Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Endress+Hauser Levelflex FMP56 Technische Information

Geführtes radar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Levelflex FMP56:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Wichtige Hinweise zum Dokument . . . . . . . . . . . . . . 4
Verwendete Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Arbeitsweise und Systemaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Messprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Messeinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Eingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Messgröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Messbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Blockdistanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Messfrequenzspektrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Ausgangssignal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Ausfallsignal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Linearisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Galvanische Trennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Protokollspezifische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Energieversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Klemmenbelegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Gerätestecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Versorgungsspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Leistungsaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Stromaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Versorgungsausfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Potenzialausgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Klemmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Kabeleinführungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kabelspezifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Überspannungsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Leistungsmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Referenzbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Referenzgenauigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Auflösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Reaktionszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Einfluss der Umgebungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . .
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Montagebedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Umgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Umgebungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Umgebungstemperaturgrenze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Lagerungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Klimaklasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Einsatzhöhe nach IEC61010-1 Ed.3 . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Schutzart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Schwingungsfestigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Reinigung der Sonde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Prozesstemperaturbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
2
Prozessdruckbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Dielektrizitätszahl (DK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Konstruktiver Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Sondenlängentoleranzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kürzen von Sonden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Werkstoffe: Gehäuse GT18 (Edelstahl, korrosionsbestän-
dig) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Werkstoffe: Gehäuse GT19 (Kunststoff) . . . . . . . . . . . . .
12
Werkstoffe: Gehäuse GT20 (Aluminiumdruckguss, pulver-
beschichtet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Werkstoffe: Prozessanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Werkstoffe: Sonde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
14
Werkstoffe: Montagehalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
14
Werkstoffe: Wetterschutzhaube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
15
Bedienbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Bedienkonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vor-Ort-Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
FHX50 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
27
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
28
Bestandsführungssoftware SupplyCare . . . . . . . . . . . . . .
Zertifikate und Zulassungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
28
CE-Zeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
RoHS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
29
RCM Kennzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Ex-Zulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Dual-Seal nach ANSI/ISA 12.27.01 . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
30
Funktionale Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
30
ASME B31.1 und B31.3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
31
Druckgeräte mit zulässigem Druck ≤ 200 bar (2 900 psi) . .
Schiffbauzulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
32
Funkzulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
CRN-Zulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Erfahrungsgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Test, Zeugnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
33
Produktdokumentation auf Papier . . . . . . . . . . . . . . . . .
Externe Normen und Richtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bestellinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Bestellinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
3-Punkt Linearitätsprotokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
5-Punkt Linearitätsprotokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Kundenspezifische Parametrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Kennzeichnung (optional) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
51
Anwendungspakete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
51
Heartbeat Diagnostics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Heartbeat Verification . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Heartbeat Monitoring . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Levelflex FMP56, FMP57
52
52
52
57
57
59
60
63
64
66
71
74
75
76
76
77
81
82
82
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Levelflex fmp57

Inhaltsverzeichnis