Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Garantie - Cross Tools CSC 230-1200 PRO Original-Gebrauchsanweisung

Steintrennmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. Fehlersuche

Untenstehend sind einige Fehlerquellen und die entsprechenden Lösungen aufgeführt, falls das Gerät einmal nicht
ordnungsgemäß funktionieren sollte:
Motor wird heiß.
1. Lüftungsschlitze im Motor sind verstopft:
− Reinigen Sie die Lüftungsschlitze.
2. Motor ist defekt:
− Lassen Sie die Maschine von einem autorisierten Servicepartner reparieren.
Das angeschlossene Gerät funktioniert nicht.
1. Unterbrechung der Stromzufuhr:
− Überprüfen Sie den Netzanschluss auf Beschädigungen.
2. Schalter defekt.
− Lassen Sie die Maschine von einem autorisierten Servicepartner reparieren.
Das Gerät schneidet nicht gerade.
1. Anschlagschiene mit Winkelführung ist nicht korrekt eingestellt.
Drehen Sie das Gerät um und ziehen Sie die Schrauben der Anschlagschiene fest zu, da es durch Anschläge
der Fliesen an die Anschlagschiene zur minimalen Verschiebung der Schrauben kommen kann.
Hinweis: Alle anderen Arten von Reparaturen müssen von qualifiziertem Fachpersonal vorgenommen werden.

9. Garantie

T.I.P. garantiert dem privaten Endkunden (im Folgenden „Kunde"), nicht hingegen dem gewerblichen Nutzer, nach
Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen, dass das vom Kunden innerhalb der Bundesrepublik Deutschland ge-
kaufte Gerät innerhalb eines Zeitraums von 2 Jahren frei von Material- oder Verarbeitungsfehlern sein wird. Die ver-
traglichen oder gesetzlichen Rechte des Kunden gegenüber dem jeweiligen Verkäufer werden durch diese Garantie
nicht berührt. Insbesondere werden die gesetzlichen Mängelrechte durch die Garantie nicht eingeschränkt.
Die Garantiezeit beginnt mit dem Tag des Kaufs des Gerätes durch den Kunden, zu nachfolgenden Bedingungen:
I. Innerhalb der Garantiezeit werden alle Mängel, die auf Material- oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen sind, kos-
tenlos beseitigt. Reklamationen sind unmittelbar nach Feststellung schriftlich zu melden.
II. Ansprüche aus dieser Garantie bestehen nur, wenn das Produkt keine Schäden oder Verschleißerscheinungen auf-
weist, die durch eine von der normalen Bestimmung oder Vorgaben der Gebrauchsanweisung von T.I.P. abweichende
Benutzung verursacht worden sind.
Keine Garantie besteht insbesondere:
-
Bei unsachgemäßer Behandlung und bei eigenen Veränderungen am Gerät
-
Bei mechanischer Beschädigung des Gerätes von außen und Transportschäden
-
Bei üblicher Abnutzung von Verschleißteilen
-
Bei Schäden, die auf höhere Gewalt, Wasser, Blitzschlag, Überspannung zurückzuführen sind
-
Bei Missachtung der Gebrauchsanweisung und Bedienungsfehlern
-
Wenn das Gerät keinen technischen Defekt aufweist
III. Die vom Kunden geltend gemachten Fehler wird T.I.P. nach eigenem Ermessen auf seine Kosten durch Reparatur
oder Lieferung neuer oder generalüberholter Teile beheben bzw. das Gerät austauschen. Ausgetauschte Teile gehen
in das Eigentum von T.I.P. über. Nach Ablauf der Garantie anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
IV. Weitergehende Ansprüche oder eine weitergehende Haftung bestehen auf Grund der Garantie nicht, es sei denn
zwingende gesetzliche Haftungsvorschriften kommen zur Anwendung, wie zum Beispiel das Produkthaftungsgesetz, in
Fällen des Vorsatzes und der groben Fahrlässigkeit sowie wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Ge-
sundheit durch T.I.P..
Von T.I.P. erbrachte Garantieleistungen verlängern die Garantiefrist nicht, auch hinsichtlich eventuell ausgetauschter
Komponenten. Die Garantieverpflichtung erlischt im Falle des Weiterverkaufs durch den Kunden.
V. Der Garantieanspruch ist vom Kunden durch Vorlage der Kaufquittung nachzuweisen, welche dem Gerät bei Rück-
sendung beizulegen ist. Ohne gültige Kaufquittung ist eine kostenfreie Reklamationsbearbeitung im Zuge dieser Her-
stellergarantie nicht möglich.
10
10
Originalgebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

68655

Inhaltsverzeichnis