Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung; Umweltschutz; Technische Daten - Metabo WEVF 10-125 Quick Inox Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WEVF 10-125 Quick Inox:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
de
DEUTSCH
Staubfilter regelmäßig reinigen: Abnehmen und
mit Druckluft ausblasen.
10. Störungsbeseitigung
- Elektronische Sicherheitsabschaltung: Die
Elektronik-Signal-Anzeige (10) blinkt und die
Maschine wurde selbsttätig
ABGESCHALTET. Bei zu hoher Strom-
Anstiegsgeschwindigkeit (wie sie z.B. bei einer
plötzlichen Blockierung oder einem Rückschlag
auftritt) wird die Maschine abgeschaltet.
Maschine am Schalter ausschalten. Danach
wieder einschalten und normal weiterarbeiten.
Vermeiden sie weitere Blockierungen. Siehe
Kapitel 4.2.
Maschinen mit VTC- und TC-Elektronik:
Die Elektronik-Signal-Anzeige (10)
leuchtet und die Lastdrehzahl nimmt ab.
Die Belastung der Maschine ist zu hoch!
Maschine im Leerlauf laufen lassen, bis die
Elektronik-Signal-Anzeige erlischt.
Maschinen mit VTC-, TC-, VC-Elektronik:
Die Elektronik-Signal-Anzeige (10) blinkt
und die Maschine läuft nicht. Der
Wiederanlaufschutz hat angesprochen. Wird
der Netzstecker bei eingeschalteter Maschine
eingesteckt oder ist die Stromversorgung nach
einer Unterbrechung wieder hergestellt, läuft die
Maschine nicht an. Die Maschine aus- und wieder
einschalten.
11. Zubehör
Verwenden Sie nur original Metabo Zubehör.
Siehe Seite 5.
Verwenden Sie nur Zubehör, das die in dieser
Betriebsanleitung angegebenen Anforderungen
und Kenndaten erfüllt.
Verwenden Sie immer das für die
Arbeitsaufgabe geeignete Einsatzwerkzeug
und die vorgeschriebene Schutzhaube. Siehe
Seite 5. (Abbildungen sind beispielhaft).
Arbeitsaufgabe:
1 = Schleifen mit der Fläche
2 = Trennschleifen
3 = Lochbohren
4 = Drahtbürsten
5 = Sandpapierschleifen
Einsatzwerkzeuge:
1.1 = Schruppschleifscheibe
2.1 = Trennscheibe „Metall"
2.2 = Trennscheibe „Mauerwerk/Beton"
2.3 = Diamant-Trennscheibe „Mauerwerk/Beton"
2.4 = Trennscheibe für einen doppelten Zweck
(kombinierte Schleif- und
Trennschleifscheibe)
3.1 = Diamantbohrkronen
4.1 = Rundbürste
4.2 = Topfbürste
5.1 = Lamellenschleifteller
5.2 = Schleifteller für Schleifblätter
vorgeschriebene Schutzhaube:
Type A = Trennschutzhaube
12
Type B = Schutzhaube zum Schleifen
Weiteres Zubehör:
(siehe auch www.metabo.com)
A Staubschutzfilter
Der feinmaschige Filter verhindert das Eindringen
von groben Partikeln in das Motorgehäuse.
Regelmäßig abnehmen und reinigen.
B Multipositionsbügel für Zusatzhandgriff
Ermöglicht vielfältige Handgriffpositionen.
Zubehör-Komplettprogramm siehe
www.metabo.com oder Katalog.
12. Reparatur
Reparaturen an Elektrowerkzeugen dürfen
nur durch eine Elektrofachkraft ausgeführt
werden!
Eine defekte Netzanschlussleitung darf nur durch
eine spezielle, originale Netzanschlussleitung von
Metabo ersetzt werden, die über den Metabo
Service erhältlich ist.
Mit reparaturbedürftigen Metabo Elektrowerk-
zeugen wenden Sie sich bitte an Ihre Metabo-
Vertretung. Adressen siehe www.metabo.com.
Ersatzteillisten können Sie unter www.metabo.com
herunterladen.

13. Umweltschutz

Der entstehende Schleifstaub kann Schadstoffe
enthalten: Nicht über den Hausmüll, sondern
sachgerecht an einer Sammelstelle für Sondermüll
entsorgen.
Befolgen Sie nationale Vorschriften zu
umweltgerechter Entsorgung und zum Recycling
ausgedienter Maschinen, Verpackungen und
Zubehör.
Nur für EU-Länder: Werfen Sie Elektrowerk-
zeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß
Europäischer Richtlinie 2012/19/EU über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung
in nationales Recht müssen verbrauchte Elektro-
werkzeuge getrennt gesammelt und einer umwelt-
gerechten Wiederverwertung zugeführt werden.

14. Technische Daten

Erläuterungen zu den Angaben auf Seite 3.
Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts
vorbehalten.
Ø
= max. Durchmesser des Einsatzwerk-
zeugs
t
= max. zulässige Dicke des
max,2
Einsatzwerkzeugs im Spannbereich
bei Verwendung von Spannmutter
(werkzeuglos) (2)
t
= Schruppscheibe/Trennscheibe:
max,3
max. zulässige Dicke des
Einsatzwerkzeugs
t
= max. zulässige Dicke von
max,4
Tellerbürsten
M
= Spindelgewinde

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis