Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Salco SBM-7500 Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

f_JIEZEPTE
fips zu den Rezepten
Bei
den Eß-
bzw. Teelöffel-Angaben handelt es
sich
jeweils um
eine gestrichene
Füllung der großen bzw. kleinen Seite des Löffels, der im Lieferumfang
enthalten
ist.
Schon
geringe
Abweichungen der Zutaten können
das
Backergebnis
erheb/ich
beeinflussen,
deshalb sollten Sie bei der Abmessung besonders
genau vorgehen.
Die Programme
1-3
dienen zur Herstellung
von
Brot
aus feinem
Mehl. Hierunter
fallen
die meisten handelsüblichen Mehlsorten
wie
Weizen-oder Roggenmehl
(Typ
405-1150)
und
ebenfalls
die meisten im Handel
erhältlichen
Brotback-
Fertigmischungen.
Bei Zugabe geringer Mengen
(10-20%)
Schrot oder
vollen
Körnern
sollten ebenfalls diese Programme
verwendet
werden.
Die Programme 4-6 können bei der Herstellung
von
Broten
aus
überwiegend
(70-
100%)
vollen Körnern verwendet werden. Möchten Sie Ihre
eigenen
Rezepte mit
Vollkornanteil
verarbeiten,
empfehlen wir
Ihnen,
dieses zunächst
mit den
Programmen
1-3
zu
probieren. Sollte das Ergebnis nicht
zufriedenstellend
sein,
wiederholen
Sie den Vorgang bitte nochmals mit den Programmen 4-6. Beachten
Sie hierbei bitte, daß die max,
zulässigen
Gewichtsa ngaben
der einzelnen
Programme beachtet werden.
Bei Fertigmischungen für Kuchen
(z.
B.
Sandkuchen)
sollte
Programm
10
verwendet
werden.
Als flüssiger Bestandteil der meisten unten aufgeführten Rezepte empfiehlt
sich Milch, Sie können hierfür jedoch ebenfalls Wasser verwenden.
Die zutaten müssen immer gemäß der in den Tabellen aufgeführten
Reihenfolge in den Backbehälter gegeben werden.
Mengenangaben
8
=
eine
Füllung des im Lieferumfang
enthaltenen
Bechers
(entspricht
je
nach
Mehlsorte ca. 140-160 Gramm)
EL
=
gestrichener Eßlöffel
TL
=
gestrichener Teelöffel
Brotgewicht
Mittel
=
500 g
Groß
=
750
g
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis