Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Salco SBM-7500 Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROBLEMLÖSUNGEN
fragen/Probleme
Warum
kann der Timer nicht
bei Verwendung von
frische
n
Zutaten verwendet werden?
Wird das Brot auch noch
fertiggestellt,
nachdem
während des Betriebes der
Strom
ausgefallen ist?
Warum
müssen die Zutaten
in
einer
bestimmten
Reihenfolge eingefüllt
werden?
Für welches Brotgewicht ist
dieser Brotback-Automat
geeignet?
Nach dem Backvorgang
bleibt
der
Knethaken auf
der
Antriebswelle
stecken.
Wieviel Watt hat der
Brotback-Automat?
Können der Teigbehälter und
der Knethaken
in
der
Spülmaschine gewaschen
werden?
Frische
Zutaten
könnten
verderben, wenn
sie
zu
lange
im Gerät verbleiben, ohne verarbeitet
zu werden.
Nach einem Stromausfall während des
Betriebes muß der Teig entnommen werden,
und der Vorgang kann mit neuen Zutaten
wiederholt werden.
Die Reihenfolge der Zutaten
ist wichtig, um ein
gutes
Knetergebnis
zu erhalten und die Hefe
nicht sofort
mit Flüssigkeit
in Berührung
kommen
zu
lassen.
Mit diesem Brotback-Automaten können Sie
Brote von 500-750 Gramm
herstellen.
Gießen Sie warmes Wasser
in den
Teigbehälter
und lasser Sie es ca. 30 Minuten
einwirken.
Der Brotback-Automat hat während des
Backvorgangs
eine
Nennleistung
von ca 500
Watt.
Die Teile des Brotback-Automaten sind nicht
spülmaschinenfest
und
sollten
per Hand
gewaschen werden.
23
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis