Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Aufbauanleitung
Kamin-Kessel Eck 42/57/30
©2020

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Brunner Eck 42/57/30

  • Seite 1 Aufbauanleitung Kamin-Kessel Eck 42/57/30 ©2020...
  • Seite 2 Änderung der Position des Sicherheitswärmetauschers............18 Schamotte-Einbau........................19 Iso-Haube einbauen........................21 Montage Anbaurahmen....................... 23 Montage Blendrahmen........................ 25 Einbau Thermoelement....................... 27 Einstellungen......................28 Einstellung Selbstschließung.......................28 Austausch Umlenkung (Iso-Haube) und Thermoelement........33 Richtlinien........................35 Maßblätter und technische Daten..............(1.6) © 2020 Brunner GmbH...
  • Seite 3 Gerät erst nach dieser Druckprüfung ummauern. Kosten, die durch die notwendige Demontage der Ummauerung zur Nacharbeit am Kesselgerät oder durch Kesselaustausch entstehen, werden von der Ulrich Brunner GmbH nicht übernommen. Die Grundfläche des Aufstellraumes muss so gestaltet und so groß sein, dass die Feuerstätten ordnungsge- mäß...
  • Seite 4 Qualitätsstahl S235JR (St 37-2) nach DIN 17100 bzw., die Tauscherrohre nach DIN 1626/DIN 1629 hergestellt. Alle Kesselkonstruktionen sind als Wärmeerzeuger für Warmwasserheizanlagen mit zulässigen Vorlauftemperaturen bis 100°C geeignet und zugelassen. Die Kesselgeräte der Firma Brunner sind aus- schließlich für geschlossene Anlagen nach DIN EN 12828 geeignet.
  • Seite 5 BAUTEILE KESSELKÖRPER RECHTS © 2020 Brunner GmbH (1.6)
  • Seite 6 800016 Flachkopfschraube M5x5 W048161 ment komplett BG Sicherheitswärmetau- I056024 Drehteller Zuluft 10666.1 scher BG Luftanschlußstutzen Ge- D003239 Aufnahme Luftsteller 02333 samt I007325 BG Stellfuss M14x133 W048148 BG Rauchgasdeckel kpl. BG Luftsteller (bei Handbe- W039040 trieb) (1.6) © 2020 Brunner GmbH...
  • Seite 7 KESSELKÖRPER LINKS © 2020 Brunner GmbH (1.6)
  • Seite 8 Fasermatte W049055 BG Luftleitblech - L I064071 BG Gussluftverteiler Brunner W048148 BG Rauchgasdeckel kpl. BG Luftsteller (für Handbe- BG Luftanschlussstutzen W039040 02333 trieb) gesamt BG Sicherheitswärmetau- I007325 BG Stellfuß M14x133 10666.1 scher I056024 Drehteller Zuluft (1.6) © 2020 Brunner GmbH...
  • Seite 9 BG Türgriff rechts DT S04 800164 Schaftschraube M6x16 12.1 00661 Senkschraube M6x16 Haltewinkel Scheibe kurz un- 02531 Sechskantschraube M5x10 I068019-01 Haltewinkel Scheibe lang un- I068085 BG Türrahmen DTR I068018-01 I068017-01 Haltewinkel Scheibe lang oben I012415 Dichtung Scheibenhaltewinkel © 2020 Brunner GmbH (1.6)
  • Seite 10 BG Türgriff rechts DT S04 I068175-01 Scheibe lang 00661 Senkschraube M6x16 I068016 Dichtung Scheibe zu Tür I068015 Dichtung Tür zu Front 02531 Sechskantschraube M5x10 I068176-01 Scheibe kurz I013955 Feder Selbstschließung I068025 Abdeckblech Dichtung kurz - R I003385 Gegenstück Drehfeder (1.6) © 2020 Brunner GmbH...
  • Seite 11 BG Türrahmen DTL I003385 Gegenstück Drehfeder I040306 Bolzen Türanschlag I013955 Feder Selbstschließung Haltewinkel Scheibe lang un- I012415 Dichtung Scheibenhaltewinkel I068156-01 ten links Haltewinkel Scheibe kurz oben Haltewinkel Scheibe kurz un- I068155-01 I068157-01 links ten links © 2020 Brunner GmbH (1.6)
  • Seite 12 Klemmprofil unten lang - L I068155-01 oben links Dichtung Scheibenhaltewin- I068152 Abdeckblech Dichtung lang – L I012415 Haltewinkel Scheibe lang un- I068156-01 02543 Linsenflanschschraube M4x6 ten links Haltewinkel Scheibe lang 02446 Schraube M3x6 - 26 I068154-01 oben links (1.6) © 2020 Brunner GmbH...
  • Seite 13 Keilstein Eck seitlich W049086 Bodenstein W049102 Keilstein Eck vorne W049100 Keilstein gerade BG UMLENKUNG (W049012) Pos. Teilenr. Bezeichnung W049066 Dämmplatte Brennraumseite R W049065 Umlenkblech W049062 Dämmplatte hinten W049064 Dämmplatte Türseite W049063 Umlenkplatte W049068 Dämmplatte vorne © 2020 Brunner GmbH (1.6)
  • Seite 14 BG BLENDRAHMEN GESAMT (I068089-01) 4.10 BG ANBAURAHMEN DT (I068177-01) (1.6) © 2020 Brunner GmbH...
  • Seite 15 AUFBAU AUFSTELLEN © 2020 Brunner GmbH (1.6)
  • Seite 16 ZULUFTANSCHLUSS (1.6) © 2020 Brunner GmbH...
  • Seite 17 RAUCHGASABGANG © 2020 Brunner GmbH (1.6)
  • Seite 18 ÄNDERUNG DER POSITION DES SICHERHEITSWÄRME- TAUSCHERS (1.6) © 2020 Brunner GmbH...
