung in sauerstoffreichen
Umgebungen oder in Umgebungen, in denen die
Nutzung elektronischer Geräte nicht erlaubt ist.
Das Gerät darf nicht unmittelbar neben oder mit
anderen Geräten gestapelt angeordnet werden, da
dies den Betrieb beeinträchtigen kann. Wenn eine
solche Anordnung nicht vermieden werden kann,
sollten das Gerät und die anderen Geräte während
des Betriebs beobachtet werden, um sicherzustellen,
dass sie richtig funktionieren.
38
Zubehör, Wandler und Kabel, die nicht vom
Hersteller dieses Geräts geliefert oder spezifiziert
wurden, dürfen nicht verwendet werden, da dies zu
erhöhten elektromagnetischen Emissionen oder
niedriger elektromagnetischer Immunität und somit
zum falschen Betrieb des Geräts führen kann.
Tragbare RF-Kommunikationssysteme (einschließlich
Peripheriegeräte wie Antennenkabel und externe
Antennen) sollten mindestens 30cm von jeglichem
Teil des iCube II entfernt verwendet werden,
einschließlich der vom Hersteller empfohlenen Kabel.
Anderenfalls kann es zu einer verminderten Leistung
des Geräts kommen.
Hinweise zur Produktsicherheit
Schützen Sie das Gerät vor übermäßiger Feuchtigkeit
(Bad, Schwimmbad), Hitze (Heizung, Armaturenbrett)
und Schweiß.
Lassen Sie das Gerät nicht fallen. Wenn das Gerät
auf eine harte Oberfläche fällt, kann es beschädigt
werden.
39