Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Angaben Beschreibung - Hoval HomeVent ERT 250 Bedienungsanleitung

Gerät für komfortlüftung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TEcHNIScHE ANGABEN
4.
Technische Angaben
4.1
Beschreibung
Schlafen
Wohnen
Zuluft
Technik
HomeVent
Energierückgewinnung
Der eingebaute Enthalpierückgewinner entzieht der Ab-
luft Energie und überträgt sie an die Zuluft. Dabei wird die
sensible (Temperatur) und die latente (Feuchte) Energie
übertragen. Die Übertragungsleistung wird je nach Au-
ssentemperatur von 0 bis 100 % geregelt.
Die Vorteile des Enthalpierückgewinners sind:
• Temperaturwirkungsgrad bis 90 %
• Feuchterückgewinnungsgrad bis 95 %
• Übertragungsleistung stufenlos regulierbar
• Keine Vorwärmung notwendig (bis - 20 °C)
• Kein Kondensatanfall
• Kein Bypass notwendig
6
Fortluft
Aussenluft
Bad,
WC
Küche
Abluft
®
Luftfiltrierung
Die Aussenluft durchläuft zwei Reinigungsstufen und ge-
währt somit höchsten Standard. Beim Eintritt ins Gerät
verhindert ein feinmaschiger Vorfilter (waschbar), dass
Insekten, Blätter usw. ins Gerät gelangen. Vor dem Aus-
tritt aus dem Gerät durchströmt die Aussenluft einen
Hochleistungspollenfeinfilter (ePM
Optional kann anstelle des Standard-Zuluftfilters ein Ak-
tivkohlefilter eingesetzt werden. Es handelt sich um ein
Hochleistungsfilter (ePM
Feinstaub usw.), sowie gegen gasförmige Schadstoffe
und Gerüche (Landwirtschaft, Strassenverkehr usw.).
Luftförderung
Zwei rückwärtsgekrümmte Radialventilatoren mit EC-
Gleichstrommotoren übernehmen die Luftförderung. Das
Laufrad mit optimierter Strömungstechnik, garantiert ei-
nen geräuscharmen Betrieb. Die im Motor eingebaute
Elektronik erlaubt eine sehr feine Regulierung der Luft-
mengen zwischen 15 und 100 %. Die Anordnung der
Ventilatoren ist so gewählt, dass keine Abluft in die Zuluft
gelangen kann.
Wintertauglichkeit
Auf Grund des eingebauten Enthalpierückgewinners
entsteht kein Kondensat im Gerät. Bei sachgerechtem
Betrieb tritt somit keine Vereisung im Gerät auf. Bei Au-
ssentemperaturen oberhalb von -20°C ist keine Vorer-
wärmung (z.B. mittels elektrischem Lufterhitzer) notwen-
dig. Das Luftmengenverhältnis zwischen Zu- und Abluft
bleibt bei allen Temperaturen konstant.
Sommerbetrieb
Entsprechend zur Aussentemperatur wird die Energie-
rückgewinnung bis auf ein Minimum zurückgefahren.
Dies ermöglicht eine Nachtauskühlung (freie Kühlung) im
Sommer, sowie in der Übergangszeit. Ein Bypass mittels
Klappen und Antrieb ist nicht notwendig.
Kühlung
Mit der Option CoolVent
der Abluft gekühlt werden (Kälterückgewinnung). Dies
bedingt aber, dass eine Klimaanlage für die notwendige
Kühlung im Raum vorhanden ist oder in der Übergangs-
zeit, wenn die Innentemperaturen noch tiefer als die Au-
ssentemperaturen sind. Der warmen Aussenluft wird da-
bei mit dem Enthalpierückgewinner Wärme entzogen und
der kälteren Abluft zugeführt. Dadurch wird die notwen-
dige Leistung der Klimaanlage reduziert. Der Wirkungs-
grad liegt für diesen Prozess bei 85 %. Die CoolVent
Funktion ist eine Option und muss bei der Inbetriebnah-
me aktiviert werden.
55 %).
1.0
50 %) gegen Partikel (Pollen,
2.5
kann die warme Aussenluft mit
®
4 221 328 / 00
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Homevent ert 450

Inhaltsverzeichnis