1. Wärmepumpe
Die Luft-Wasser Wärmepumpe DROPS D4.1(C) ist ein Gerät für die Warmwasserbereitung. In der Wärmepumpe
ist ein Rotationskompressor eingebaut der für hohe Verflüssigungstemperaturen (d.h. hohe Temperaturen der
Brauchwassererwärmung) optimiert wurde. Der Luftstrom durch den Lamellen Wärmetauscher wird durch den
modernen, effizienten und energiesparende Ventilator erzwungen. Die Warmwasserbereitung erfolgt in einem
Plattenwärmetauscher aus Edelstahl, der Wasserkreislauf wird durch die installierte Umwälzpumpe erzwungen
- auch geeignet, um direkt mit Brauchwasser zu arbeiten. Ein Regler mit einem für das Design der Wärmepumpe
DROPS D4.1(C) optimierten Algorithmus sorgt für den korrekten Betrieb der Wärmepumpe. Das Gehäuse ist aus
ABS-Kunststoff gefertigt. Alle der oben genannten Funktionen / Komponenten bilden eine hohe Qualität und
Effizienz der Wärmepumpe.
2. Konstruktion der Wärmepumpe
1-Steuerung, 2-Luftaustritt, 3-Lufteintritt, 4-Kondensatablaufanschluss, 5-Wärmepumpenfüße, 6-
Warmwasseraustritt, 7-Kaltwassereintritt
Das Stromversorgungskabel sowie der Speicher- und Puffersensor befinden sich auf der Rückseite
des Gerätes.
3. Montage der Wärmepumpe
3.1 Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation des Gerätes
Die Installation der Wärmepumpe sollte durch eine Person mit entsprechenden Qualifikationen im
Bereichen der Heizung und Kältetechnik durchgeführt werden. Bei der Installation sind die nationalen
Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften zu beachten.
4