Herunterladen Diese Seite drucken

SCHUNK VERO-S NSE mini 90 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 22

Nullpunktspannsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VERO-S NSE mini 90:

Werbung

Montage
Ausführung der Spannpalette passend zu NSE mini 90-V1 (NSE mini 90-V1)
Lageorientierung über Verdrehsicherungsnut (bei Einzelspannmodul)
Indexiernut bei NSE mini 90-V1
ind NSE-M mini 90-V1
(Vertaktung 2 x 90°)
Kundenspezifische
Palette oder Vorrichtung
Befestigung und Anschlüsse NSE mini 90-V1, NSE-M mini 90-V1
4.3.1 Befestigung und Anschluss NSE mini 90
22
Das NSE mini 90 wird im Einbauraum durch 6 Schrauben M6
befestigt (siehe Abb. "Befestigung und Anschlüsse NSE mini
90").
} 4.7 [/ 28]
Die Positionierung des Einbauspannmoduls erfolgt über den
Zentrierdurchmesser des Einbauraums: Ø 90H6.
Der Luftanschluss erfolgt standardmäßig über die
Anschlussbohrung an der unteren Planseite des
Nullpunktspannmoduls. Hierfür muss die bodenseitige Öffnung
mit einem O-Ring, der in einen O-Ringsitz in der Tischplatte
eingelegt wird, abgedichtet werden.
Den axialdichtenden O-Ringsitz nach folgendem Maß fertigen:
+ 0.1
+ 0.05
Ø 9
x 1.1
.
Im Beipack des NSE mini 90 sind die O-Ringe Ø 6 x 1.5 (Pos. 14)
zur Abdichtung der bodenseitigen schlauchlosen Direktanschlüsse
enthalten.
Bei Verwendung des Turbo-Anschlusses wird der federbetätigte
Verriegelungsvorgang aktiv mit Luftdruck unterstützt.
Wird der Turbo-Anschluss nicht benutzt muss sich die
betreffende Kolbenseite entlüften können.
08.00 | NSE mini 90, NSE-M mini 90 | VERO-S Nullpunktspannsystem | de | 1372753
Abstandsmaß für IXB V1 PAL mini
in der Spannpalette
Indexierbolzen
IXB V1 PAL mini
Abstandsmaß für
Passschraube PSC mini V1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vero-s nse-m mini 90