Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Aufbauanleitung
BKH 5.0 Eck
42-66-42
©2024

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Brunner BKH 5.0 Eck 42-66-42 green

  • Seite 1 Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 ©2024...
  • Seite 2 10.3 Gusshaube...........................81 10.4 Wärmetauscherringe Guss......................84 10.5 Wärmetauscher MAS........................89 Rahmenvarianten......................95 11.1 Blendrahmen (BKH mit Drehtür)....................95 Umbauten, Einstellungen..................98 12.1 Umbau - Schiebetür: „nicht selbstschließend“................98 Entsorgung........................99 Technische Daten....................100 Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 3 Ofenbau. (https://www.brunner.de/produktdownloads/kacheloefen-kamine/allge- meine-hinweise-fuer-den-aufbau_de.pdf) laden können. SICHERHEITSTECHNISCHE HINWEISE Feuerstätten dürfen Sie nur in Räumen und an Stellen aufstellen, bei denen nach Lage, baulichen Umstän- den und Nutzungsart Gefahren nicht entstehen. © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 4 Tod führen kann, wenn diese Gefährdung nicht vermieden wird. VORSICHT Es besteht eine Gefahr mit geringem Risiko, die zu einer leichten oder mittleren Verletzung führen kann, wenn diese Gefährdung nicht vermieden wird. Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 5 ACHTUNG Es besteht die Gefahr, dass die Nichtbeachtung der damit gekennzeichneten Hinweise zur Fehlfunktion oder Beschädigung der betreffenden Anlage und deren verbundenen Geräten führen kann. HINWEIS Zusätzliche hilfreiche Informationen © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 6 LIEFERUMFANG BKH ECK 42-66-42 BKH Eck 42-66-42 ST mit Schiebetür - links bzw. rechts - Anbaurahmen 60 mm Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 7 Wärmetauscherringe Guss R015006-02 Anschlussvariante MAS SET440 SET211444 Zusatzoptionen: Hitzeschutzblech HK021450 Luftanschlussbox ⌀ 125 mm HK000135 Luftanschlussbox ⌀ 150 mm HK000136 Luftanschlussbox ⌀ 125 mm mit EOS / EAS HK000080 © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 8 BKH Eck 42-66-42 mit Drehtür (DT) - links bzw. rechts - Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 9 Gusshaube niedrig D016042 Zusatzoptionen: Hitzeschutzblech HK021450 Luftanschlussbox ⌀ 125 mm HK000135 Luftanschlussbox ⌀ 150 mm HK000136 Luftanschlussbox ⌀ 125 mm mit EOS / EAS HK000080 Blendrahmen , schwarz HK021150-01 © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 10 Katalysator Montagewerkzeug Info Dieser Katalysator ist geeignet für alle BKH - Geräte (mit Drehtür, mit Schiebetür, Tunnel, mit Gusskuppel, mit Wärmetauscher-Gussringe, mit MAS). Dieser Katalysator kann auch nachgerüstet werden. Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 11 Boden *beide Klemmplatten werden geliefert, jedoch nur die zutreffende wird verwendet. HITZESCHUTZBLECH -LIEFERUMFANG BKH ECK Hitzeschutzblech mit 1 Seitenwand (HK021450) 1+2+3*+4+5 Hitzeschutzblech Ergänzungen für BSK *nur für: BSK Beipack © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 12 Ersatzdämmstoff Calziumsilikat (Promasil 950-KS) Strahlungsbereich Hitzeschutzblech (Zubehör) nicht brennbarer Bodenbelag / Bodenschutzplatte Alle Angaben in cm Bei der Ausführung der Abgasanlage und des Abgasrohres sind die nationalen Normen und Brandschutzvorgaben zu beachten Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 13 Ersatzdämmstoff Calziumsilikat (Promasil 950-KS) Strahlungsbereich Hitzeschutzblech (Zubehör) nicht brennbarer Bodenbelag / Bodenschutzplatte Alle Angaben in cm Bei der Ausführung der Abgasanlage und des Abgasrohres sind die nationalen Normen und Brandschutzvorgaben zu beachten © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 14 Solange sich das Gerät auf der Holzpalette befindet, kann er mit einem Hubkarren oder Stapler, wie üblich, transportiert werden. TRANSPORTSICHERUNGEN ENTFERNEN 6.1.1 VARIANTE BKH ECK ST (SCHIEBETÜR) Entfernen Sie die Transportsicherung! Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 15 HITZESCHUTZBLECH - BKH ECK Tipp Falls Sie Hitzeschutzbleche verwenden, sollte die Montage vor der Positionierung des Gerätes erfolgen. Zuerst die Hitzeschutzbleche montieren, dann den Ofen an die Wand aufstellen. © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 16 Abb. 1: Zusammengefasste Informationen VORSICHT Verletzungsgefahr bei scharfen Kanten! Beispiele: Aufstellen Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 17 Für die rechts-Variante beim BKH Eck spiegeln Sie die unten angegebe- nen Zeichnungen der Arbeitsschritte (je nach DT bzw. ST Ausführung). 6.2.1 HITZESCHUTZBLECH FÜR BKH ECK MIT DREHTÜR (DT) Beispiel für : rechts !!! © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 18 Arbeitsschritte: Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 19 © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 20 Beispiel für : rechts !!! zum Beispiel: Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 21 BKH + Hitzeschutzblech + BSK BKH + Hitzeschutzblech A = max. 1395 mm A = max. 1665 mm © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 22 Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 23 © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 24 Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 25 6.2.2 HITZESCHUTZBLECH BKH ECK SCHIEBETÜR (ST) Vorbereitende Arbeiten: Arbeitsschritte: Beispiel für : rechts !!! © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 26 BKH + Hitzeschutzblech BKH + Hitzeschutzblech + BSK A = max. 1395 mm A = max. 1665 mm Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 27 © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 28 Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 29 © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 30 BSK: Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 31 © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 32 HEIZKAMIN AUFSTELLEN Zusammengefasste Informationen: BKH mit Drehtür Arbeitsschritte: Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 33 BHK mit Schiebetür Arbeitsschritte: © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 34 Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 35 VARIANTE MIT EXTERNEM VERBRENNUNGSLUFTANSCHLUSS Vorbereitende Arbeiten Arbeitsschritte: © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 36 Aluxflex an 3 seitlichen Teilen (S) und auch aus den Boden (B) möglich. Wenn Sie eine Entscheidung getroffen haben, bre- chen Sie das passende Teil aus und machen die An- schlüsse der Zuluftführung. Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 37 6.4.1 BODENANSCHLUSS (B) Abb. 3: Zusammengefasste Informationen Arbeitsschritte: © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 38 Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 39 © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 40 Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 41 © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 42 Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 43 6.4.2 SEITLICHER ANSCHLUSS BKH ECK Abb. 4: Zusammengefasste Informationen Arbeitsschritte: © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 44 Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 45 © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 46 Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 47 © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 48 VARIANTE MIT EAS BZW. EOS R / L R / L Abb. 5: Zusammengefasste Informationen Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 49 Mechanik, ist die Steuerung (EAS / EOS) vor Arbeitsbeginn von der Versorgungsspannung (230VAC) zu trennen und warten Sie ab bis der Antrieb über die Batterie der Steuerung vollkommen aufgefahren ist (maximale Laufzeit 2 Minuten). Arbeitsschritte: © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 50 Elektrischer Anschluss herstellen Varianten: Kabelführung rechts bzw. links Abb. 7: Kabelführung links Abb. 6: Kabelführung rechts Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 51 © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 52 INFO: Zugang Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 53 © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 54 Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 55 Varianten Kabelführung - Thermoelement: rechts bzw. links rechts: links: © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 56 Die Schrauben nicht fest eindrehen! Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 57 © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 58 Variante: Thermoele- ment rechts Variante: Thermoele- ment links Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 59 EINBAU: KATALYSATOR Abb. 8: Zusammengefasste Informationen Katalysator 2a+2b Montagewerkzeug © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 60 Arbeitsschritte: Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 61 © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 62 Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 63 EINBAU: UMLENKUNG - FEUERRAUM Zusammengefasste Informationen: Stützpunkte für die Umlenkplatten : Montage - detailliert: © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 64 Arbeitsschritte: Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 65 © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 66 Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 67 © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 68 Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 69 © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 70 Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 71 © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 72 Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 73 © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 74 VARIANTEN WÄRMETAUSCHER 10.1 ANSCHLUSS MIT KATALYSATOR Montage Katalysator: siehe „ Einbau: Katalysator“ Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 75 10.2 ANSCHLUSS OHNE KATALYSATOR Mögliche Varianten des Anschlusses für den Abgang der Abgase Position: Gusshaube - Um- lenkplatte © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 76 Beispiele für Position Umlenkplatte : Anschlussvariante für Abgase: 1) Beispiel A: mit drehbarer Gusskuppel - nach hinten - senkrecht 2) Beispiel B: mit drehbarer Gusskuppel - nach hinten - waagrecht Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 77 3) Beispiel C: mit drehbarer Gusskuppel - links - senkrecht bzw. waagrecht © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 78 4) Beispiel D: mit drehbarer Gusskuppel mit Wärmetauscherring - nach hinten - senkrecht bzw. waag- recht Prinzip der Abgasführung bei Wärmetauscherringe Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 79 © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 80 5) Beispiel F: mit drehbarer Gusskuppel mit Wärmetauscherringe Guss - nach links senkrecht bzw. waagrecht Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 81 10.3 GUSSHAUBE Abgang senkrecht Abgang waagrecht INFO Umbau: siehe Beiblatt - Gusshaube Zusammengefasste Informationen: © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 82 Arbeitsschritte: Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 83 © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 84 10.4 WÄRMETAUSCHERRINGE GUSS Zusammengefasste Informationen: Arbeitsschritte: Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 85 © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 86 Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 87 © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 88 Danach: siehe „Gusshaube“ Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 89 10.5 WÄRMETAUSCHER MAS Abb. 9: Zusammengefasste Informatio- Arbeitsschritte: © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 90 Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 91 © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 92 Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 93 © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 94 Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 95 RAHMENVARIANTEN 11.1 BLENDRAHMEN (BKH MIT DREHTÜR) Abb. 10: Zusammengefasste Informationen © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 96 Arbeitsschritte: Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 97 © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 98 UMBAUTEN, EINSTELLUNGEN 12.1 UMBAU - SCHIEBETÜR: „NICHT SELBSTSCHLIEßEND“ Arbeitsschritte: Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6) © 2024 Brunner GmbH...
  • Seite 99 Bitte senden Sie gebrauchten Katalysatoren an folgende Adresse zum Recycling ein: Blue Fire GmbH Industriestr. 5 D-26683 Saterland-Ramsloh Vielen Dank für Ihre Unterstützung, für die Schonung der Umwelt und der Ressourcen. © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)
  • Seite 100 Maßblätter - BKH Eck 42-66-42 green Ø125 Ø180 /200 … links mit Anbaukante und Gusskuppel (Drehtür, DT) Stand: 2024-02-06...
  • Seite 101 Maßblätter - BKH Eck 42-66-42 green Ø125 Ø180 /200 … rechts mit Anbaukante und Gusskuppel (Drehtür, DT) Stand: 2024-02-06...
  • Seite 102 Maßblätter - BKH Eck 42-66-42 green Ø125 Ø180 /200 … links mit Blendrahmen und Gusskuppel (Drehtür, DT) Stand: 2024-02-06...
  • Seite 103 Maßblätter - BKH Eck 42-66-42 green Ø125 Ø180 /200 … rechts mit Blendrahmen und Gusskuppel (Drehtür, DT) Stand: 2024-02-06...
  • Seite 104 Maßblätter - BKH Eck 42-66-42 green Ø125 Ø180 /200 … links mit Anbaurahmen und Gusskuppel (Schiebetür, ST) Stand: 2024-02-06...
  • Seite 105 Maßblätter - BKH Eck 42-66-42 green Ø125 Ø180 /200 … rechts mit Anbaurahmen und Gusskuppel (Schiebetür, ST) Stand: 2024-02-06...
  • Seite 106 Maßblätter - BKH Eck 42-66-42 green Ø125 Ø180/200 … links mit Anbaukante und MAS (Drehtür, DT) Stand: 2024-02-06...
  • Seite 107 Maßblätter - BKH Eck 42-66-42 green Ø125 Ø180/200 … rechts mit Anbaukante und MAS (Drehtür, DT) Stand: 2024-02-06...
  • Seite 108 Maßblätter - BKH Eck 42-66-42 green Ø125 Ø180/200 … links mit Blendrahmen und MAS (Drehtür, DT) Stand: 2024-02-06...
  • Seite 109 Maßblätter - BKH Eck 42-66-42 green Ø125 Ø180/200 … rechts mit Blendrahmen und MAS (Drehtür, DT) Stand: 2024-02-06...
  • Seite 110 Maßblätter - BKH Eck 42-66-42 green Ø125 Ø180/200 … links mit Anbaurahmen und MAS (Schiebetür, ST) Stand: 2024-02-06...
  • Seite 111 Maßblätter - BKH Eck 42-66-42 green Ø125 Ø180/200 … rechts mit Anbaurahmen und MAS (Schiebetür, ST) Stand: 2024-02-06...
  • Seite 112 Maßblätter - BKH Eck 42-66-42 green Ø125 Ø180 /200 … links mit Anbaukante und Wärmetauscherringe Guss + Gusskuppel (Drehtür, DT) Stand: 2024-02-06...
  • Seite 113 Maßblätter - BKH Eck 42-66-42 green Ø125 Ø180 /200 … rechts mit Anbaukante und Wärmetauscherringe Guss + Gusskuppel (Drehtür, DT) Stand: 2024-02-06...
  • Seite 114 Maßblätter - BKH Eck 42-66-42 green Ø125 Ø180 /200 … links mit Blendrahmen und Wärmetauscherringe Guss + Gusskuppel (Drehtür, DT) Stand: 2024-02-06...
  • Seite 115 Maßblätter - BKH Eck 42-66-42 green Ø125 Ø180 /200 … rechts mit Blendrahmen und Wärmetauscherringe Guss + Gusskuppel (Drehtür, DT) Stand: 2024-02-06...
  • Seite 116 Maßblätter - BKH Eck 42-66-42 green Ø125 Ø180 /200 … rechts mit Anbaurahmen und Wärmetauscherringe Guss + Gusskuppel (Schiebetür, ST) Für Zeichnungsdaten zur CAD-Planung empfehlen wir PaletteCAD. Laufend aktualisierte Maßzeichnungen unter ww- w.brunner.de Rahmen/Abgasstutzen/Verbrennungsluftstutzen/Frontvarianten/Traglager farblich markiert. Stand: 2024-02-06...
  • Seite 117 Planung und Einbau - BKH Eck 42-66-42 green Geprüft nach EN 13229 W EN 13229 WA Werte bei Betriebsweise Nennleistung Speicherbetrieb Daten für Funktionsnachweis Nennwärmeleistung Brennstoffumsatz kg/h Feuerungsleistung Abgasmassenstrom Abgastemperatur nach Gusskuppel °C 2 x Wärmetauscherringe Guss + Gusskuppel °C 5 x Speicherringe MAS inkl.
  • Seite 118 Planung und Einbau - BKH Eck 42-66-42 green 7) Hitzeschutzbleche (Zubehör) nur für ausgewählte Kamineinsätze verfügbar. Montage und Ausführung des Hitze- schutzbleches siehe Aufbauanleitung. Abstand zwischen montiertem Hitzeschutzblech und Kamineinsatz: Rückwand 2 cm, Seitenwand 3 cm. Stand: 2024-02-06...
  • Seite 119 Eigentum und dürfen nicht ohne vorherige schriftliche Erlaubnis vervielfältigt wer- den. ® BRUNNER ist ein eingetragenes Markenzeichen. Technische Änderungen und Irrtum, Druckfehler vorbehalten. © by Ulrich Brunner GmbH. Doku-Nr.: 202968 © 2024 Brunner GmbH Aufbauanleitung BKH 5.0 Eck 42-66-42 green (1.6)