Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

probst VZ Betriebsanleitung

Versetzzange
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VZ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
Használati Utasítás
Versetzzange VZ
Elhelyezőfogó VZ
VZ-I
DE / HU
53100140
V3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für probst VZ

  • Seite 1 Betriebsanleitung Használati Utasítás Versetzzange VZ Elhelyezőfogó VZ VZ-I DE / HU 53100140...
  • Seite 5 Betriebsanleitung Original Betriebsanleitung Versetzzange VZ VZ-I 53100140...
  • Seite 6 Bitte beachten Sie, dass das Produkt ohne vorliegende Betriebsanleitung in Landessprache nicht eingesetzt / in Betrieb gesetzt werden darf. Sollten Sie mit der Lieferung des Produkts keine Betriebsanleitung in Ihrer Landessprache erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte. In Länder der EU / EFTA senden wir Ihnen diese kostenlos nach.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Störungsbeseitigung ............................. 15 Reparaturen ..............................16 Prüfungspflicht ............................. 16 Hinweis zum Typenschild ..........................17 Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten ................. 17 Entsorgung / Recycling von Geräten und Maschinen ..................17 Änderungen gegenüber den Angaben und Abbildungen in der Betriebsanleitung sind vorbehalten. 53100140...
  • Seite 8: Eg-Konformitätserklärung

    DIN EN ISO 13857 Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von Gefährdungsbereichen mit den oberen und unteren Gliedmaßen Dokumentationsbevollmächtigter: Name: Jean Holderied Anschrift: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Germany Unterschrift, Angaben zum Unterzeichner: Erdmannhausen, 02.11.2022................(Eric Wilhelm, Geschäftsführer) 53100140...
  • Seite 9: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Sicherheitshinweise Lebensgefahr! Bezeichnet eine Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod und schwerste Verletzungen die Folge. Gefährliche Situation! Bezeichnet eine gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Verletzungen oder Sachschäden die Folge sein. Verbot! Bezeichnet ein Verbot. Wenn es nicht eingehalten wird, sind Tod und schwerste Verletzungen, oder Sachschäden die Folge.
  • Seite 10: Sicherheitskennzeichnung

    Sicherheit Sicherheitskennzeichnung VERBOTSZEICHEN Symbol Bedeutung Bestell-Nr. Größe 29040210 Ø 30 mm Niemals unter schwebende Last treten. Lebensgefahr! 29040209 Ø 50 mm 29040204 Ø 80 mm 29040213 Ø 30 mm Es dürfen keine konischen Greifgüter gegriffen werden. 29040212 Ø 50 mm 29040211 Ø...
  • Seite 11: Persönliche Sicherheitsmaßnahmen

    Sicherheit OPTIONAL Einstecktasche und Gabelstaplerzinken mittels Arretierungsschraube 29040223 Ø 50 mm und Sicherungskette oder Seil sichern. 29040222 Ø 80 mm Persönliche Sicherheitsmaßnahmen • Jeder Bediener muss die Bedienungsanleitung für das Gerät mit den Sicherheitsvorschriften gelesen und verstanden haben. • Das Gerät und alle übergeordneten Geräte in/an die das Gerät eingebaut ist, dürfen nur von dafür beauftragten und qualifizierten Personen betrieben werden.
  • Seite 12: Sicherheit Im Betrieb

    Sicherheit Sicherheit im Betrieb 2.9.1 Allgemeines • Die Arbeit mit dem Gerät darf nur in bodennahem Bereich erfolgen. Das Schwenken des Gerätes über Personen hinweg ist untersagt. • Der Aufenthalt unter schwebender Last ist verboten. Lebensgefahr! • Das manuelle Führen ist nur bei Geräten mit Handgriffen erlaubt. •...
  • Seite 13: Bestimmungsgemäßer Einsatz

    Allgemeines Bestimmungsgemäßer Einsatz Das Gerät (Versetzzange VZ I) ist ausschließlich geeignet zum Greifen und Versetzen von Bordsteinen mit entsprechender Abmessung und kann mit einem Hebezeug, oder als 2-Mann-Gerät bedient werden. Dabei ist zu beachten, dass der Greifbereich und die Tragfähigkeit des Gerätes nicht überschritten wird (siehe „Technische Daten“).
  • Seite 14 Allgemeines NICHT ERLAUBTE TÄTIGKEITEN: Eigenmächtige Umbauten am Gerät oder der Einsatz von eventuell selbstgebauten Zusatzvorrichtungen gefährden Leib und Leben und sind deshalb grundsätzlich verboten!! Tragfähigkeiten (WLL) des Gerätes dürfen nicht überschritten und Nennweiten/Greifbereiche dürfen nicht überschritten bzw. unterschritten werden. Alle nicht bestimmungsgemäßen Transporte mit dem Gerät sind strengstens untersagt: •...
  • Seite 15: Übersicht Und Aufbau

    Übersicht und Aufbau Abb.1 Einhängeöse für Kranhaken Greifarme mit Greifbereichsverstellung Handgriff Steckbolzen Greifbacken Technische Daten Greifbereich W Eintauchtiefe E Backenlänge L Tragfähigkeit (WLL) Eigengewicht VZ-I 500 - 1.045 mm 40 mm 100 mm 100 kg 11 kg 53100140 10 / 17...
  • Seite 16: Installation

    Installation Installation Mechanischer Anbau Nur Original-Probst-Zubehör verwenden, im Zweifelsfall Rücksprache mit dem Hersteller halten. Die Tragfähigkeit des Trägergerätes/Hebezeuges darf durch die Last des Gerätes, der optionalen Anbaugeräte (Drehmotor, Einstecktasche, Kranausleger etc.) und die zusätzliche Last der Greifgüter nicht überschritten werden! Greifgeräte müssen immer kardanisch aufgehängt werden, so dass sie in jeder Position frei auspendeln...
  • Seite 17: Einstecktaschen (Optional)

    Installation 4.1.3 Einstecktaschen (optional) Um eine Verbindung zwischen dem Gabelstapler und der Einstecktasche herzustellen, fährt man mit den Gabelstapler-Zinken in die Einstecktaschen hinein. Danach arretiert man diese entweder mittels der Arretierungsschrauben, welche durch eine vorzusehende Bohrung in den Zinken gesteckt wird, oder mittels einer Kette oder eines Seils, das durch die Öse an den Einstecktaschen und um den Gabelträger gelegt werden muss.
  • Seite 18: Bedienung

    Bedienung Bedienung Einstellung des Greifbereichs • Der angegebene Greifbereich des Gerätes lässt sich durch Umstecken des Steckbolzens verstellen. • Klappsplint (1) entfernen und Steckbolzen (2) heraus ziehen. • Greifarme gegeneinander verschieben, bis der gewünschte Greifbereich eingestellt ist. • Steckbolzen (2) wieder in die dafür vorgesehenen Bohrungen einstecken und mit Klappsplint (1) fixieren. •...
  • Seite 19: Wartung Und Pflege

    Wartung und Pflege Wartung und Pflege Wartung Um eine einwandfreie Funktion, Betriebssicherheit und Lebensdauer des Gerätes zu gewährleisten, sind die in der unteren Tabelle aufgeführten Wartungsarbeiten nach Ablauf der angegebenen Fristen durchzuführen. Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden, ansonsten erlischt die Gewährleistung. Alle Arbeiten dürfen nur bei stillgelegtem Gerät erfolgen! Bei allen Arbeiten muss sichergestellt sein, dass sich das Gerät nicht unabsichtlich schließen kann.
  • Seite 20: Störungsbeseitigung

    Wartung und Pflege Störungsbeseitigung STÖRUNG URSACHE BEHEBUNG Die Klemmkraft ist nicht ausreichend, die Last rutscht ab (optional) Die Greifbacken sind abgenutzt Greifbacken erneuern (optional) Traglast ist größer als zulässig Traglast reduzieren Greifbereichs-Einstellung Greifbereich entsprechend der zu Es ist der falsche Greifbereich eingestellt (optional) transportierenden Güter einstellen Die Materialoberfläche ist verschmutzt...
  • Seite 21: Reparaturen

    • Die dementsprechenden gesetzlichen Bestimmungen u. die der Konformitätserklärung sind zu beachten! • Die Durchführung der Sachkundigenprüfung kann auch durch den Hersteller Probst GmbH erfolgen. Kontaktieren Sie uns unter: service@probst-handling.de • Wir empfehlen, nach durchgeführter Prüfung und Mängelbeseitigung des Gerätes die Prüfplakette „Sachkundigenprüfung/ Expert inspection“...
  • Seite 22: Hinweis Zum Typenschild

    (z.B. Kran, Kettenzug, Gabelstapler, Bagger...) mit zu berücksichtigen. Beispiel: Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original- Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes, ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original-Betriebsanleitung mit zuliefern)! Entsorgung / Recycling von Geräten und Maschinen...
  • Seite 23: Wartungsnachweis

    (durch eine autorisierte Fachwerkstatt)! Nach jeder erfolgten Durchführung eines Wartungsintervalls muss unverzüglich dieser Wartungsnachweis (mit Unterschrift u. Stempel) an uns übermittelt werden 1). 1) per E-Mail an: service@probst-handling.de / per Fax oder Post Betreiber: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Gerätetyp:...
  • Seite 25 Használati Utasítás Transzformálás a eredeti használati utasítás Elhelyezőfogó VZ VZ-I 53100140...
  • Seite 26 Hibaelhárítás ..............................14 Javítás ................................14 Kötelező ellenőrzések ...........................14 A típustáblához tájékoztató ......................... 16 PROBST berendezések bérléséhez/kölcsönzéséhez UTASÍTÁS ..............16 Berendezések és gépek ártalmatlanítása / újrahasznosítása ................16 Fenntartjuk a jogot, hogy a használati utasításban szereplő információkat és ábrákat módosítsuk.. 53100140 2 / 16...
  • Seite 27: Ce - Konformitás

    DIN EN ISO 13857 Biztonsági távolságok a veszélyes helyek felső és alsó testrésszel való elérése ellen EC-dokumentációkért felelős személy: : Név: Jean Holderied Cim: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Germany Aláírás, az aláírás adatai: Erdmannhausen, 25.01.2023................(Eric Wilhelm, ügyezető)
  • Seite 28: Biztonság

    Biztonság Biztonság Biztonsági utasítások Életveszély! Veszélyt jelöl. Súlyos sérülésekhez vagy halálhoz vezet, ha nem kerülik el. Veszélyes helyzet! Veszélyes helyzetet jelöl. Sérülésekhez vagy anyagi károkhoz vezethet, ha nem kerülik el. Tilalom! Tilalmat jelöl. Súlyos sérülésekhez, halálhoz vagy anyagi károkhoz vezet, ha nem tartják be. Fontos információk és hasznos tanácsok a használathoz.
  • Seite 29: Biztonsági Etikettek

    Biztonság Biztonsági etikettek TILALMI JELZÉSEK Színbólum Meghatározás Order-No.: Size: 29040210 Ø 30 mm Teher alatt tartózkodni tilos. ÉLETVESZÉLY! 29040209 Ø 50 mm 29040204 Ø 80 mm 29040213 Ø 30 mm Homorú falú terhet nem szabad emelni! 29040212 Ø 50 mm 29040211 Ø...
  • Seite 30: 3.5 Személyi Biztonsági Követelmények

    Biztonság 3.5 Személyi biztonsági követelmények • Minden kezelőnek el kell olvasnia és meg kell értenie a kezelési útmutató biztonsági előírásait. • A berendezést és minden hozzá kapcsolódó berendezést csak a megbízott, kiképzett és szaktudással rendelkező személy használhatja. • A gépet csak kézzel; a megfogónál fogva szabad irányítani. •...
  • Seite 31: Biztonság Használat Közben

    Umständen überschritten werden! Általános 4.1 Rendeltetésszerű használat A készülék (VZ I szegélykőfogó) kizárólag megfelelő méretű szegélykövek megfogására és áthelyezésére alkalmas és egy emelőszerkezettel vagy 2-emberes készülékként használható. A készülék megfogási tartományát és teherbírását nem szabad túllépni (lásd „Műszaki adatok”). 53100140...
  • Seite 32 Általános Mivel kúpos áruk megfogásakor fennáll a lecsúszás veszélye, a készülékkel csak téglalap alakú árukat szabad megfogni. FIGYELMEZTETÉS: A készülékkel csak a talajhoz közeli területeken szabad munkát végezni! (→ című fejezet "Biztonság használat közben " és "Fogalommeghatározások") Kizárólag párhuzamos oldalú és sima felületű teher emelhető és mozgatható. Különben a teher leeshet! NEM ENGEDÉLYEZETT TEVÉKENYSÉGEK: A készüléken önhatalmú...
  • Seite 33: Áttekintés És Felépítés

    Általános Áttekintés és felépítés 1. ábra Rögzítőszem daruhorog számára Megfogókarok állítható megfogási tartománnyal Fogantyú Csapszeg Megfogópofa Műszaki adatok A pontos műszaki adatok (pl. teherbírás, önsúly stb.) a típustáblán találhatók. 53100140 9 / 16...
  • Seite 34: Beüzemelés

    Beüzemelés Beüzemelés Mechanikus rögzítés Csak eredeti Probst tartozékokat használjon; kétség esetén lépjen kapcsolatba a gyártóval. A hordozóeszköz/emelőszerkezet teherbírását nem szabad túllépnie a készülék terhelése, az opcionális tartozékok (forgómotor, behelyezési zseb, darukar stb.) és a megragadandó áru további terhelése! A markolatoknak mindig kardántengelyesnek kell lenniük, hogy bármilyen helyzetben szabadon lenghessenek.
  • Seite 35: Beillesztett Zsebek (Opcionális)

    Beüzemelés 5.1.3 Beillesztett zsebek (opcionális) A targonca és a behelyezési zseb (3) közötti biztonságos kapcsolat kialakítása érdekében a targonca fogait (1) a behelyezési zsebbe (3) helyezik be. Ezután rögzítse őket a helyükön vagy a targonca fogazófogain (1) lévő lyukon keresztül behelyezett reteszelőcsavarokkal (2), vagy egy lánccal vagy kötéllel (4), amelyet a behelyezési zseb (3) szemén keresztül a villakocsi () köré...
  • Seite 36: Használat

    Beüzemelés Használat Fogástávolság beállítása • A készülék megadott megfogási tartományát a csapszeg áthelyezésével lehet állítani. • Távolítsa el a biztosítószeget (1) és húzza ki a csapszeget (2). • Mozdítsa el egymással szemben a megfogókarokat, míg el nem éri a kívánt megfogási tartományt. •...
  • Seite 37: Karbantartás És Tisztítás

    Karbantartás és tisztítás Karbantartás és tisztítás Karbantartás A készülék kifogástalan működésének, üzembiztonságának és élettartamának garantálása érdekében el kell végezni a lenti táblázatban feltüntetett karbantartási munkákat a megadott határidők letelte után. Kizárólag eredeti pótalkatrészeket szabad használni, ellenkező esetben a garancia megszűnik. A munkák elvégzésére csak leállított készülék mellett kerülhet sor! Minden munkavégzéskor gondoskodni kell arról, hogy a készülék ne záródhasson be véletlenül.
  • Seite 38: Hibaelhárítás

    (→DGUV norm 100-500). • A konformitás nyilatkozat vonatkozó rendelkezéseit be kell tartani! • The expert inspection can also be done by the manufacturer Probst GmbH. Contact us at: service@probst-handling.de • Ajánljuk, hogy az eszközön elvégzett vizsgálatot és javítást a „Biztonsági vizsgálati etiketten” (Rend.sz.: 2904.0056 +Tüv-címke pisti évszám) jól láthatóan rögzítsék.
  • Seite 39 Karbantartás és tisztítás 53100140 15 / 16...
  • Seite 40: A Típustáblához Tájékoztató

    Példa: PROBST berendezések bérléséhez/kölcsönzéséhez UTASÍTÁS Minden egyes Probst berendezés bérlésénél/kölcsönzésénél a vonatkozó eredeti üzemeltetési utasítást át kell adni. (a felhasználó ország nyelvének eltérése miatt a fordítás mellé mindig az eredeti üzemeltetési utasítást is át kell adni)! Berendezések és gépek ártalmatlanítása / újrahasznosítása...
  • Seite 41 Minden elvégzett munkát ebben a jegyzőkönyvben igazolni kell (aláírással és pecséttel), amit a gyártóhoz minden esetben el kell juttatni ) E-Mail : service@probst-handling.de / faxon vagy postán Felhasználó: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Berendezés típusa:...
  • Seite 42 43100016 Blatt 3 43100016 Blatt 3 43101435 Blatt 2 43100016 © all rights reserved conform to ISO 16016 Datum Name Benennung Versetzzange VZ I Erst. 21.10.2004 Klaus.Scholl Gepr. 10.1.2017 I.Krasnikov Artikelnummer/Zeichnungsnummer Blatt E53100140 Zust. Urspr. H020-10001 Ers. f. Ers. d.
  • Seite 43 20540040 20540040 43100547 43100035 20540001 30320001 41000067 33501204 20040030 43100034 © all rights reserved conform to ISO 16016 Datum Name Benennung Versetzzange VZ I Erst. 21.10.2004 Klaus.Scholl Gepr. 10.1.2017 I.Krasnikov Artikelnummer/Zeichnungsnummer Blatt E53100140 Zust. Urspr. H020-10001 Ers. f. Ers. d.
  • Seite 44 43101387 21600016 21600016 © all rights reserved conform to ISO 16016 Datum Name Benennung Versetzzange VZ I Erst. 21.10.2004 Klaus.Scholl Gepr. 10.1.2017 I.Krasnikov Artikelnummer/Zeichnungsnummer Blatt E53100140 Zust. Urspr. H020-10001 Ers. f. Ers. d.
  • Seite 45: Zuletzt Geändert/Last Changed

    A53100140 VZ-I 29040017 29040665 29040221 29040227 29040213 29040213 Typenschild 29040210 Erstellt/Created: Zuletzt geändert/Last changed: Blatt / Sheet: 1 / 1 16.01.2020 / Simon, Swen 19.01.2022 / Simon, Swen Version: Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes/Some of pictures may be optional equipment of the device.

Diese Anleitung auch für:

Vz-i53100140

Inhaltsverzeichnis