Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Störungsbeseitigung - Metabo WB 18 LTX BL 15-125 Quick Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Trennschleifen:
Beim Trennschleifen immer im
Gegenlauf (siehe Bild) arbeiten. Sonst
besteht die Gefahr, dass die Maschine
unkontrolliert aus dem Schnitt springt.
Mit mäßigem, dem zu bearbeitenden
Material angepasstem Vorschub arbeiten. Nicht
verkanten, nicht drücken, nicht schwingen.
Arbeiten mit Drahtbürsten:
Maschine mäßig andrücken.

9. Reinigung

Akkupack aus der Maschine entnehmen bevor
irgendeine Einstellung, Umrüstung, Wartung oder
Reinigung vorgenommen wird.
Staubfilter regelmäßig reinigen: Abnehmen und
mit Druckluft ausblasen.
Den Akkupack gelegentlich abnehmen und den
Kontaktbereich von Akkupack und Maschine mit
einem trockenen Tuch abwischen und
Ablagerungen entfernen. Sollte sich der Akkupack
nicht entnehmen lassen: siehe Kapitel Reparatur.
Bei der Bearbeitung können sich Partikel im Innern
des Elektrowerkzeugs absetzen. Das beeinträchtigt
die Kühlung des Elektrowerkzeugs. Leitfähige
Ablagerungen können die Schutzisolierung des
Elektrowerkzeugs beeinträchtigen und elektrische
Gefahren verursachen.
Elektrowerkzeug regelmäßig, häufig und gründlich
durch alle vorderen und hinteren Luftschlitze
aussaugen oder mit trockener Luft ausblasen.
Trennen Sie vorher das Elektrowerkzeug von der
Energieversorgung und tragen Sie dabei
Schutzbrille und geeignete Staubmaske. Achten
Sie beim Ausblasen auf eine fachgerechte
Absaugung.
10. Störungsbeseitigung
Die Elektronik-Signal-Anzeige (14) blinkt
und die Maschine läuft nicht.
Der Akkupack ist leer, die Temperatur ist zu
hoch oder der Wiederanlaufschutz hat
angesprochen.
Die Maschine aus- und wieder einschalten.
Wird der Akkupack bei eingeschalteter Maschine
eingesteckt, läuft die Maschine nicht an.
Bei Verwendung eines Akkupack, der nicht zum
CAS gehört, läuft die Maschine nicht an.
Die Elektronik-Signal-Anzeige (14)
leuchtet dauerhaft
Es ist eine Überlast während des Arbeitens
aufgetreten, die Leistung kann vorübergehend
reduziert sein. Arbeitsdruck reduzieren.
Elektronische Sicherheitsabschaltung: Die
Maschine wurde selbsttätig ABGESCHALTET.
Bei zu hoher Strom-Anstiegsgeschwindigkeit (wie
sie z.B. bei einer plötzlichen Blockierung oder
einem Rückschlag auftritt) wird die Maschine
abgeschaltet. Maschine ausschalten. Danach
wieder einschalten und normal weiterarbeiten.
Vermeiden sie weitere Blockierungen. Siehe
Kapitel 4.2.
11. Zubehör
Verwenden Sie nur original Metabo- oder CAS-
(Cordless Alliance System) Akkupacks und
Zubehör.
Verwenden Sie nur Zubehör, das die in dieser
Betriebsanleitung angegebenen Anforderungen
und Kenndaten erfüllt.
Arbeitsaufgabe:
1 = Schleifen mit der Fläche
2 = Trennschleifen
3 = Lochbohren
4 = Drahtbürsten
5 = Sandpapierschleifen
Einsatzwerkzeuge:
1.1 = Schruppschleifscheibe
1.2 = Schleiftopf (keramisch)
1.3 = Diamantschleiftopf „Mauerwerk/Beton"
2.1 = Trennscheibe „Metall"
2.2 = Trennscheibe „Mauerwerk/Beton"
2.3 = Diamant-Trennscheibe „Mauerwerk/Beton"
2.4 = Trennscheibe für einen doppelten Zweck
(kombinierte Schleif- und
Trennschleifscheibe)
3.1 = Diamantbohrkronen
4.1 = Rundbürste
4.2 = Topfbürste
5.1 = Lamellenschleifteller
5.2 = Schleifteller für Schleifblätter
vorgeschriebene Schutzhaube:
Type A = Trennschutzhaube / Schutzhaube inkl.
Trennschutzhauben-Clip zum
Trennschleifen
Type B = Schutzhaube zum Schleifen
Type C = Schutzhaube zum Schleifen und
Trennschleifen (Kombination)
Type D = Schutzhaube für Schleiftopf
Type E = Absaugschutzhaube zum
Flächenschleifen
Type F = Absaugschutzhaube zum Trennschleifen
Weiteres Zubehör:
(siehe auch www.metabo.com)
- Quick-Spannmutter (werkzeuglos) (1)
- Staubfilter (13)
Der feinmaschige Filter verhindert das Eindringen
von groben Partikeln in das Motorgehäuse.
Regelmäßig abnehmen und reinigen.
- Zweilochmutter (22)
- Multipositionsbügel (25) für Zusatzhandgriff
Ermöglicht vielfältige Handgriffpositionen.
Best.-Nr.: 627362000
- Handschutz (26)
Bestimmt zum Arbeiten mit Stützteller,
Haftstützteller (Schleifteller), Drahtbürsten und
Fliesen-Diamantbohrkronen.
Handschutz unter dem seitlichen Zusatzgriff
anbringen.
Best.-Nr.: 630327000
- Akkupacks:
Best.-Nr.: 625368000 5,5 Ah (LiHD)
Best.-Nr.: 625369000 8,0 Ah (LiHD)
Best.-Nr.: 625549000 10,0 Ah (LiHD)
etc.
- Ladegeräte: ASC 55, ASC 145, etc.
DEUTSCH de
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wb 18 lt bl 11-125 quickWvb 18 lt bl 11-115 quickWvb 18 lt bl 11-125 quickWvb 18 lt bl 11-125 quick inoxWpb 18 lt bl 11-125 quickW 18 lt bl 11-125 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis