Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Herzfrequenz-Grenzwerte; Training; Suunto T1 Mit Dem Herzfrequenz-Sendergurt Verbinden - Suunto t1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für t1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3. Einstellung der Herzfrequenz-Grenzwerte

Im Menü „HR Limit" können Sie die Grenzwerte ein- und ausschalten, Ober- und Untergrenzen
festlegen und den Herzfrequenzalarm ein- und ausschalten. Sie können Herzfrequenzgrenzwerte
festlegen, um in einem auf Ihr Trainingsziel abgestimmten Herzfrequenzbereich zu bleiben.
Die HF-Grenzwerte werden durch Punkte am linken Displayrand angezeigt.
Während des Trainings wird Ihre Herzfrequenz in Echtzeit sowohl in der Mitte des Displays als
auch an dessen linkem Rand angezeigt.Die durchschnittliche Herzfrequenz ist eine der Angaben,
die Sie zur Anzeige in der unteren Displayzeile auswählen können. Gezeigt wird in diesem Fall
der aktuelle Mittelwert der gesamten bisherigen Protokollaufzeichnung, wahlweise als BPM-Wert
(Schläge pro Minute) oder als Prozentsatz Ihrer maximalen Herzfrequenz. Im Menü „Settings"
können Sie Ober- und Untergrenzen für Ihre Herzfrequenz festlegen.
Durch Überprüfen Ihrer durchschnittlichen Herzfrequenz können Sie die Trainingsintensität
anpassen und Ihr Training so effizient wie möglich gestalten.

4. TRAINING

Nachdem Sie den Suunto t1 Ihrem Bedarf entsprechend eingerichtet haben, können Sie mit dem
Training beginnen. Ausführliche Informationen zum Training und Tipps zur Effizienzmaximierung
finden Sie im Suunto Training Guidebook, das Sie unter www.suunto.com/training herunterladen
können.

4.1. Suunto t1 mit dem Herzfrequenz-Sendergurt verbinden

Bei jedem Aufrufen des Training-Modus sucht der Suunto t1 automatisch nach Signalen des
Herzfrequenz-Sendergurts. Sobald der Suunto t1 die Signale erkannt hat, wird die Herzfrequenz
in der Mitte des Displays angezeigt.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis