Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Salco SBM-7500 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KNET-/BACKVORGANG
Knet-/Backvorgang
zuerst
wird der
B~
otback-Automat Ihre Zutaten einige Minuten
mischen.
Anschließend beginnt der
Knetprozeß.
Nach einigen Minuten wird der
Knetvorga_ng bee nd et, u~ den Teig gehen zu lassen. Während dieser Zeit
beginnt die
~-
e fe zu ~rbe1ten, und es kann vorkommen, daß das Sichtfenster ein
wenig ?,eschlagt. Bei ~en Pr?grammen 2, 3 und 8 wird das Gerät einige
Signaltone abgeben; dieses sIgnalisi~rt Ihnen, daß Sie nun weitere zutaten
hinzufügen können
.
Bedenken Sie bitte, daß bei den Programmen 4 - 6 zunächst
eine Einwirkphase von 30 bzw.
15
Minuten eingehalten wird.
Wenn Sie das Programm „Teig Kneten" gewählt haben, werden Sie durch einen
Signalton darauf hingewiesen, daß der Teig nun fertig ist und weiter bearbeitet
werden kann
.
Lassen Sie dem Teig, nachdem Sie ihm die von Ihnen gewünschte
Form gegeben haben, noch einige Minuten Zeit zu gehen. Anschließend können
Sie Ihn in einem Backofen fertigstellen. Bei allen anderen Back-Programmen setzt
der Brotback-Automat den Backprozeß automatisch fort. 1 st Ihr Brot
fertiggestellt, wird das Gerät einen Signalton
aussenden.
Drücken Sie dann die STOP-Taste, ziehen Sie Ihre Ofen-Handschuhe an und
entnehmen Sie den Behälter aus dem Gerät. Denken Sie bitte immer daran, daß
der Teigbehälter und das Brot kurz nach der Fertigstellung sehr heiß
sind.
Stellen
Sie den Behälter nur auf einer hitzebeständigen Fläche
ab;
niemals auf einer
Tischdecke, Kunststoffoberfläche oder irgend einer anderen Unterlage, die
schmelzen
könnte.
Wenn das Brot nicht unmittelbar nach der Fertigstellung entnommen wird und
auch die STOP-Taste nicht gedrückt wurde, beginnt der Brotback-Automat mit
einer Warmhalte-Phase von ca.
60
Minuten.
Wir empfehlen Ihnen jedoch, das
Brot sofort nach Beendigung des Backvorganges zu entnehmen
.
Um eine
gleichmäßige Abkühlung zu gewährleisten, empfehlen wir
Ihnen,
das fertige Brot
auf einem Rost abzulegen
.
Bevor Sie es
anschneiden,
sollte das Brot ca.
30
Minuten abkühlen.
Kuchenherstellung
Mit dem Programm BACKMISCHUNGEN können Sie Kuchenfertigmischungen
oder Kuchen nach Ihren eigenen Vorstellungen herstellen. Bevor Sie hiermit
beginnen, befestigen Sie bitte zunächst den Knethaken an der Antriebswelle,
Geben Sie nun die abgewogenen bzw. abgemessenen Zutaten in den
Teigbehälter.
Setzen Sie dann den Behälter rich
t
ig herum in das
Gerät
ein.
Drücken Sie nun die AUSWAHL-Taste
so
oft, bis das Programm 10 im
Display
erschein t, und betätigen Sie die START-Taste.
13
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis