Verwendung Gefährdungen und Verletzungen verursachen. (Gilt nicht für WEVA 15-125 Quick, WEVA 15-150 Quick.) Die Winkelschleifer sind mit original Metabo- Zubehör geeignet zum Schleifen, c) Verwenden Sie kein Zubehör, das vom Sandpapierschleifen, Arbeiten mit Drahtbürsten Hersteller nicht speziell für dieses...
DEUTSCH de Schutzbrille. Soweit angemessen, tragen Sie rotierenden Einsatzwerkzeugs. Dadurch wird ein Staubmaske, Gehörschutz, Schutzhandschuhe unkontrolliertes Elektrowerkzeug gegen die oder Spezialschürze, die kleine Schleif- und Drehrichtung des Einsatzwerkzeugs an der Materialpartikel von Ihnen fernhält. Die Augen Blockierstelle beschleunigt. sollen vor herumfliegenden Fremdkörpern Wenn z.
Seite 8
DEUTSCH Schutzhaubenkante überragt, kann nicht e) Stützen Sie Platten oder große Werkstücke angemessen abgeschirmt werden. ab, um das Risiko eines Rückschlags durch eine eingeklemmte Trennscheibe zu c) Die Schutzhaube muss sicher am Elektro- vermindern. Große Werkstücke können sich unter werkzeug angebracht und für ein Höchstmaß ihrem eigenen Gewicht durchbiegen.
- Saugen oder waschen Sie Schutzkleidung. Nicht ausblasen, schlagen oder bürsten. Stecker aus der Steckdose ziehen, bevor irgendeine Einstellung, Umrüstung oder Wartung 5. Überblick vorgenommen wird. Metabo S-automatic Sicherheitskupplung. Bei Siehe Seite 2. Ansprechen der Sicherheitskupplung die Maschine 1 Quick-Spannmutter * sofort ausschalten! 2 Spindel Ein beschädigter oder rissiger Zusatzgriff ist zu...
Siehe Seite 3, Abbildung D. - Hebel (17) drücken und gedrückt halten. Die Die Quick-Spannmutter (1) nur an Maschinen Schutzhaube (13) in der gezeigten Stellung mit „Metabo Quick-System“ anbringen. Diese aufsetzen. Maschinen sind erkennbar am roten - Hebel loslassen und Schutzhaube verdrehen, bis Spindelarretierknopf (4) mit „M-Quick“-Schriftzug...
DEUTSCH de - Spindel arretieren. Die Zweilochmutter (15) mit Einschalten: Paddle-Schalter (11) in Pfeilrichtung dem Zweilochschlüssel (16) im Uhrzeigersinn schieben und dann Paddle-Schalter (11) festziehen. drücken. Ausschalten: Paddle-Schalter (11) loslassen. Zweilochmutter lösen: Maschinen mit der Bezeichnung W...RT: - Spindel arretieren (siehe Kapitel 7.1). Die Momenteinschaltung (mit Totmannfunktion) Zweilochmutter (15) mit dem Zweilochschlüssel (16) gegen den Uhrzeigersinn abschrauben.
Lastdrehzahl nimmt ab (nicht W...RT). Die Belastung der Maschine ist zu Mit reparaturbedürftigen Metabo Elektrowerk- hoch! Maschine im Leerlauf laufen lassen, bis die zeugen wenden Sie sich bitte an Ihre Metabo- Elektronik-Signal-Anzeige erlischt. Vertretung. Adressen siehe www.metabo.com. Die Maschine läuft nicht. Die Elektronik- Ersatzteillisten können Sie unter www.metabo.com...
Seite 13
DEUTSCH de bei Verwendung von Zweilochmutter (15) = max. zulässige Dicke des max,2 Einsatzwerkzeugs im Spannbereich bei Verwendung von Quick- Spannmutter (1) = Schruppscheibe/Trennscheibe: max,3 max. zulässige Dicke des Einsatzwerkzeugs = Spindelgewinde = Länge der Schleifspindel = Leerlaufdrehzahl (Höchstdrehzahl) = Leerlaufdrehzahl (einstellbar) = Nennaufnahmeleistung = Abgabeleistung = Gewicht ohne Netzkabel...
Seite 188
Metabowerke GmbH Metabo-Allee 1 72622 Nuertingen Germany www.metabo.com...