Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cross Tools CSC 230-1200 PRO Original-Gebrauchsanweisung

Steintrennmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CSC 230-1200 PRO:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CSC 230-1200 PRO
Originalgebrauchsanweisung – Steintrennmaschine
D
Translation of original operating instructions –
GB
Tile Cutting Machine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cross Tools CSC 230-1200 PRO

  • Seite 1 CSC 230-1200 PRO Originalgebrauchsanweisung – Steintrennmaschine Translation of original operating instructions – Tile Cutting Machine...
  • Seite 2 Steintrennmaschine EN IEC 61000-3-2:2019 Stonecutter EN 61000-3-3:2013 EN 61000-3-3:2013 + A1:2019 EN 12418:2000 + A1:2009 CSC 230-1200 PRO EN 62841-1:2015 EN IEC 63000:2018 Serien-Nr.: ab 2243BA 0001 bis 2243BA 0480 Serial-No.: from 2243BA 0001 up to 2243BA 0480 Dokumentationsbevollmächtigter: Crosstools und das Logo Peter Haaß...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Originalgebrauchsanweisung Liebe Kundin, lieber Kunde, Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes von CROSS TOOLS! Damit Sie alle technischen Vorzüge nutzen können, lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Erläu- ternde Abbildungen bezüglich der Warnhinweise befinden sich unter Punkt 4. der Gebrauchsanweisung.
  • Seite 4: Gerätebeschreibung

    Originalgebrauchsanweisung 2. Gerätebeschreibung Kabelführung Handgriff Führungsschiene Trennscheibe Anschlagschiene mit Winkelführung Standbein Tischerweiterung Wasserkasten / Tank 10. Pumpe 11. PRCD-Sicherheits-Schalter 12. Transportgriffe 13. Fixierschraube für Trenneinheit 14. Motor 15. Rändelschraube Standbeine 16. Hauptschalter 17. Fixierschraube für Gehrungsschnitt 18. Skala für Gehrungsschnitt 19.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Originalgebrauchsanweisung Geräuschemissionsinformation Gemäß EN 62841-1:2014 und EN 12418 ermittelte Messwerte: Schalldruckpegel: • 85 dB(A), Unsicherheit K =3 dB(A) Schallleistungspegel: • 98 dB(A), Unsicherheit K =3 dB(A) Schwingungsgesamtwert (Vektorsumme dreier Richtungen) ermittelt gemäß EN 62841-1:2014: • Schwingungsemmisionswert a 2,5 m/s² - Unsicherheit K=1,5 m/s² >...
  • Seite 6: Arbeitsplatzsicherheit

    Originalgebrauchsanweisung 4.1. Arbeitsplatzsicherheit 1. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen. 2. Arbeiten Sie mit dem Elektrogerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Elektrogeräte erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können. 3.
  • Seite 7: Weitere Sicherheitshinweise

    Originalgebrauchsanweisung 8. Reinigen Sie Kunststoffteile nicht mit Lösungsmittel. Lösungsmittel, wie z.B. Benzin, verdünntes Benzol, Tetrachlorkohlenstoff sowie Alkohol können Kunststoffteile beschädigen und dort Risse bilden. Verwenden Sie keine solchen Lösungsmittel, um diese zu reinigen. Reinigen Sie Kunststoffteile mit einem Lappen ab, das Sie zuvor mit Seifenwasser leicht befeuchten und wischen diese sorgfältig trocken.
  • Seite 8: Transport

    Für kürzere Transporte können Sie die mitgelieferten Räder montieren. Siehe Kapitel zur Radmontage. 4.9. Bestimmungsgemäße Verwendung der Steintrennmaschine Die elektrische Steintrennmaschinen CSC 230-1200 PRO wurde zum Schneiden von Keramikfliesen, Marmor- und Granitplatten entwickelt. Die Trennscheibe kann um bis zu 45° gekippt werden. Die Trennscheibe wird über eine Was- serpumpe gekühlt.
  • Seite 9 Originalgebrauchsanweisung Den Griff mit den mitgelieferten Schrauben an der Trenneinheit befestigen (Abb. 6). Die Trenneinheit ist während des Transports festgestellt, bitte vor Inbetriebnahme die Fixiermutter (Abb. 7, Nr. 13) lösen. Achtung: Vor jeder Wartungsarbeit die Trenneinheit mit der Fixierschraube (Abb. 8) und der Fixiermutter (Abb. 7, Nr. 13) wieder an der Schienenführung befestigen.
  • Seite 10: Start Der Maschine

    Originalgebrauchsanweisung 12-4 12-5 16-1 5.5. Funktionsprüfung PRCD-Sicherheitsschalter (Abb. 14) 16-2 1. Stecken Sie den Netzstecker in eine ortsfeste Steckdose. 2. Drücken Sie die Taste RESET („0“): Die Betriebsanzeige (Abb. 14, Nr. 2) sollte nun aufleuchten. 3. Drücken Sie die Taste „T“: Die Betriebsanzeige sollte nun erlöschen. 4.
  • Seite 11: Auswechseln Der Trennscheibe

    Nur Diamant-Trennscheiben mit geschlossenem Rand gemäß der Empfehlung des Herstellers verwenden. Der Trennscheiben-Durchmesser für das Modell CSC 230-1200 PRO liegt bei 230 mm. Die Bohrung der Trennscheibe muss 25,4 mm betragen. Austausch der Diamant-Trennscheibe: Dann nach Abnehmen der 3 Sicherungsschrauben (Abb. 17) die Sei- tenabdeckung (Abb.
  • Seite 12: Fehlersuche

    Originalgebrauchsanweisung 8. Fehlersuche Untenstehend sind einige Fehlerquellen und die entsprechenden Lösungen aufgeführt, falls das Gerät einmal nicht ordnungsgemäß funktionieren sollte: • Motor wird heiß. 1. Lüftungsschlitze im Motor sind verstopft: − Reinigen Sie die Lüftungsschlitze. 2. Motor ist defekt: − Lassen Sie die Maschine von einem autorisierten Servicepartner reparieren. •...
  • Seite 13: Bestellung Von Ersatzteilen

    Originalgebrauchsanweisung VI. Besondere Hinweise zur Geltendmachung der Garantie: 1. Sollte Ihr Gerät nicht mehr richtig funktionieren, überprüfen Sie bitte zunächst, ob ein Bedienungsfehler oder eine Ursache vorliegt, die nicht auf einen Defekt des Gerätes zurückzuführen ist. 2. Falls Sie Ihr defektes Gerät zur Reparatur bringen oder einsenden, fügen Sie bitte auf jeden Fall folgende Unterla- gen bei: −...
  • Seite 14: Scope Of Delivery

    Translation of original operating instructions Dear customers Congratulations on your new Cross Tools tool! Please read the manual carefully to be able to make full use of all the features incorporated in the tool. You will find explanatory illustrations in the appendix at the end of the manual.
  • Seite 15: Description Of The Tool

    Translation of original operating instructions 2. Description of the tool Cable conduit Handle Guide rail Blade Gauge and angular guide Supporting leg Table extension Tank 10. Pump 11. PRCD safety switch 12. Transport handles 13. Locating screw for cutting unit 14.
  • Seite 16: Safety Instructions For Power Tools

    Translation of original operating instructions Noise emission and vibrations Values measured in accordance with EN 62841-1:2014 and EN 12418: Sound pressure level: • 85 dB(A), uncertainty K =3 dB Sound power level: • 98 dB(A), uncertainty K =3 dB Total vibrations (vector sum of three directions) determined in accordance with EN 62841-1:2014: •...
  • Seite 17: Workplace Safety

    Translation of original operating instructions 4.1. Workplace safety Keep the work area clean and well lit. Untidy and unlit work areas can lead to accidents. Do not use the power tool in explosion-risk areas with flammable liquids, gases or dust. Power tools can generate sparks that might ignite dust or fumes.
  • Seite 18 Translation of original operating instructions 4.5. Maintenance Power tools may only be maintained and repaired by authorized qualified personnel. Only original spare parts may be used. Only this can guarantee safety in the handling of power tools. 4.6. Further safety instructions Warning: The use of accessories or additional equipment other than those mentioned in this manual can lead to risk of injuries.
  • Seite 19: Setup

    Designated use of the stone cutter The electrical stone cutters CSC 230-1200 PRO were developed for the cutting of ceramic, marble and granite tiles. The blade of this cutter can be tilted up to 45°. A water pump cools the diamond blade.
  • Seite 20: Wheel Assembly

    Translation of original operating instructions Installation of water pump: The water pump is installed lying (Fig. 9). Fill the tank (9) with water. Do not add chemicals or detergents to the water. If the stopper on the bottom of the water tank is taken out, the water will drain.
  • Seite 21: Starting The Tool

    Translation of original operating instructions Do not use the tool if the functional test described above failed. 5.6. Before Start-up Check the following points: Keep the mains lead away from moving parts. Make sure that the voltage of the motor corresponds to the mains voltage (230V, 50Hz).
  • Seite 22: Maintenance And Cleaning

    Translation of original operating instructions Replacing the diamond blade: Remove the 3 securing screws (Fig. 17) and take off the side cover (Fig. 17). Use the hexagonal wrench provided to hold the blade- securing nut, then use the other spanner provided to secure the flat part of the shaft.
  • Seite 23: Warranty

    Translation of original operating instructions 9. Warranty The present device was manufactured and inspected according to the latest methods. The seller warrants for faultless material and workmanship in accordance with the legal regulations of the country in which the device was purchased. The warranty period begins with the day of the purchase and is subject to the provisions below: Within the period of warranty, all defects which are to be attributable to defective materials or manufacturing will be eliminated free of charge.
  • Seite 24: Service-Hotline

    +49 (0) 7263 9125-85 Webseite: http://www.crosstools.de CROSS TOOLS und das CROSS TOOLS Logo sind eingetragene Markenzeichen der T.I.P. Technische Industrie Produkte GmbH. 09/2022 CROSS TOOLS and the CROSS TOOLS Logo are registered trademarks of T.I.P. Technische Industrie Produkte GmbH (Germany).

Diese Anleitung auch für:

68655

Inhaltsverzeichnis