Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Waschmaschine - ChiQ MG80-14586BW Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 86

Verwendung der Waschmaschine

1.
Wäsche laden
Öffnen Sie die Tür und laden Sie die Wäsche ein. Legen Sie die Wäschestücke einzeln und locker in die
Trommel, ohne sie zu überfüllen. Beachten Sie die in der "Tabelle der Waschzyklen" angegebenen
Beladungsgrößen. Eine Überladung der Maschine führt zu unbefriedigenden Waschergebnissen und
verknitterter Wäsche.
2.
Tür schließen
Achten Sie darauf, dass keine Wäsche zwischen Türglas und Gummidichtung hängen bleibt. Schließen Sie
die Tür so, dass sie hörbar einrastet.
3.
Wasserhahn öffnen
Vergewissern Sie sich, dass die Waschmaschine an die Wasserleitung angeschlossen ist. Öffnen Sie den
Wasserhahn.
4.
Stellen Sie das gewünschte Programm ein
Wählen Sie das gewünschte Programm mit dem Drehknopf WASCHZYKLUSWAHL. Die Dauer des
Waschgangs wird auf dem Display angezeigt. Die Waschmaschine zeigt automatisch die
Standardeinstellungen für Temperatur und Schleuderdrehzahl an, die für das gewählte Programm möglich
sind. Stellen Sie die Temperatur und/oder die Schleuderdrehzahl bei Bedarf mit den entsprechenden Tasten
ein.
Temperatur ändern, falls erforderlich
Drücken Sie die TEMP.-Taste, um die Temperatureinstellung schrittweise zu verringern, bis die Kaltwäsche
eingestellt ist (alle Temperaturwertanzeigen auf dem Display erlöschen). Durch erneutes Drücken der Taste
wird die höchstmögliche Einstellung gewählt.
Ändern Sie die Schleudergeschwindigkeit, falls erforderlich.
Drücken Sie die SPEED-Taste, um die Schleuderdrehzahl schrittweise zu verringern, bis der Schleudergang
ausgeschaltet wird (alle Schleuderdrehzahlanzeigen auf dem Display erlöschen). Durch erneutes Drücken
der Taste wird die höchstmögliche Einstellung gewählt.
Wählen Sie bei Bedarf Optionen aus
Drücken Sie diese Taste , um die Option auszuwählen, die entsprechende Optionsanzeige auf dem Display
leuchtet auf.
Drücken Sie die Taste erneut, um die Option abzubrechen; die entsprechende Optionsanzeige erlischt.
-
Wenn die gewählte Option nicht mit dem eingestellten Programm kompatibel ist, wird die
Inkompatibilität durch einen Summer signalisiert und die entsprechende Kontrollleuchte blinkt.
-
Wenn die gewählte Option mit einer anderen, zuvor eingestellten Option unvereinbar ist, bleibt nur die
zuletzt getroffene Auswahl aktiv.
5.
Waschmittel hinzufügen
Ziehen Sie den Waschmittelbehälter heraus und geben Sie das Waschmittel (und die
Zusatzstoffe/Weichspüler) wie unten beschrieben in die entsprechenden Fächer.
Abteil 1:
Pulverförmiges Waschmittel
Abteil 2:
Flüssigwaschmittel
Das Flüssigwaschmittel darf den Füllstand "MAX" nicht überschreiten.
Kompartiment 3:
Zusatzstoffe (Weichspüler. usw.) Der Weichspüler darf den Wert "MAX" nicht
überschreiten.
Beachten Sie die Dosierungsempfehlungen auf der Waschmittelpackung.
Die richtige Dosierung von Reinigungsmitteln/Zusatzstoffen ist wichtig, denn:
Er optimiert das Reinigungsergebnis.
Es vermeidet störende Rückstände von überschüssigem Waschmittel an Ihrer Wäsche.
Es spart Geld, da keine überschüssigen Waschmittel verschwendet werden.
Es schützt die Waschmaschine, indem es die Verkalkung von Bauteilen verhindert.
Es schont die Umwelt, indem es unnötige Umweltbelastungen vermeidet.
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mg100-14586bx

Inhaltsverzeichnis