Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bw-Einstellungen; Montage Und Installation; Allgemeine Informationen; Sensoren Und Deren Installation - Sunex DROPS D4.1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DROPS D4.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6 BW-Einstellungen

OB EIN BRAUCHWASSER-
KREISLAUF VORHANDEN IST
BRAUCHWASSER HYSTERESE
OB IM
BRAUCHWASSERSPEICHER EIN
HEIZSTAB VORHANDEN IST
SOLL-TEMPERATUR IM
KOMFORTBEREICH
TEMPERATUR IN DER ÖKO-
ZONE EINSTELLEN
TEMPERATURSOLLWERT
HANDBETRIEB
SOLLTEMPERATUR SG
BW-ZIRKULATION
ZIRKULATION BETRIEBSZEIT
UMLAUFPAUSENZEIT
GENEHMIGUNG ZUR
DURCHFÜHRUNG DER
ANTILEGIONELLEN-
MASSNAHMEN
ANTILEGIONELLEN-
SOLLWERTTEMPERATUR
ANTILEGIONELLEN-STARTZEIT
ANTI-LEGIONELLEN-TAG DER
WOCHE

6. Montage und Installation

6.1 Allgemeine Informationen

Anschluss- und Installationsarbeiten dürfen nur von entsprechend qualifizierten und autorisierten
Personen unter Beachtung der geltenden Vorschriften und Normen durchgeführt werden. Alle
Anschlussarbeiten dürfen nur bei ausgeschalteter Versorgungsspannung erfolgen. Vor Beginn der
Arbeiten ist sicherzustellen, dass die elektrischen Leitungen spannungsfrei sind.

6.2 Sensoren und deren Installation

Die Steuerung verwendet die folgenden Arten von Fühler für Messungen:
Verdampfertemperatur - Fühler T1001,
Temperatur der unteren Quelle - Fühler T1001,
Brauchwassertemperatur - Fühler T1001,
Außentemperatur - Fühler T1002,
Freontemperatur - Fühler T1001,
Puffertemperatur - Fühler T1001.
Einschalten des Betriebs des Brauchwasserkreises.
Hysterese Brauchwasserkreis, Einstellbereich 1°C bis 30°C.
Bestimmt, ob im Warmwasserspeicher eine zusätzliche
Wärmequelle in Form eines elektrischen Heizstabs vorhanden
ist.
Einstelltemperatur für den Brauchwasserkreis in der
Komfortzone, Einstellbereich 0°C bis 70°C.
Solltemperatur für den Brauchwasserkreis in der ÖKO-Zone,
Einstellbereich von 0°C bis 70°C.
Solltemperatur für Brauchwasserkreis im Handbetrieb,
Einstellbereich 0°C bis 70°C.
Solltemperatur für den Brauchwasserkreis, wenn der SG-Modus
aktiv ist, Einstellbereich 0°C bis 70°C.
Wahl der Regelungsmethode für die Zirkulation des
Brauchwasserkreises
• Ausgeschaltet,
• in Zeitzonen,
• fest.
Bestimmt, wie lange die Umwälzpumpe seit dem Einschalten
bereits läuft.
Legt die Pausenzeit des Zirkulators ab dem Moment des
Ausschaltens fest.
Aktivierung der periodischen Desinfektionsfunktion, um das
Wachstum von Legionellen zu verhindern.
Temperatur für die periodische Desinfektion einstellen,
Einstellbereich 70°C bis 85°C.
Antilegionellen-Startzeit, Einstellbereich 0 bis 21.
Starttag der Legionellenbekämpfung, Einstellbereich Montag bis
Sonntag.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Drops d4.1 c

Inhaltsverzeichnis