Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suunto t1 Bedienungsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für t1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei laufender Stoppuhr können Sie bis zu 99 Rundenzeiten nehmen, indem Sie kurz + drücken.
Beachten Sie jedoch, dass nur die ersten 30 Rundenzeiten gespeichert werden.
Nach Anhalten der Stoppuhr können Sie die Übersicht der letzten Trainingseinheit anzeigen oder
die Stoppuhr zurücksetzen (siehe folgende Abbildung). Beim Zurücksetzen der Stoppuhr wird die
Übersicht nicht gelöscht.
Falls Ihre Herzfrequenz in der letzten Trainingseinheit über dem in den persönlichen Einstellungen
festgelegten Maximalwert lag, fragt der Suunto t1, ob Sie den Wert nach dem Zurücksetzen der
Stoppuhr aktualisieren möchten.
Durch Drücken der Taste + bei
laufender Stoppuhr können Sie eine
Zwischenzeit speichern. Diese wird
in der obersten Zeile des Suunto t1
angezeigt. Außerdem werden die
durchschnittliche Herzfrequenz und
die Rundenzeit angezeigt. Nach 3
Sekunden wird auf dem Display
wieder die Stoppuhr angezeigt.
Durch Drücken der Taste
+ bei laufender Stoppuhr
wird die Stoppuhr
angehalten. Auf
dem Display wird
die Übersicht angezeigt.
Diese Zahl
kennzeichnet
die aktuelle Runde.
Durch längeres Drücken
der Taste + bei stehender
Stoppuhr wird die Stoppuhr
zurückgesetzt. Beim Zurücksetzen
der Stoppuhr wird die Übersicht
nicht zurückgesetzt.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis