Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tecnodom SALINA 80 Gebrauchs- Und Wartungsanleitung Seite 203

Inhaltsverzeichnis

Werbung

werden. Schließen Sie das Gerät nicht an eine Anlage, die nicht den internationalen und lokalen
Sicherheitsvorschriften für elektrische Ausrüstungen entspricht.Wenn der Verdichter beschädigt
ist, darf er, um jedes Risiko zu vermeiden, nur von spezialisiertem Personal ausgetauscht werden. Wir
empfehlen, bei Schaden, die gesamte Anlage abzuschalten und einen Schutzschalter mit hochempfindlicher Differenti-
alsperreinrichtung zum Trennen zu verwenden.
Die Netzstecker des Kühlmöbels muss an eine feste Netzsteckdose angeschlossen werden. Es ist verbo-
7.
ten, den elektrischen Stecker des Kühlmöbels an eine Verlängerung und/oder ein Reduzier-
stück anzuschließen.
ACHTUNG
Alle ordentlichen und außerordentlichen Wartungsarbeiten am Kühlmöbel und am Kälteaggregat-Mono-
block oder dem eingebauten Verflüssigungssatz dürfen nur bei stillstehendem und spannungsfrei geschal-
tetem Gerät durchgeführt werden. Wir empfehlen die Wartungsarbeiten von spezialisiertem Personal
durchführen zu lassen.
2.2 INBETRIEBNAHME UND VERWENDUNG
ACHTUNG
Achtung! Vor dem Starten nachprüfen, dass:
Die Arbeiten nicht mit feuchten oder nassen Händen durchgeführt werden.
Die Oberflächen des Geräts und die Umgebung trocken sind.
Man nicht direkt oder indirekt mit spannungsführenden Elektroteilen in Kontakt kommen kann.
Die Kühltheke mit eingebautem Verflüssigungssatz waagerecht steht. Wenn sie gekippt ist, sollten 8 Stun-
den gewartet werden, bevor man das Gerät einschaltet.
Die Betriebsparametereinstellungen beziehen sich auf die Bedienungsanleitungen des elektronischen
Steuerpults im Anhang dieses Handbuches.
Kontrollieren Sie, bevor Sie den Stecker in die Netzsteckdose stecken oder den Hauptschalter einschalten
("2.1 STROMVERSORGUNG" Pag. 202), ob der grüne Trennschalter am Gerät auf 0, OFF gestellt ist.
Die Erstinbetriebnahme von Kühlmöbeln mit Extra-Verflüssigungssatz sollte von spezialisiertem Per-
sonal vorgenommen werden.
Nachdem alle oben genannten Kontrollen durchgeführt wurden, kann man den Hauptschalter einschalten, um
das Kühlmöbel in Betrieb zu nehmen ("2.1 STROMVERSORGUNG" Pag. 202). Der grüne Trennschalter am
Gerät kann jetzt auf 1, ON gestellt werden.
ACHTUNG
Bevor Sie die Ware in die Theke legen, müssen Sie warten, dass die gewünschte, am Bedienfeld einge-
stellte Temperatur erreicht worden ist. Vermeiden Sie, niedrigere als die für die Kategorie dieser Theke
angegebene Temperaturen einzustellen, da ansonsten der Verdampfer verstopfen wird.
Zu den Betriebsparametereinstellungen siehe die Bedienungsanleitungen für das Steuerpult im
Anhang dieses Handbuchs ("LAMPEN THEKE MIT DROSSELSPULEN" Pag. 210).
Anhänge | Gebrauchs- und Wartungsanleitung | DE
203

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Tecnodom SALINA 80

Diese Anleitung auch für:

Salina plusSalina lux

Inhaltsverzeichnis