Seite 1
Anschluss- und Einstellplan Calenta Ace remeha.de...
Seite 2
Sehr geehrter Kunde, Um die elektrischen und hydraulischen Anschlüsse sowie die dazugehörigen Pa- rametereinstellungen des Calenta Ace zu erleichtern, haben wir diese Montage-, An- schluss- und Einstellübersicht erstellt. Die folgenden Anschlusspläne sind eine Auswahl an Standardsituationen, die Ihnen die Arbeit erleichtern sollen, selbst- verständlich können Sie auch Ihre eigenen...
Anschluss- und Einstellplan Calenta Ace + SR130 ungemischter Kreis Kesselkreislauf CircA1 Warmwasserkreis TdhW Zirkulationspumpe Warmwasserfühler Außenfühler (optional) eTwist (optional) Für diese Hydraulik verwendete elektrische Anschlüsse...
Seite 5
Einstellung zur Hydraulik: Um in die Parametrierebene zu gelangen, folgen Sie folgendem Menüpfad: › Fachhandwerker (0012) aktivieren – Menü-Taste drücken - Installationseinstellungen CircA › Unter der gelben Überschrift CU-GH08, CircA anwählen › Funktion Heizkreis auf “Aus“ Einstellungen für den ungemischten Kreis: CircA1 (Werkseinstellung: ab Werk eingeschaltet und als direkter Kreis voreingestellt, Steilheit Heizkennlinie 1,5 / max.
Seite 6
Anschluss- und Einstellplan Calenta Ace + ST + BP + 1 gem. HK CircB1 Zirkulationspumpe Warmwasserfühler eTwist (optional) (optional) Außenfühler Vorlauffühler CircB1 Pumpe CircB1 Mischer CircB1 Systemfühler Für diese Hydraulik verwendete elektrische Anschlüsse...
Seite 7
Einstellung zur Hydraulik: Um in die Parametrierebene zu gelangen, folgen Sie folgendem Menüpfad: › Fachhandwerker (0012) aktivieren – Menü-Taste drücken - Installationseinstellungen CircA › Unter der gelben Überschrift CU-GH08, CircA anwählen › Funktion Heizkreis auf “Aus“ Einstellungen für den Mischerkreis: CircB1 (Werkseinstellung: ab Werk ausgeschaltet.
Seite 8
Anschluss- und Einstellplan Calenta Ace + HW + BP (WWE über Pumpe) + 1 ungem. HK + 2 gem. HK ungemischter gemischter gemischter Warmwasserkreis Kreis Kreis Kreis eTwist Kesselkreislauf CircA1 CircB1 CircC1 TdhW Zirkulationspumpe Warmwasserfühler Speicherladepumpe (optional) Mischer CircB1 Pumpe CircB1 Vorlauffühler CircB1...
Seite 9
Einstellung zur Hydraulik: Um in die Parametrierebene zu gelangen, folgen Sie folgendem Menüpfad: › Fachhandwerker (0012) aktivieren – Menü-Taste drücken - Installationseinstellungen CircA › Unter der gelben Überschrift CU-GH08, CircA anwählen › Funktion Heizkreis auf “Aus“ Einstellungen für den ungemischten Kreis: CircA1 (Werkseinstellung: ab Werk eingeschaltet und als direkter Kreis voreingestellt, Steilheit Heizkennlinie 1,5 / max.
Seite 10
Einstellungen für den Warmwasserkreis: Speicher BWW (Werkseinstellungen: ab Werk ausgeschaltet. Sobald ein Warmwasserfühler erkannt wurde, wird dieser Kreis automatisch auf Warm- wasser aktiviert. Voreinstellung: reduzierter Sollwert: 15°C komfort Sollwert: 55°C) › Unter der gelben Überschrift CU-GH08, Speicher BWW auswählen › Funktion Heizkreis auf “Warmwasserspeicher“...
Anschluss- und Einstellplan Calenta Ace + HW + BP (WWE über Pumpe) Kesselkreis ungemischter Warmwasserkreis Kreis CircA1 TdhW Warmwasserfühler Speicherladepumpe Pumpe CircA1 Zirkulationspumpe Systemfühler eTwist (optional) (optional) Außenfühler Für diese Hydraulik verwendete elektrische Anschlüsse...
Seite 13
Einstellung zur Hydraulik: Um in die Parametrierebene zu gelangen, folgen Sie folgendem Menüpfad: › Fachhandwerker (0012) aktivieren – Menü-Taste drücken - Installationseinstellungen CircA › Unter der gelben Überschrift CU-GH08, CircA anwählen › Funktion Heizkreis auf “Aus“ Einstellungen für den ungemischten Kreis: CircA1 (Werkseinstellung: ab Werk eingeschaltet und als direkter Kreis voreingestellt, Steilheit Heizkennlinie 1,5/max.
Seite 14
Anschluss- und Einstellplan Calenta Ace + BP + 1 gem. HK + 1 unge. HK Kesselkreislauf ungemischter gemischter Kreis Kreis CircA1 CircB1 Warmwasserkreis TdhW Zirkulationspumpe Warmwasserfühler Mischer CircB1 (optional) Pumpe CircB1 Vorlauffühler CircB1 eTwist (optional) Außenfühler Für diese Hydraulik verwendete elektrische Anschlüsse...
Seite 15
Einstellung zur Hydraulik: Um in die Parametrierebene zu gelangen, folgen Sie folgendem Menüpfad: › Fachhandwerker (0012) aktivieren – Menü-Taste drücken - Installationseinstellungen CircA › Unter der gelben Überschrift CU-GH08, CircA anwählen › Funktion Heizkreis auf “Aus“ Einstellungen für den ungemischten Kreis: CircA1 (Werkseinstellung: ab Werk eingeschaltet und als direkter Kreis voreingestellt, Steilheit Heizkennlinie 1,5 / max.
Seite 16
Anschluss- und Einstellplan Calenta Ace + 1 gem. HK + FS 230 + 2 Umschaltventile CircB1 TdhW Zirkulationspumpe Warmwasserfühler Mischer CircB1 (optional) Pumpe CircB1 Vorlauffühler CircB1 Systempufferfühler Externes Umschaltventil eTwist (optional) Außenfühler Für diese Hydraulik verwendete elektrische Anschlüsse...
Seite 17
Einstellung zur Hydraulik: Um in die Parametrierebene zu gelangen, folgen Sie folgendem Menüpfad: › Fachhandwerker (0012) aktivieren – Menü-Taste drücken - Installationseinstellungen CircA › Unter der gelben Überschrift CU-GH08, CircA anwählen › Funktion Heizkreis auf “Aus“ Einstellungen für den gemischten Kreis: CircB1 (Werkseinstellung: ab Werk eingeschaltet und als direkter Kreis voreingestellt, Steilheit Heizkennlinie 0,7 / max.
Seite 18
Anschluss- und Einstellplan Calenta Ace + BP + 1 ungem. HK ungemischter Kreis CircA1 Kesselkreislauf Warmwasserkreis TdhW Zirkulationspumpe Warmwasserfühler eTwist (optional) (optional) Außenfühler Für diese Hydraulik verwendete elektrische Anschlüsse...
Seite 19
Einstellung zur Hydraulik: Um in die Parametrierebene zu gelangen, folgen Sie folgendem Menüpfad: › Fachhandwerker (0012) aktivieren – Menü-Taste drücken - Installationseinstellungen CircA › Unter der gelben Überschrift CU-GH08, CircA anwählen › Funktion Heizkreis auf “Aus“ Einstellungen für den ungemischten Kreis: CircA1 (Werkseinstellung: ab Werk eingeschaltet und als direkter Kreis voreingestellt, Steilheit Heizkennlinie 1,5 / max.
Seite 20
Anschluss- und Einstellplan Calenta Ace + 2 gem. HK + HW + BP WWE über Pumpe gemischter gemischter Warmwasserkreis Kreis Kreis Kesselkreis CircA1 CircB1 TdhW Zirkulationspumpe Warmwasserfühler Speicherladepumpe (optional) Mischer CircA1 Pumpe CircA1 Vorlauffühler CircA1 Mischer CircB1 Pumpe CircB1 Vorlauffühler CircB1 Systemfühler...
Seite 21
Einstellung zur Hydraulik: Um in die Parametrierebene zu gelangen, folgen Sie folgendem Menüpfad: › Fachhandwerker (0012) aktivieren – Menü-Taste drücken - Installationseinstellungen CircA › Unter der gelben Überschrift CU-GH08, CircA anwählen › Funktion Heizkreis auf “Aus“ Einstellungen für den ungemischten Kreis: CircA1 (Werkseinstellung: ab Werk eingeschaltet und als direkter Kreis voreingestellt, Steilheit Heizkennlinie 1,5/max.
Seite 22
Programmierung Systemfühler für Weiche oder PWT › Unter der gelben Überschrift SCB-10,Kaskadenregelung auswählen › Master-Funkt. Auf „Ja“ stellen Einstellungen für die Zirkulationspumpe › Unter der gelben Überschrift SCB-10, Aux auswählen › Funktion Heizkreis auf “Zeitprogramm“ stellen › Zeitprogramm im Kreis Aux anwählen und ggf. anpassen Hinweis: Der Kreis kann je nach Kundenwunsch benannt werden...