Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Sg Ready-Funktion; Vorgehensweise Nach Der Lebensdauer Des Gerätes - Sunex DROPS D4.1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DROPS D4.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Wartung

Der Benutzer des Geräts ist verpflichtet, mindestens einmal jährlich Servicetätigkeiten durchzuführen,
die unter anderem Folgendes umfassen sollten:
• Verdampferreinigung
• Reinigung des Gehäuses und des Bodens der Wärmepumpe
• Reinigung des im Hydrauliksystem befindlichen Filters
• berprüfung der elektrischen anschlüsse
Achtung: Vor der Wartung der Wärmepumpe sollte sie vom Netz getrennt werden. Vor dem
Einschalten der Wärmepumpe nach längerem Stillstand (nach der Wintersaison) ist zu prüfen, ob die
Wärmepumpenanlage entlüftet wurde.
Entlüftung mit Hilfe einer Umwälzpumpe

10. SG READY-Funktion

Die Wärmepumpe ist für den Einsatz mit Photovoltaikmodulen und Energiepreisen konzipiert. Die
Steuerung verfügt über einen zusätzlichen potentialfreien Schließerkontakt. Nach dem Auslösen des
Kontakts wird die Wärmepumpe gestartet und der Brauchwasserspeicher auf die in der SG-Funktion
eingestellte Temperatur geladen. Die SG-Funktion ist im Regler nur aktiv, wenn das Wochenprogramm
aktiviert ist.
11. Vorgehensweise nach der Lebensdauer des Gerätes
Nach Ablauf der Lebensdauer des Geräts wenden Sie sich an eine Person, die berechtigt ist, geregelte
Stoffe zu recyceln und zu entsorgen. Nach der Entleerung des Gerätes kann das Gerät entsorgt
und/oder einzelne Komponenten recycelt werden.
Um die Umwälzpumpe zu entlüften, die
Schraube am Pumpengehäuse lösen und
warten, bis Wasser unter der Pumpe
austritt. Nachdem die Pumpe entlüftet
wurde, die Schraube wieder anziehen.
Wenn die Umwälzpumpe stagniert, den
Strom zur Wärmepumpe abschalten, die
Schraube abschrauben und mit einem
Schraubendreher das Laufrad bewegen.
Nach
dem
Stromversorgung der Wärmepumpe im
manuellen Betrieb die Speicherpumpe
starten, um deren ordnungsgemäße
Funktion zu überprüfen.
23
Einschalten
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Drops d4.1 c

Inhaltsverzeichnis