Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suunto Mosquito Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mosquito:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

unter versteht man einen Bewusstseinsverlust in Folge von Sauerstoffunter-
versorgung.
Wenn Sie unter Luftanhalten tauchen, baut sich im Blut und den schnellen Geweben
Stickstoff auf. Da man lediglich kurze Zeit in der Tiefe verbringt, ist diese Stickstoff-
anreicherung vernachlässigbar. Demnach stellt ein Gerätetauchgang nach dem Frei-
tauchen kaum ein Risiko dar, vorausgesetzt, die körperliche Anstrengung während
des Freitauchens war nicht hoch. Die Auswirkungen von Tauchgängen in umgekehr-
ter Reihenfolge sind weniger bekannt und könnten zu einer signifikanten Erhöhung
des Risikos einer Dekompressionserkrankung führen. Daher WIRD VON FREI-
TAUCHGÄNGEN NACH GERÄTETAUCHGÄNGEN ABGERATEN. Sie sollten
keine Freitauchgänge durchführen und in einem Zeitraum von mindestens 2 Stunden
nach dem Gerätetauchgang eine Tiefe von 5m [16 ft] nicht überschreiten.
Abb. 2.1. Druckkontakte
des MOSQUITO.
16
SUUNTO empfiehlt ausserdem eine Ausbil-
dung in den Techniken und der Physiologie
des Freitauchens bevor Sie Ihren ersten Frei-
tauchgang durchführen. Kein Tauchcomputer
kann ein gutes Training ersetzen. Nicht aus-
reichendes oder schlechtes Training kann zu
Fehlverhalten führen, welches wiederum zu
ernsten Verletzungen oder Tod führen kann.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis