Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Lieferumfang - Brunner Eck 42/57/30 Aufbauanleitung

Kamin-kessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
GERÄTEBESCHREIBUNG
Kamineinsätze zur Heißwassererzeugung sind eine Kombination aus Kamineinsatz und einer wasserführen-
den Kesselkonstruktion geprüft nach EN 13229.
Die Kesselkonstruktionen selbst entsprechen nach TRD 702 Heißwassererzeugern der Gruppe II und wer-
den aus Qualitätsstahl S235JR (St 37-2) nach DIN 17100 bzw., die Tauscherrohre nach DIN 1626/DIN 1629
hergestellt. Alle Kesselkonstruktionen sind als Wärmeerzeuger für Warmwasserheizanlagen mit zulässigen
Vorlauftemperaturen bis 100°C geeignet und zugelassen. Die Kesselgeräte der Firma Brunner sind aus-
schließlich für geschlossene Anlagen nach DIN EN 12828 geeignet.
Vermeiden Sie das Überheizen des Gerätes! Wird der Kamin-Kessel überheizt, so kann es zu Verfärbungen,
insbesondere bei den Varianten mit Edelstahlblende kommen. Diese Verfärbungen stellen deshalb keinen
Reklamationsgrund dar.
Der Kamin-Kessel muss nach der hydraulischen Anbindung an das Heizungssystem abgedrückt werden. Ei-
ne Ummauerung des Gerätes darf erst nach dieser Druckprüfung erfolgen. Kosten, die durch die notwendige
Demontage der Ummauerung zur Nacharbeit am Kesselgerät oder durch Kesselaustausch entstehen, wer-
den von der Firma Ulrich Brunner GmbH nicht übernommen.
3

LIEFERUMFANG

Die Lieferung besteht aus unterschiedlichen Verpackungseinheiten je nach Konfiguration der Anlage.
4
(1.6)
© 2020 Brunner GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis