Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Start Der Maschine - Cross Tools CSC 230-1200 PRO Original-Gebrauchsanweisung

Steintrennmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12-4
14
5.5.
Funktionsprüfung PRCD-Sicherheitsschalter (Abb. 14)
1. Stecken Sie den Netzstecker in eine ortsfeste Steckdose.
2. Drücken Sie die Taste RESET („0"): Die Betriebsanzeige
(Abb. 14, Nr. 2) sollte nun aufleuchten.
3. Drücken Sie die Taste „T": Die Betriebsanzeige sollte nun erlöschen.
4. Drücken Sie die Taste RESET („0") um das Gerät zu verwenden.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der oben
beschriebene Prüfablauf fehlgeschlagen ist.
5.6.
Vor Inbetriebnahme
Überprüfen Sie die folgenden Punkte:
1. Halten Sie die Kabel fern von sich bewegenden Teilen.
2. Stellen Sie sicher, dass die Motorspannung der Netzspannung entspricht (230 V~ 50 Hz).
3. Verwenden Sie einen geerdeten Stromanschluss (Wandsteckdose).
4. Stellen Sie sicher, dass Kabel und Stecker keine Beschädigungen aufweisen und in einwandfreiem Zustand sind.
5. Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche ab, um Instabilität zu vermeiden.
5.7.

Start der Maschine

Üben Sie keinen seitlichen Druck auf die Diamant-Trennscheibe aus. Dies
kann zu einer Beschädigung der Trennscheibe und dem Risiko von Perso-
nenverletzungen führen.
1. Den Netzstecker in eine Steckdose mit Sicherheitskontakt stecken. Dieser muss über eine Sicherung z. B. im
Klemmenkasten gesichert sein. Wenn ein Verlängerungskabel verwendet wird, ist zu beachten, dass bei einer
Kabellänge von bis zu 20 m ein Kabel mit einem Durchschnitt von 1,5 mm² eingesetzt werden muss.
2. Überprüfen Sie vor jedem Start der Maschine die Funktion des PRCD-Sicherheitsschalters wie in Kap. 5.5
beschrieben.
3. Zum Starten der Trennmaschine den grünen, mit "I" gekennzeichneten Knopf drücken.
4. Zum Stoppen der Trennmaschine den roten, mit "O" gekennzeichneten Knopf drücken. (Abb. 15)
5. Gerade Schnitte: Die Winkelführung und Führungsschiene entsprechend der Skala (Abb. 3 u.16-1, Nr. 18) auf
einen geraden Schnitt (0°) ausrichten. Durch das Ausrichten des Anschlagwinkels auf die erforderliche Weite
einstellen (Vorsicht: Die Schnittbreite sollte anhand des Aufklebers auf dem Winkelanschlag eingestellt werden),
das Schneidgut an Anschlag und Winkelführung anlegen. Stellen Sie vor dem Ausführen des Schnitts sicher, dass
die Platte fest am Anschlag und in der Winkelführung sitzt. Führen Sie mit einer langsamen und sanften Bewegung
den Schnitt mit dem Maschinenschlitten durch.
6. Diagonale Schnitte: Die gleichen Schritte befolgen wie für einen geraden Schnitt. Bitte benutzen Sie dafür den
Winkelanschlag als Hilfsmittel um diagonale Schnitte in verschiedenen Winkeln (0-45°) erfolgreich durchführen zu
8
12-5
15
13
16-1
16-2
8
Originalgebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

68655

Inhaltsverzeichnis