  • Seite 19 SCHAMOTTE-EINBAU W049110 W049087 W049085 W049110 © 2020 Brunner GmbH (1.6)
  • Seite 20 W049098 W049100 W049101 W049102 (1.6) © 2020 Brunner GmbH...
  • Seite 21 ISO-HAUBE EINBAUEN am Beispiel Kamin-Kessel rechts: W049068 W049068 W049066 W049064 © 2020 Brunner GmbH (1.6)
  • Seite 22 W049062 W049062 W049065 W049065 (1.6) © 2020 Brunner GmbH...
  • Seite 23 W049063 W049063 MONTAGE ANBAURAHMEN Beim Handbetrieb Handbedienung © 2020 Brunner GmbH (1.6)
  • Seite 24 I068177-01 10 x M 5x12 Mit EAS / EOS EAS / EOS (1.6) © 2020 Brunner GmbH...
  • Seite 25 I068177-01 10 x M 5x12 MONTAGE BLENDRAHMEN Handbetrieb EAS/EOS © 2020 Brunner GmbH (1.6)
  • Seite 26 Beispiel mit EOS / EAS EAS/EOS I068089-01 10 x M 5x12 (1.6) © 2020 Brunner GmbH...
  • Seite 27 EINBAU THERMOELEMENT © 2020 Brunner GmbH (1.6)
  • Seite 28 EINSTELLUNGEN EINSTELLUNG SELBSTSCHLIEßUNG Im Auslieferungszustand ist die Selbstschließung aktiv. Sicherungsfeder Sicherungsschraube (Sechskantschraube) Sechskantbolzen (Gegenstück Drehfe- der) Position: gesichert: Position: entsichert: (1.6) © 2020 Brunner GmbH...
  • Seite 29 - Tür anheben bis der Sechskantbolzen (3) frei ist - Ziehen Sie die Tür vorsichtig unten zu sich und senken diese dabei ab. Damit hängt sich der obere Schar- nierbolzen aus und die Tür ist frei. max. 10 Grad © 2020 Brunner GmbH (1.6)
  • Seite 30 Die Tür jetzt nicht drehen ! max. 1mm (1.6) © 2020 Brunner GmbH...
  • Seite 31 - Sicherungsschraube (2) lösen und nun kann die Feuerungstür geöffnet werden. - Selbstschließung überprüfen. Eine Korrektur der Federkraft ist nach Aushängen der Tür durch geänderte Vorspannung der Feder (Drehen des Sechskantbolzens) möglich. - Tür mit der Sicherungsfeder (1) sichern. © 2020 Brunner GmbH (1.6)
  • Seite 32 (1.6) © 2020 Brunner GmbH...
  • Seite 33 AUSTAUSCH UMLENKUNG (ISO-HAUBE) UND THERMOELEMENT © 2020 Brunner GmbH (1.6)
  • Seite 34 7→ 6 → 5 → 4 → 3 → 2 → 1 (1.6) © 2020 Brunner GmbH...
  • Seite 35 - Teil 1: Abgasanlagen mit einer Feuerstätte - Teil 2: Abgasanlagen mit mehreren Feuerstätten DVGW-Arbeitsblatt W551 Technische Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums Weiterhin sind die regionalen Bauordnungen und Heizraumrichtlinien zu beachten. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit! © 2020 Brunner GmbH (1.6)
  • Seite 36 Maßblätter - Kamin-Kessel Eck 42/57/30 Drehtür Vorlauf 1" AG Rücklauf 1" AG Entleerung 1/2" IG Sicherheits-Vorlauf 1/2" AG Sicherheits-Rücklauf 1/2" AG FTAS Muffe für TAS-Fühler 1/2" IG Fühler Muffe 1/2" IG … rechts mit Anbaurahmen Vorlauf 1" AG Rücklauf 1" AG Entleerung 1/2"...
  • Seite 37 Maßblätter - Kamin-Kessel Eck 42/57/30 Drehtür Vorlauf 1" AG Rücklauf 1" AG Entleerung 1/2" IG Sicherheits-Vorlauf 1/2" AG Sicherheits-Rücklauf 1/2" AG FTAS Muffe für TAS-Fühler 1/2" IG Fühler Muffe 1/2" IG … links mit Anbaurahmen Vorlauf 1" AG Rücklauf 1" AG Entleerung 1/2"...
  • Seite 38 Planung und Einbau - Kamin-Kessel Eck 42/57/30 Drehtür Geprüft nach EN 13229 W EN 13229 W Werte bei Betriebsweise Nennleistung praxisnah Daten für Funktionsnachweis Nennwärmeleistung Raumwärmeleistung Wasserwärmeleistung Brennstoffumsatz kg/h Feuerungsleistung Abgasmassenstrom Abgastemperatur nach Kesselteil °C notwendiger Förderdruck Verbrennungsluftbedarf Verbrennungsluftanschluß Ø...
  • Seite 39 Produktdatenblatt nach (EU) 2015/1186: Name oder Warenzeichen des Lieferanten: Ulrich Brunner GmbH Modellkennung: Kamin-Kessel Eck 42/57/30 Energieeffizienzklasse: Direkte Wärmeleistung: 3,5 kW Indirekte Wärmeleistung: 4.5 kW Energieeffizienzindex: Brennstoff-Energieeffizienz (bei Nennwärmeleistung): 82,0 % Brennstoff-Energieeffizienz (bei Mindestlast): N.A. % Besondere Vorkehrungen: Siehe mitgelieferte Produktdokumentation! Ulrich Brunner GmbH Aktuelle Anleitungen unter: www.brunner.de...