Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Solltemperatur Für Den Brauchwasserkreislauf - Sunex DROPS D4.1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DROPS D4.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Wejście do MENU.
2. Die Auswahl des Wärmepumpenbetriebs.
3. Auswahl der Installationsart.
4. Der Zeitplan für den Brauchwasserbetrieb.
5. Symbol für die eingeschaltete
Brauchwasserzirkulationspumpe.
6. Einschalten der zusätzlichen Quelle für die
Ladung des Brauchwasserspeichers. Wenn
diese Funktion aktiv ist, werden die
verfügbaren Wärmequellen (WP und
Heizstab) aktiviert, um den
Brauchwasserspeicher so schnell wie möglich
auf die eingestellte Temperatur zu laden.
Deaktiviert die Brauchwasserzirkulation.
4.6.1 Einstellung der Solltemperatur für den Brauchwasserkreislauf
Im Hauptbildschirm BW drücken, um in den
Bearbeitungsmodus zu gelangen und die
Parameter des Brauchwasserkreises
anzuzeigen.
7. Auffüllung des Brauchwasserspeichers
mit heißem Wasser.
8. Aktuell gemessene Temperatur des
Brauchwasserspeichers.
9. Symbol für den elektrischen Heizstab. Die
rote Farbe des Heizsteibs zeigt dessen
Betrieb an.
10. Temperatur des Brauchwasserspeichers
einstellen abhängig von der gewählten
BW-Betriebsart.
Das Fenster zur Einstellung der
Solltemperatur wird durch Drücken des
Wortes SOLL-TEMPERATUR auf dem
Hauptbildschirm angezeigt. Je nach
gewähltem Zirkulationsmodus wird die
entsprechende Solltemperatur eingestellt:
In der Betriebsart STOPP ist die Möglichkeit,
den Temperatursollwert zu ändern,
deaktiviert, der Regler zeigt die
Solltemperatur von 0°C an.
In der Betriebsart Uhrenzone ermöglicht der
Regler die Einstellung der Solltemperatur des
Brauchwasserkreises für die Zusammenarbeit
mit dem SG-Modus (1), den Komfortbereich -
ohne Absenkung (2) und für den ECO-Bereich
- mit Absenkung (3).
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Drops d4.1 c

Inhaltsverzeichnis