Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Puffer-Einstellungen - Sunex DROPS D4.1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DROPS D4.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAX. FREON-TEMPERATUR
NACHSAISON-PUMPENLÄUFE
STARTZEIT DER
NACHSAISONLÄUFE
TAG DER WOCHE DER
NACHSAISON-LAUFSTEGE
VERDAMPFERTEMPERATUR
ABTAUSTART
VERDAMPFERTEMPERATUR
ABTAUSTOPP
T. VERSORGUNG, FREIGABE
ABTAUEN
MAX. AUFTAUDAUER
MINDESTABTAUINTERVALL
DELTA T
BETRIEBSZEIT PGZ
VERFLÜSSIGERPUMPENSCHUTZ
INTERVALLZEIT P.O.Q.
VERFLÜSSIGERPUMPENSCHUTZ

5.5 Puffer-Einstellungen

BETRIEB MIT DEM PUFFER
HYSTERESE DER
PUFFERLADUNG
PUFFERBETRIEB MIT SG-SIGNAL
PUFFERBETRIEB IM
SOMMERBETRIEB
SOLLTEMPERATUR SG
TEMPERATURSOLLWERT
MANUELLER BETRIEB
GEWÜNSCHTE TEMPERATUR
IM KOMFORTBEREICH WINTER
SOLL-TEMPERATUR IN DER
ECO-ZONE WINTER
Maximale Kühlmitteltemperatur.
Das Einschalten der Pumpen in der Nachsaison ermöglichen.
Betriebszeit der Pumpe in der Nebensaison Einstellbereich 0 bis
23.
Freigabetag für das Einschalten der Pumpe außerhalb des
Betriebszeiten - Einstellbereich Montag bis Sonntag.
Bestimmt die Verdampfertemperatur, unterhalb derer die
Abtauung aktiviert wird.
Bestimmt die Verdampfertemperatur, ab der die Abtauung
aktiviert wird.
Temperatur der unteren Quelle, unter der das Abtauen
stattfinden kann.
Gibt die maximale Abtaudauer an. Nach Ablauf der in diesem
Parameter eingestellten Zeit wird der Abtauprozess
unterbrochen.
Gibt die Mindestzeit zwischen den Abtauvorgängen an.
Gibt die Dauer des Betriebs der oberen Quellpumpe an, wenn
die U.Q.-Temperatur unter den Mindestwert fällt.
Bestimmt die Intervallzeit zwischen den Zyklen der oberen
Quellpumpe, wenn die U.Q.-Temperatur unter den Mindestwert
fällt.
Freigabe des Betriebs der Pufferschaltung.
Hysterese des Pufferkreises, Regelbereich 0°C bis 10°C.
Gibt an, ob der Puffer auf den Empfang eines SG-Signals
reagieren soll.
Gibt an, ob der Puffer im Sommermodus arbeiten soll.
Solltemperatur für den Pufferkreis, wenn der SG-Betrieb aktiv
ist, Einstellbereich 0°C bis 65°C.
Solltemperatur für den Pufferkreis im Handbetrieb,
Einstellbereich 0°C bis 65°C.
Solltemperatur für den Pufferkreis in der Komfortzone,
Einstellbereich 0°C bis 65°.
Solltemperatur für den Pufferkreis in der ECO-Zone,
Einstellbereich 0°C bis 65°C .
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Drops d4.1 c

Inhaltsverzeichnis