Herunterladen Diese Seite drucken

SCHUNK VERO-S NSE mini 90 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 37

Nullpunktspannsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VERO-S NSE mini 90:

Werbung

Fehlerbehebung
Am Umfang des Grundkörpers (Pos. 1) sind neben dem
Antriebskolben (Pos. 4) zusätzlich noch zwei Verschlussstopfen
(Pos. 11) eingeschraubt. Das Spannsystem kann an einem dieser
beiden Zugänge notentriegelt werden.
Um das Spannsystem manuell zu betätigen muss einer dieser
zwei Verschlussstopfen demontiert werden.
Hierzu muss mit einer geeigneten Zange der Sicherungsring (Pos.
17) demontiert werden. Danach kann der Verschlussstopfen
entfernt werden, gegebenenfalls mit Hilfe einer M3-Schraube,
die in das Gewinde des Verschlussstopfens (Pos. 11) eingeschraubt
werden kann.
Hinter diesem Verschlussstopfen (Pos. 11) befindet sich der Kolben
(Pos. 8) und eine Druckfeder (Pos. 10). Der Kolben und die
Druckfeder dürfen nicht aus dem Grundkörper entnommen
werden.
Um die Entriegelung einzuleiten, vorsichtig mit einem geeigneten
Werkzeug auf die Stirnfläche des Kolbens entgegen der Federkraft
drücken. Nun lässt sich das Spannsystem öffnen und der
Spannbolzen wird entriegelt.
Beim Zusammenbauen der demontierten Teile darauf achten,
dass der am Verschlusstopfen (Pos. 11) montierte O-Ring (Pos. 18)
nicht beschädigt ist.
Für einen erneuten Betrieb die Fehlerursache finden und das
Spannsystem reinigen.
08.00 | NSE mini 90, NSE-M mini 90 | VERO-S Nullpunktspannsystem | de | 1372753
37

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vero-s nse-m mini 90