Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlage Mit Zwei Mischerkreisen, Witterungsgeführt Geregelt, Brauchwassererwärmung Mittels Boilerladepumpe - REMEHA Quinta 45 Technische Daten; Planungshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quinta 45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.11 Anlage mit zwei Mischerkreisen,
witterungsgeführt geregelt,
Brauchwassererwärmung mittels Boilerladepumpe
Bild 10
Reglervariante rematic
05.W4H. HS.00010
Legende:
Ba
= Aussenfühler
Bv
= Vorlauffühler Mischerkreis
Bb
= Boilerfühler
Bk
= Kesselfühler
Br
= Rücklauffühler
TV
= Thermostatventil
UWP1 = Umwälzpumpe Mischerkreis 1
UWP2 = Umwälzpumpe Mischerkreis 2
M 1
= Mischer für Mischerkreis 1
M 2
= Mischer für Mischerkreis 2
HK1
= Mischerkreis 1
HK2
= Mischerkreis 2
BLP
= Boilerladepumpe
F
= Schmutzfänger
MCBA = Kesselautomat
®
Set Q110.
plus
Zwei gemischte Heizkreise, Radiatoren mit Ther-
mostatventilen oder Fussbodenheizung.
Kessel gleitend nach der Aussentemperatur vorgeregelt.
Bei Wärmeanforderung wird der Brenner eingeschal-
tet, je nach Wärmeabnahme wird der Kessel zwischen
Volllast und Teillast modulieren. Die Thermostatventile
regeln die Raumtemperaturänderungen aus. Die Tempe-
ratur in den Mischerkreisen wird nach am rematic
Regler separat einstellbaren Heizkurven geregelt. Brau-
chwassererwärmung erfolgt wahlweise im Vorrangbe-
trieb oder parallel zum Heizbetrieb. Ein Überströmventil
ist nur erforderlich wenn in der Übergangszeit Geräu-
sche zu erwarten sind.
Montage des rematic
und Anschluss mittels rematic
einen Schmutzfänger im Kesselrücklauf zu montieren.
15
®
- Reglers im Kesselschaltfeld
plus
®
Adapter. Wir empfehlen
®
-
plus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Quinta 65Quinta 85

Inhaltsverzeichnis